Der Fortnite-Hersteller sieht das Metaversum als eine „Multi-Billionen-Dollar“-Chance, während CEO Tim Sweeney sich gegen eine zentralisierte Kontrolle wehrt
In brief
- Epic Games CEO Tim Sweeney sagte diese Woche, dass „kein Unternehmen das Metaverse besitzen kann“, eine Zukunftsvision des Internets.
- Sweeney sieht eine „Multi-Billionen-Dollar“-Chance in diesem Bereich, den auch Facebook und viele Krypto-Startups erforschen.
Das sich entwickelnde Online-Metaverse hat in letzter Zeit durch die Umbenennung von Facebook in Meta viel mehr Aufmerksamkeit erhalten, ganz zu schweigen von dem diesjährigen Anstieg des NFT-Marktes und dem steigenden Interesse an Ethereum-basierten Metaverse-Spielen. Der Erfinder von Fortnite, Epic Games, sieht ebenfalls große Chancen in diesem Bereich, aber sein CEO hat nicht vor, das Metaverse im Alleingang zu beherrschen.
Auf der Global Conference for Mobile Application Ecosystem Fairness, die diese Woche in Seoul, Südkorea, stattfand, sprach sich der Mitbegründer und CEO von Epic Games, Tim Sweeney, nach den Rechtsstreitigkeiten mit Apple und Google gegen geschlossene Software-Ökosysteme aus. In diesem Zusammenhang sagte er, dass das Metaversum ein weit gefasstes Konzept sei und nicht von einem einzigen Unternehmen kontrolliert werden sollte.
„Das Metaversum ist ein Begriff wie das Internet“, sagte Sweeney laut einem Bericht von Bloomberg. „Kein Unternehmen kann es besitzen. „
Tim Sweeney, CEO von Epic Games, sieht das Metaverse als eine „Multi-Billionen-Dollar“-Chance, was auch der Grund ist, warum Facebook und viele Krypto-Startups es ebenfalls erforschen. pic.twitter.com/I8DrzthL2n
– CGN (@CGamesNetwork) November 18, 2021
Das Metaversum bezieht sich auf die mögliche zukünftige Entwicklung des Internets, in dem soziale Interaktionen, Spiele und sogar Arbeit zunehmend über Avatare in 3D-Umgebungen stattfinden werden. Es wird erwartet, dass NFT-Vermögenswerte im Besitz der Nutzer, d. h. Token, die das Eigentum an digitalen Objekten repräsentieren, eine große Rolle in einer Reihe von gemeinsamen, interoperablen Online-Umgebungen spielen werden.
Facebook hat sich als der größte potenzielle Akteur in diesem aufstrebenden Bereich erwiesen. Auf seiner Jahreskonferenz im letzten Monat stellte das Unternehmen seine Vision einer Online-Welt vor, in der die Nutzer in solchen 3D-Räumen abhängen, spielen und sogar arbeiten sowie NFTs verwenden können, um ihre Räume individuell zu gestalten, digitale Waren zu sammeln und vieles mehr.
Neben der Demonstration hat Facebook seine Muttergesellschaft in Meta umbenannt. Das Unternehmen investiert stark in diesen Bereich und plant, im Rahmen dieser Initiative 10 000 Mitarbeiter in Europa einzustellen. Das Unternehmen sagt auch, dass es in Zusammenarbeit mit anderen Schöpfern und Unternehmen bauen wird, wobei CEO und Mitbegründer Mark Zuckerberg behauptet, dass es in diesem Bereich „verantwortungsvoll“ bauen wird.

Facebooks neues Rebranding-Logo
Viele in der Kryptowelt fürchten jedoch den Einfluss eines mächtigen, zentralisierten Unternehmens wie Facebook. Letzten Monat sagte uns Yat Siu – Mitbegründer und Executive Chairman von Animoca Brands, das in Dutzende von Krypto- und Metaverse-Startups investiert hat -, dass er Facebook und den chinesischen Tech-Giganten Tencent als „Bedrohung“ für ein offenes Metaverse sieht.
„Wir haben es ziemlich eilig, dies zu erreichen“, sagte Siu über den Aufbau eines offenen, zusammensetzbaren Metaverse, bevor die großen Akteure die Möglichkeit haben, Macht auszuüben und Strukturen zu etablieren. Sweeney von Epic erklärte gegenüber Bloomberg, dass sich die Metaverse-Hoffnungen in einem Wettlauf um die größte Anzahl von Spielern und Teilnehmern befinden: „
Die nächsten drei Jahre werden für alle aufstrebenden Metaverse-Unternehmen wie Epic, Roblox, Microsoft [und] Facebook entscheidend sein“, sagte er. „Es ist eine Art Rennen, um eine Milliarde Nutzer zu erreichen. Wer auch immer zuerst eine Milliarde Nutzer erreicht, wäre der mutmaßliche Anführer, der die Standards setzt.“
Das populäre Spiel Fortnite von Epic ist eines der nächsten Analogien, die wir derzeit zu einem Metaverse haben, mit zehn Millionen Spielern, die sich täglich einloggen, um miteinander zu konkurrieren, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam etwas zu schaffen. Das Ganze wird in einer farbenfrohen 3D-Welt präsentiert, in der die Spieler ihre Avatare aus einer Reihe von Charakter-Skins anpassen können, darunter solche aus beliebten Filmen, Fernsehsendungen und anderen Spielen.
Sweeneys Abneigung gegen eine zentrale Kontrolle über das künftige Metaverse passt gut zu Epics Kampf gegen „Walled Garden“-Ökosysteme wie den iOS App Store und den Android Play Store. Epic hat sich gegen beide gewehrt, weil sie einen Anteil an allen Verkäufen über die jeweiligen Stores verlangen. Allerdings ist „Fortnite“ selbst ebenfalls ein geschlossenes Ökosystem:
Spieler können in Fortnite Gegenstände im Spiel mit virtueller Währung kaufen, die sie mit echtem Geld erworben haben, aber sie können diese digitalen Vermögenswerte nicht von der Plattform wegbewegen oder sie mit Gewinn weiterverkaufen. Dezentralisierte, Ethereum-basierte Metaverse-Spiele wie The Sandbox und Decentraland hingegen basieren auf interoperablen, nutzergesteuerten NFTs.

Decentraland – Ein Metaversum-Spiel
Neben Fortnite ist Epic Games auch sonst gut positioniert, um von der Metaverse-Bewegung zu profitieren. Epics Unreal Engine ist in der Spiele- und Kreativbranche weit verbreitet, der Epic Games Store ist ein beliebter Marktplatz für PC-Spiele (und im Gegensatz zum Konkurrenten Steam offen für NFT-zentrierte Spiele), und das Unternehmen hat eine Reihe von Technologie-Startups übernommen, die sich auf Spiele, soziale Online-Interaktionen und lebensechte Grafiken konzentrieren.
Es bleibt abzuwarten, ob Epic Games‘ künftige metaverse-zentrierte Schritte einen stärker dezentralisierten und/oder kryptobasierten Ansatz verfolgen. Die vollwertige Vision des Metaverse, wie sie in der Präsentation von Facebook zu sehen war, mag noch Jahre entfernt sein, aber Sweeney sieht enorme Geschäftsmöglichkeiten in diesem Bereich.
„In den kommenden Jahrzehnten hat das Metaverse das Potenzial, zu einem Multi-Billionen-Dollar-Teil der Weltwirtschaft zu werden“, sagte er auf der Konferenz.