Während die SEC damit gedroht hat, Consensys wegen seiner MetaMask-Wallet zu verklagen, hat das Unternehmen zum Gegenschlag ausgeholt und eine Klage gegen die US-Regulierungsbehörde eingereicht. Was steht bei diesem Kräftemessen auf dem Spiel?
Consensys verklagt die SEC
Am Donnerstagabend gab das auf die Entwicklung von Ethereum (ETH) spezialisierte Unternehmen Consensys bekannt, dass es eine Klage gegen die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht hat. Während Angriffe der SEC auf Akteure des Ökosystems regelmäßig vorkommen, ist das Gegenteil selten genug, um darauf hinzuweisen.
Dies geschah als Gegenreaktion auf das wachsende Bestreben der SEC, ETH als Wertpapier zu klassifizieren, was ihr die Legitimität verleihen würde, das Ethereum-Ökosystem nach eigenem Gutdünken zu regulieren. So reichte das Unternehmen Klage ein und stellte eine unrechtmäßige Machtübernahme durch die Behörde in den Vordergrund:
Wir nehmen diese Maßnahme nicht auf die leichte Schulter, fühlen uns aber zum Handeln verpflichtet. Unsere heutige Aktion dient dem Schutz des Ethereum-Ökosystems sowie des gesamten erweiterten dezentralen Protokoll-Ökosystems. Denn bei Ethereum geht es nicht nur darum, unerlaubt an Informationen zu gelangen. Es geht um menschlichen Einfallsreichtum ohne Erlaubnis.
In seiner Beschwerde erklärt Consensys außerdem, dass es von der SEC einen Wells Advice für seine MetaMask-Wallet erhalten hat, was an die Drohungen erinnert, die Uniswap (UNI) am selben Tag erhalten hat:
“ Am 10. April 2024 schickten Mitarbeiter der SEC Consensys eine Wells-Mitteilung, in der sie ihre Absicht bekundeten, der Kommission in Kürze zu empfehlen, Zwangsmaßnahmen gegen Consensys einzuleiten, weil das Unternehmen durch seine Produkte MetaMask Swaps und MetaMask Staking gegen Bundeswertpapiergesetze verstoßen habe. „
So behauptet die SEC, dass Consensys durch seine Produkte als nicht registrierter Broker agieren würde und damit gegen § 15 (a) des Exchange Act verstoßen würde.
Mehrere Persönlichkeiten des Ökosystems haben ihre Unterstützung für Consensys zum Ausdruck gebracht, darunter Paul Grewal, der Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase, und Hayden Adams, der Gründer von Uniswap:
Sue the Exchange Commission.
Thanks @ethereumJoseph and @Consensys for fighting back and defending our industry.
We’re tired of the overreach and harassment https://t.co/yDTjjiaJWl pic.twitter.com/vtWxqKxv9n
– hayden.eth (@haydenzadams) April 25, 2024