Home » 93% der Beschlagnahmungen bei IRS Criminal Investigations betreffen Krypto: Bericht

93% der Beschlagnahmungen bei IRS Criminal Investigations betreffen Krypto: Bericht

by Christian

Die US-Steuerbehörde IRS gibt an, dass 93 % der Beschlagnahmungen durch ihr Team für strafrechtliche Ermittlungen auf Kryptowährungen zurückzuführen sind.

Die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) hat einen Bericht veröffentlicht, der detailliert aufzeigt, in welchem Umfang Kryptowährungen in strafrechtlichen Ermittlungen eine Rolle spielen.

Dem Bericht zufolge betreffen 93 % aller Beschlagnahmungen, die das Criminal Investigations Team (CI) durchführt, Kryptowährungen. Insgesamt hat das KI-Team Kryptowährungen im Wert von 3,5 Milliarden Dollar beschlagnahmt.

Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen der KI zur Bekämpfung der Finanzkriminalität hat sie in den letzten sechs Jahren ein spezielles Programm für Cyberkriminalität – die Cyber Crime Unit (CCU) – aufgebaut, das sich mit dem „exponentiellen Wachstum“ der Cyberkriminalität befasst.

„Diese Verbrechen beinhalten fast immer die Verwendung von Kryptowährungen, um die kriminellen Aktivitäten zu erleichtern“, so der IRS in seinem Bericht.

Allein in den letzten 12 Monaten haben Kryptowährungen und Kriminalität für mehrere Schlagzeilen gesorgt.

Dazu gehören Rechtsextremisten, die Millionen in Kryptowährungen sammeln, vom russischen Geheimdienst unterstützte Unternehmen, die mit Kryptowährungen Kampagnen zur Einmischung in Wahlen finanzieren, und sogar Versuche der Strafverfolgungsbehörden, private Coins zu knacken, um einen Vermisstenfall in Schweden zu lösen.

Die größten Krypto-Fälle des IRS

Der IRS-Bericht berichtet über einige der größten Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen in der Geschichte der Organisation – und der Branche -.

Ein Beispiel dafür war die Verhaftung eines russisch-schwedischen Staatsbürgers namens Roman Sterlingov im April dieses Jahres, dem vorgeworfen wurde, „den am längsten laufenden Bitcoin-Geldwäschedienst im Darknet“ zu betreiben.

Sterlingov betrieb seit 2011 einen Mischdienst namens Bitcoin Fog. Während seiner Tätigkeit bewegte Bitcoin Fog über 1,2 Millionen Bitcoin, die damals einen Wert von etwa 335 Millionen Dollar hatten.

„Der Großteil dieser Kryptowährung stammte von Darknet-Marktplätzen und war mit illegalen Betäubungsmitteln, Computerbetrug und -missbrauch sowie Identitätsdiebstahl verbunden“, fügte die IRS hinzu.

Ein weiteres Beispiel kam im Juli 2021, als Roger Nils-Jones Karlsson wegen Geldwäsche, Wertpapierbetrugs und Drahtbetrugs zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

„Karlsson betrieb von 2011 bis zu seiner Verhaftung in Thailand im Juni 2019 ein System des Anlagebetrugs. Karlsson veranlasste die Opfer zum Kauf von Aktien des Schemas namens ‚Eastern Metal Securities‘ unter Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin und anderen Online-Zahlungsplattformen“, sagte die IRS.

Aber was kommt als Nächstes auf den IRS und seine Rolle bei der Bekämpfung von Krypto-Kriminalität zu?

Das Finanzamt, Krypto und die Zukunft

Basierend auf den Ergebnissen des Berichts hat die IRS hart daran gearbeitet, eine Vielzahl von Verbrechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu bekämpfen – aber es wird hier nicht aufhören.

Bloomberg zufolge wird sich dieser Trend fortsetzen.

Ich erwarte, dass sich der Trend zu Krypto-Beschlagnahmungen fortsetzen wird, wenn wir in das Steuerjahr 22 eintreten“, sagte Jim Lee, Chef der IRS-Kriminalpolizei, Berichten zufolge in einem Telefonat mit Reportern.

Vor kurzem hat der Kongress das 1,2-Billionen-Dollar-Infrastrukturgesetz verabschiedet, das seit Monaten bei vielen Krypto-Enthusiasten Besorgnis hervorruft. Nach dem derzeitigen Wortlaut des Gesetzentwurfs müssten Betreiber von Knotenpunkten und Miner Transaktionen an die IRS melden, was leichter gesagt als getan ist.

Related Posts

Leave a Comment