Home » Ethereum Layer-2 Blast hat trotz Bedenken 400 Millionen Dollar in nur 4 Tagen eingesammelt

Ethereum Layer-2 Blast hat trotz Bedenken 400 Millionen Dollar in nur 4 Tagen eingesammelt

by Tim

Das Interesse am kommenden Ethereum Layer-2 Netzwerk Blast bringt eine Menge Geld mit sich. Laut DeFi Llama liegt der Gesamtwert des Projekts (Total Value Locked, TVL) nur wenige Tage nach der Ankündigung bei über 405 Millionen Dollar – und er wächst schnell.

Blast ist ein neues Ethereum-Skalierungsnetzwerk, das am Dienstag angekündigt wurde. Auf dem überfüllten Markt der Layer-2-Netzwerke (wie Arbitrum und Optimism) kommen die Entwickler mit Ideen, die es den Leuten ermöglichen, Dinge auf der manchmal langsamen und kostspieligen Ethereum-Blockchain schneller, einfacher und billiger zu erledigen.

Dieses spezielle Projekt wird zum Teil von Tieshun „Pacman“ Roquerre geleitet, der Blur, den größten NFT-Marktplatz in diesem Bereich, mitbegründet hat. Blur ist dafür bekannt, dass Händler für die Nutzung des Marktplatzes und die Treue zu ihm reichlich belohnt werden, und Blast zielt offenbar darauf ab, das Gleiche zu tun.

Die Idee von Blast ist, dass Nutzer Kryptowährungen – hauptsächlich Ethereum (ETH) und Stablecoins – einzahlen, um Renditen zu erzielen. Und die Leute zahlen ihre Gelder schnell ein. Ein Krypto-Wallet hat diese Woche 10.000 ETH auf das Projekt eingezahlt. Das sind fast 21 Millionen Dollar in Krypto.

Aber es gibt einen Haken: Blast ist noch nicht wirklich live.

Der plötzliche Aufstieg des Netzwerks und die Fragen über das Modell haben dazu geführt, dass die Leute darüber sprechen, ob es sicher ist, zu investieren oder nicht. Blast selbst spricht von einer noch höheren Zahl von 443 Millionen Dollar Gesamtwert, die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels mit fast 53.000 Nutzern gesperrt sind.

Einige Händler befürchten, dass es sich um ein Schneeballsystem handeln könnte, da diejenigen, die andere Nutzer werben, „Blast-Punkte“ für einen Airdrop im Mai erhalten können. Das Projekt verspricht seinen Nutzern außerdem beträchtliche, „risikofreie“ Renditen von 4 % in ETH und 5 % auf Stablecoins.

Andere – darunter der pseudonyme NFT-Entwickler Phygital und der Polygon Labs-Ingenieur Jarrod Watts – haben behauptet, dass es potenziell gefährlich ist, drei von fünf anonymen Schlüsseln zum Signieren und Ausführen von Transaktionen zu benötigen. Insbesondere Watts sagte, dass Blast „kein L2 ist“, zumindest nicht in seiner aktuellen Form.

„Geld in Blast zu investieren ist so, als würde man 3-5 Fremden seine Kryptowährung anvertrauen“, schrieb Watts auf X, ehemals Twitter. „Und Sie werden es nicht abheben können, wenn nicht 3 Unterzeichner es entscheiden. Für mich klingt das riskant.“

Pacman schrieb am Freitag auf Twitter, dass das Projekt große Gewinne verspricht, da die Rendite von den großen dezentralen Finanzprojekten Lido und MakerDAO stammt.

Der Grund, warum sich die Rendite in Blast zu gut anfühlt, um wahr zu sein, ist, dass Blast diese Rendite für alle zum Standard macht“, sagte er und fügte hinzu, dass das Projekt „höhere Renditen demokratisiert“.

Blast hat auch gesagt, dass eine der Arten von Renditen der risikolose Zinssatz ETH Staking ist. Aber Mitglieder von Lido, darunter einer, der unter dem Namen Sacha on X bekannt ist, haben darauf hingewiesen, dass keine Form des Stakings völlig „risikofrei“ ist.

TCN bat Blast um weitere Kommentare zu den Bedenken, erhielt jedoch nicht sofort eine Antwort.

Ob risikofrei oder nicht, Investoren stecken weiterhin große Summen an Kryptowährungen in das Projekt – und es ist eine Investition, die sich monatelang nicht bewegen wird. Sie müssen hoffen, dass Blast hält, was es verspricht:

Related Posts

Leave a Comment