Home » ETF Bitcoin Spot: Grayscale GBTC verzeichnet die ersten Nettozuflüsse seit seiner Einführung.

ETF Bitcoin Spot: Grayscale GBTC verzeichnet die ersten Nettozuflüsse seit seiner Einführung.

by Tim

Der GBTC von Grayscale verzeichnete zum ersten Mal positive Nettozuflüsse als ETF und beendete damit mehr als 78 Tage aufeinanderfolgender Nettoabflüsse. Parallel dazu kehrten nach 7 Tagen Nettoabflüssen alle Spot-Bitcoin-ETFs in den grünen Bereich zurück.

Erste positive Nettozuflüsse für den ETF Bitcoin Spot GBTC von Grayscale

Zum allerersten Mal seit seiner Einführung als ETF am 11. Januar 2024 hat der GBTC von Grayscale seine ersten positiven Nettozuflüsse verzeichnet. Damit beendete er mit dem Zufluss von 63 Millionen US-Dollar über 78 Tage in Folge Nettoabflüsse.

Entwicklung der Zu- und Abflüsse des ETF Bitcoin Spot

Dennoch hält Grayscale im Vergleich zum Jahresanfang immer noch eine erheblich geringere Anzahl an Bitcoin. Während die Firma am 11. Januar noch 619.200 BTC besaß, sind es jetzt nur noch 291.200, also weniger als die Hälfte.

Dieser Rückgang ist auf das nachlassende Interesse an seinem ETF zurückzuführen, der sich nun einer starken Konkurrenz gegenübersieht, insbesondere dem IBIT-ETF des Riesen BlackRock, der stetig wächst. Der GBTC von Grayscale bietet zudem die höchsten Gebühren, obwohl das Unternehmen die Einführung eines „Mini-Bitcoin-Spot-ETF“ plant, der im Gegenteil die wettbewerbsfähigsten Gebühren auf dem Markt bieten soll.

Parallel dazu beendeten alle Spot-Bitcoin-ETFs in den USA sieben aufeinanderfolgende Tage mit globalen Nettoabflüssen. Am 1. Mai hatten sie mit 563,7 Millionen US-Dollar Abflüssen ihren schlimmsten Tag seit ihrer Einführung erlebt.

Entwicklung der Zuflüsse für alle Bitcoin-Spot-ETFs in den USA seit ihrer Einführung

Entwicklung der Zuflüsse für alle Bitcoin-Spot-ETFs in den USA seit ihrer Einführung


Abgesehen von den Bitcoin-Spot-ETFs von Hashdex und WisdomTree, die neutrale Zuflüsse hatten, hatten alle positive Zuflüsse, allen voran Fidelity mit 102,6 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen in seinen FBTC. Insgesamt wurden am 3. Mai 378,2 Mio. USD an positiven Nettozuflüssen verzeichnet.

Parallel dazu schlossen die ETFs am Abend des 30. April mit einem gewissen Abschlag gegenüber ihrem Referenzwert, dem Bitcoin, ab. Der IBIT von BlackRock schloss mit einem Discount von 1,7 %, während die ETFs von Ark Invest und Bitwise mit einem Discount von 1,4 % schlossen.

Ein Discount bei einem ETF bedeutet, dass dessen Anteile zu einem Preis gehandelt werden, der unter dem Wert des zugrunde liegenden Vermögenswerts liegt. Im Gegensatz dazu bedeutet ein Premium, dass die ETF-Anteile teurer gehandelt werden.

Entwicklung zwischen dem Marktpreis von Bitcoin-Spot-ETF-Anteilen in den USA und ihrem Nettoinventarwert (NAV)

Entwicklung zwischen dem Marktpreis von Bitcoin-Spot-ETF-Anteilen in den USA und ihrem Nettoinventarwert (NAV)


Im Interview mit Bloomberg berichtete der Präsident von Bitwise, Teddy Fusaro, dass dies nicht besorgniserregend sei und Teil der üblichen Umschichtung der Portfolios ihrer Kunden am letzten Tag des Monats sei. In diesem Fall sind diese Bewegungen im Zusammenhang mit dem Rückgang des Bitcoin-Kurses zu diesem Zeitpunkt zu sehen.

Der volatile Charakter von Bitcoin macht im Übrigen deutlich, welche „Probleme“ auf institutioneller Seite auftreten können, wie in diesem Fall.

Wie dem auch sei, das Verhältnis zwischen dem Marktpreis des ETF und seinem Nettoinventarwert (NAV) hat sich seither wieder normalisiert und schwankt zwischen 0 und 1 bzw. -1 %.

Related Posts

Leave a Comment