Home » DEXs on-chain Transaktionsvolumen übertrifft das von CEXs

DEXs on-chain Transaktionsvolumen übertrifft das von CEXs

by Tim

Das Wachstum von DeFi hat wesentlich dazu beigetragen, dass das On-Chain-Transaktionsvolumen dezentraler Börsen das zentraler Börsen übertrifft.

Dezentrale Börsen (DEXs) haben seit 2020 ein höheres On-Chain-Transaktionsvolumen als zentralisierte Börsen (CEXs), wie der neue Bericht von Chainalysis zeigt.

Eine Vorschau auf den State of Web3 Report zeigt, dass zwischen April 2021 und April 2022 das On-Chain-Transaktionsvolumen von DEXs 224 Milliarden Dollar betrug, was weit über den 175 Milliarden Dollar für CEXs liegt.

Dem Bericht zufolge ist der Hauptgrund für den Vorsprung von DEXs vor CEXs das Wachstum von DeFi in den letzten Jahren.

Im Allgemeinen spiegeln die Transaktionsvolumina an zentralen und dezentralen Börsen die Marktentwicklung der Kryptoindustrie wider. So ist es in der Regel während eines Bullenmarktes hoch und sinkt während eines Bärenmarktes.

Quelle: Chainalysis

Quelle: Chainalysis


Der Bericht wies darauf hin, dass das Handelsvolumen von DEX das von CEX zum ersten Mal im September 2020 übertraf, als das On-Chain-Handelsvolumen der zentralisierten Börsen um 50 % sank.

Im Juni 2021 erreichte das Handelsvolumen von DEX seinen Höhepunkt, da es in diesem Monat 80 % des On-Chain-Transaktionsvolumens ausmachte. Diese Zahl ist nun jedoch auf 55 % gesunken, was eine leichte Dominanz des Transaktionsvolumens zeigt.

Dem Bericht zufolge ist es unmöglich, jede Transaktion zu erfassen, da die meisten zentralisierten Börsentransaktionen außerhalb der Kette über Orderbücher abgewickelt werden. Daher konzentrierte sich der Bericht nur auf Vermögenswerte, die an zentrale Börsen auf der Handelskette gesendet werden.

5 DEXs dominieren

Der Bericht zeigt, dass der Großteil des Handelsvolumens an dezentralen Börsen von den fünf größten Börsen stammt. Die fünf größten zentralen Börsen genießen jedoch nicht diese Art von Marktdominanz.

Gegenwärtig sind die fünf führenden DEXs Uniswap, SushiSwap, Curve, dYdX und das 0x-Protokoll für etwa 85 % des gesamten Handelsvolumens an dezentralen Börsen und aggregierten DEXs verantwortlich.

Die fünf größten CEXs – Binance.com, OKX.com, Coinbase.com, Gemini.com und FTX.com – unterstützen jedoch nur etwa 50 % aller zentralisierten On-Chain-Börsentransaktionen.

In den Berichten werden die wahrscheinlichen Gründe für die Dominanz dieser wenigen dezentralen Börsen genannt. Zum einen ist der DeFi-Sektor erst vor kurzem entstanden, was bedeutet, dass die meisten dezentralen Börsen sich erst noch etablieren müssen, um eine starke Nutzerbasis zu erhalten.

Außerdem sind DEXs auf Liquidität angewiesen, und die fünf führenden Börsen verfügen über die meiste Liquidität. Sie werden also mehr Nutzer anziehen, da eine höhere Liquidität Preisstabilität für die größten Händler garantiert.

Ob die dezentralen Börsen ihre Dominanz gegenüber den zentralen Börsen aufrechterhalten können, hängt davon ab, ob sie weiterhin günstigere Handelsgebühren anbieten und gleichzeitig die regulatorischen Hürden umgehen können, mit denen die zentralen Börsen konfrontiert sind.

Related Posts

Leave a Comment