Cyberpunk 2077 hat vor kurzem mit der Veröffentlichung der Erweiterung Phantom Liberty die Aufmerksamkeit der Spieler zurückgewonnen. Mit einer Spielwelt, die von der KI-Technologie durchdrungen ist, die den verstorbenen Helden Johnny Silverhand als Engramm wieder zum Leben erweckt hat, ist es nur logisch, dass der Entwickler CD Projekt Red die Technologie für ein ähnliches Ziel im realen Leben einsetzt.
Was die Spieler von Phantom Liberty vielleicht nicht wissen, ist, dass die KI-Technologie verwendet wurde, um die Stimme von Viktor Vector, dem Charakter aus Ripperdoc, nachzubilden, der ursprünglich von dem polnischen Synchronsprecher Miłogost „Miłek“ Reczek verkörpert wurde und 2021 verstorben ist.
CD Projekt Red (CDPR) hat sich mit dem in der Ukraine ansässigen Entwickler von KI-Tools Respeecher zusammengetan, um Reczeks Stimme neu zu erstellen, nachdem er die Erlaubnis seiner Familie erhalten hatte, wie Bloomberg zuerst berichtet und der Publisher gegenüber TCN bestätigt hatte.
„Miłeks Söhne haben uns sehr unterstützt und uns die Erlaubnis gegeben, mit dem Projekt fortzufahren“, sagte ein Vertreter von CD Projekt Red gegenüber TCN.
In Cyberpunk 2077 ist Vektor ein „Ripperdoc“, ein Slang für einen Arzt, der Cyberware installieren oder entfernen kann, und ein langjähriger Freund des Protagonisten des Spiels. CDPR erwog zunächst, den Schauspieler zu ersetzen, entschied sich dann aber dafür, eine Technologie der künstlichen Intelligenz zu verwenden, um die Rolle des verstorbenen Schauspielers im Spiel beizubehalten. Der KI-Algorithmus wurde auf die vom Schauspieler Janusz Zadura aufgenommenen Zeilen angewendet, um das Endergebnis näher an Reczeks ursprüngliche Performance heranzuführen.
„Auf diese Weise konnten wir [Reczeks] Leistung im Spiel erhalten und seine wunderbare Leistung in der Rolle des Viktor Vektor würdigen“, sagte ein Vertreter gegenüber TCN.
Anfang des Monats gab CDPR bekannt, dass sich Cyberpunk 2077 25 Millionen Mal verkauft hat und dass das Studio an der Entwicklung einer Realverfilmung des Franchise arbeitet. Es ist noch nicht bekannt, ob diese Adaption die Form eines Spielfilms oder einer Fernsehserie annehmen wird.
Dank der Fortschritte bei der generativen künstlichen Intelligenz hat die Technologie schnell Einzug in viele Bereiche des täglichen Lebens gehalten. Ein Bereich, der viele Menschen, darunter auch globale Führungspersönlichkeiten, fasziniert und beunruhigt hat, ist der Aufstieg von KI-generierten Deepfakes, die die Ähnlichkeit, die Manieren und die Stimme einer Person nachahmen können.
Das 2018 gegründete Unternehmen Respeecher nutzt künstliche Intelligenz, um synthetische Nachbildungen menschlicher Stimmen zu erstellen. Im vergangenen Jahr schloss sich Respeecher mit dem Team des KI-Bildentwicklers Metaphysic zusammen, um Elvis Presley für das Finale von „America’s Got Talent“ nachzubilden. Vor kurzem wurde Respeechers Technologie in „Goliath“, einem Dokumentarfilm über die Basketball-Legende Wilt Chamberlain, eingesetzt.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Respeecher für seine Sprachumwandlungsdienste in „Goliath“ gutgeschrieben wurde, einem dreiteiligen Dokumentarfilm, der das historische Leben, die Karriere und die Auswirkungen der Basketball-Legende Wilt Chamberlain beleuchtet. voiceconversion goliath respeecher voicecloning filmindustry pic. twitter.com/4xIZFK8Tvk
– Respeecher (@respeecher) Am 16. August 2023
Laut der Website von Respeecher bietet das Unternehmen neben dem Klonen von Stimmen für Film und Fernsehen auch KI-Sprachtechnologie für Animation, Werbung und Spiele an, darunter God of War: Ragnarok und Sonys Cyberpunk 2077: Sonys Phantom Liberty.
Speechify, Resemble, Murf und Amazon Web Services sind weitere Unternehmen, die Technologien für das Klonen von KI-Stimmen entwickeln.
Die KI ist weiterhin ein Faktor im aktuellen Streik der Screen Actors Guild (SAG-AFTRA). Die Aussicht, dass Nebendarsteller digitalisiert und nur einmal bezahlt werden, gefällt der Gewerkschaft und ihren Mitgliedern nicht. Im September stimmte auch die SAG-AFTRA-Abteilung für interaktive Medien, die für Schauspieler in Videospielen zuständig ist, mit 98 % der Stimmen für einen Streik.
„Es scheint, dass die Produzenten endlich erkannt haben, dass das Herumschubsen einzelner Schauspieler funktionieren kann“, sagte Synchronsprecher Ben Prendergast gegenüber TCN, „aber die Strategie bricht zusammen, wenn man versucht, sie alle herumzuschubsen“. Prendergast spielt Fuse in Apex Legends und Tyr in God of War: Ragnarok.
Obwohl er sich Sorgen um die Bezahlung und Nutzung macht, sagte Prendergast, er habe keine Angst davor, seinen Job wegen künstlicher Intelligenz zu verlieren.
„Ich glaube einfach nicht, dass die KI das schreiben und mit meiner Stimme auf die gleiche Weise produzieren kann wie ich“, sagte Prendergast. „Ich kann einen Satz auf 100 verschiedene Arten interpretieren. Aber es ist meine Entscheidung, wie ich den Text spreche, von dem ich aus Erfahrung weiß, dass er am besten mit der anderen Figur und dem, was ich tue, in Resonanz geht. „