Bitcoin-Miner stehen aufgrund der anhaltenden Preisunsicherheit und der weltweiten Energieknappheit vor einer schwierigen Zeit.
Darüber hinaus haben makroökonomische Faktoren die Kreditkosten in die Höhe getrieben, und auch der Zugang zu Kapital wird immer schwieriger, da die Risikobereitschaft angesichts des rezessiven Drucks abnimmt. Diese Situation ist besonders schlimm für börsennotierte Bergbauunternehmen, die in der Regel Kredite aufnehmen, um den Kauf von Bergbauausrüstung zu finanzieren.
Hinzu kommt, dass der Bitcoin-Preis auf einem Zwei-Jahres-Tief schwankt und die Rentabilität für alle außer den effizientesten Minern knapp bleibt.
Die von uns analysierten On-Chain-Daten von Glassnode haben gezeigt, dass die von Minern gehaltenen BTC seit August deutlich gesunken sind. Es ist jedoch unklar, ob dies auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, BTC an Börsen abzuladen.
Bitcoin im Besitz von Minern
Die Metrik Bitcoin: Balance in Miner Wallets von Glassnode identifiziert die Wallets von Minern und verfolgt den gesamten BTC-Bestand, der sich in diesen Adressen befindet.
Die Grafik unten zeigt einen Aufwärtstrend bei den von Minern gehaltenen Bitcoin seit Anfang des Jahres. Dieser erreichte im August einen Höchststand von 1,86 Millionen BTC, was zu einem starken Rückgang führte, der sich seit November zu einem fast senkrechten Rückgang beschleunigte.
Durch die Marktdynamik ist die Anzahl der gehaltenen Token derzeit auf ca. 1,81 Millionen BTC gesunken, was dem gleichen Stand wie im November 2021 entspricht.

Quelle: Glassnode.com
Miner Netto-Positionsänderung
Miner Net Position Change betrachtet den Fluss von Bitcoin in und aus den Adressen der Miner. In Zeiten von Stress, einschließlich gedrückter Preise, neigen Miner dazu, ihre Mining-Belohnungen zu verteilen, was durch Abflüsse aus der Net Position Change-Metrik dargestellt wird.
Das nachstehende Diagramm zeigt, dass die derzeitige Unsicherheit zu erheblichen Abflüssen bei den Minern geführt hat, die in den letzten Wochen bis auf etwa -20.000 BTC gesunken sind.

Quelle: Glassnode.com
Während der Begriff „Abflüsse“ manchmal mit dem Verkauf an Börsen in Verbindung gebracht wird, ist anzumerken, dass im Falle der Metrik „Miner Net Position Change“ Token, die die Wallets der Miner verlassen, auch in den Cold Storage wandern können.
Die nachstehende Grafik zeigt, dass in der vergangenen Woche nur 3.500 BTC aus den Wallets der Miner an Börsen verschickt wurden. Dies deutet darauf hin, dass der größte Teil des Rückgangs der von Minern gehaltenen Bitcoin aus anderen Gründen als dem Verkauf an einer Börse erfolgte.

Quelle: Glassnode.com
Poolin schuldig
Anfang September gab der Mining-Pool Poolin Liquiditätsprobleme und eine Pause bei der Auszahlung von Mining-Belohnungen bekannt.
Vor der Ankündigung war Poolin einer der führenden Mining-Pools, auf den 12 % der gesamten Hashrate des Netzwerks entfielen, und sogar 15 %, als das Unternehmen im Jahr 2020 seinen Höhepunkt erreichte.
Die Liquiditätskrise löste jedoch einen Exodus der teilnehmenden Miner aus, was dazu führte, dass Poolins Anteil an der Hashrate damals auf 4 % sank.
Heute liegt der Anteil von Poolin an der Hashrate bei 3 % des Netzwerks. Im November sank dieser Anteil sogar auf 1 %, was darauf hindeutet, dass sich die Probleme des Unternehmens nicht verbessert haben.

Quelle: Glassnode.com
Die Analyse der in den Poolin-Wallets gehaltenen Bitcoin zeigt einen starken Rückgang ab Anfang November, als sich der Saldo um 22.000 BTC bewegte. Nach einem relativ stabilen Saldo in den nächsten Wochen kam es Ende November zu einem weiteren starken Rückgang, der den Saldo auf etwa 6.000 BTC sinken ließ.
Die rund 16.000 BTC, die von Poolin-Adressen abgezogen wurden, machen einen erheblichen Teil des Gesamtrückgangs der von Minern gehaltenen Guthaben auf dem Markt aus.

Quelle: Glassnode.com