Home » Kryptohandel: Koreanischer Won im ersten Quartal des Jahres 2024 häufiger verwendet als der US-Dollar

Kryptohandel: Koreanischer Won im ersten Quartal des Jahres 2024 häufiger verwendet als der US-Dollar

by Patricia

Der Wind der Kryptowährungen weht in Südkorea kräftig, da der südkoreanische Won vor kurzem den US-Dollar in Bezug auf das an zentralen Börsen (CEX) gehandelte Volumen überholt hat. Dieser Trend ist größtenteils auf den Wettbewerb zwischen den führenden Handelsplattformen des Landes, wie Upbit, Bithumb und Korbit, zurückzuführen, die mit Kampagnen mit niedrigen oder gar keinen Gebühren um die Gunst der Nutzer wetteifern.

Kryptowährungen sind in Südkorea auf dem Vormarsch

Nach jüngsten Analysen von Kaiko hat der südkoreanische Won den US-Dollar als meistgehandelte Währung für eine Kryptowährung an den zentralen Börsen (CEX) überholt.

Der KRW überholte den USD im ersten Quartal des Jahres mit einem Handelsvolumen von 11 Milliarden US-Dollar.

Kumuliertes Handelsvolumen für die wichtigsten Währungen im ersten Quartal des Jahres 2024

Kumuliertes Handelsvolumen für die wichtigsten Währungen im ersten Quartal des Jahres 2024


Nach Angaben von Kaiko sind diese hohen Volumina auf den Wettbewerb zurückzuführen, der sich zwischen den verschiedenen südkoreanischen CEX etabliert hat.

Während die Krypto-Börse Upbit in Südkorea mit einem Marktanteil von 82 % in den letzten drei Jahren nach wie vor Marktführer ist, haben ihre Hauptkonkurrenten Bithumb und Korbit „Null-Gebühren“-Kampagnen für den Handel auf ihren Plattformen gestartet, um den Trend umzukehren.

Eine Politik, die sich für Bithumb auszahlte, da die Kryptowährungsbörse ihren Marktanteil nach der Einführung von Nullgebühren im Oktober verdreifachen konnte.

Trotzdem erlitt Bithumb im Jahr 2023 operative Verluste in Höhe von 14,9 Milliarden Won, was etwa 11 Millionen US-Dollar entspricht.

Zahlen, die die Börse dazu veranlassten, ihre 0-Gebühren-Kampagne Anfang dieses Jahres zu beenden, damit sie wieder einen Gewinn aus dem Handel erzielen konnte. Dies führte jedoch dazu, dass südkoreanische Anleger wieder zu Upbit zurückkehrten, und das, obwohl es Bithumb im Februar gelungen war, bis zu 40 % der Marktanteile zu erobern.

Marktanteile der wichtigsten Kryptowährungsbörsen in Südkorea

Marktanteile der wichtigsten Kryptowährungsbörsen in Südkorea


Wie auch immer, all dies kam den südkoreanischen Anlegern sehr zugute, die somit dafür sorgten, dass der südkoreanische Won den Dollar in Bezug auf das Handelsvolumen bei Kryptowährungen für mindestens ein Quartal überholte.

Die südkoreanische Regierung wird voraussichtlich ab Juli dieses Jahres als Konsequenz aus dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems (LUNA), der zum Verlust von 40 Milliarden US-Dollar geführt hatte, neue Maßnahmen gegen Kryptowährungs-Exchanges einsetzen.

Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem Haftstrafen bei kriminellen Handlungen oder die Verpflichtung, die Kryptos der Kunden von denen der Börsen zu trennen.

Die südkoreanische Regierung ist jedoch weit davon entfernt, sich den Kryptowährungen zu verschließen. Im Februar hatte die amtierende Partei angedeutet, dass Kryptowährungen bis mindestens 2027 nicht besteuert würden, um zur Steuerentlastung der Südkoreaner beizutragen.

Laut Kaiko könnte die jüngste Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong übrigens die Entwicklung der Märkte im asiatisch-pazifischen Raum fördern.

Related Posts

Leave a Comment