Eine Wallet-Adresse mit vorgemintem Ethereum im Wert von $116 Millionen zu aktuellen Preisen hat ihr gesamtes Guthaben von 61.216 ETH an eine Adresse übertragen, die mit der Krypto-Börse Kraken verbunden ist.
Die Wallet war acht Jahre lang inaktiv gewesen, bevor diese Transaktion am 18. Juli um 23:30 Uhr UTC stattfand.
Wie das Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain herausgefunden hat, war die Wallet Teil des öffentlichen Crowdsale von Ethereum im Jahr 2014, wobei sich die Besitzer ihre Token zu einem ICO-Preis von etwa 0,31 US-Dollar pro ETH sicherten.
Ein Ethereum ICO-Teilnehmer ist nach 8 Jahren Ruhephase aufgewacht und hat vor 2 Stunden alle 61.216 $ETH($116M) auf Kraken eingezahlt.
Er erhielt 61.216 $ETH($116M aktuell) bei Ethereum Genesis, der ETH ICO Preis ist ~$0.31.https://t.co/HLSXvqyBDb pic.twitter.com/YWVlIcxN99
– Lookonchain (@lookonchain) July 19, 2023
Der Ethereum ICO
Das Initial Coin Offering (ICO) von Ethereum gilt als eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Kryptoindustrie. Der öffentliche Crowdsale, auch als Genesis-Event bekannt, fand zwischen dem 22. Juli 2014 und dem 2. September 2014 statt und wurde von der Ethereum Foundation durchgeführt, einer gemeinnützigen Organisation, die für die Entwicklung und Förderung der Ethereum-Plattform verantwortlich ist.
Während des ICO gab die Ethereum Foundation insgesamt 60 Millionen Ether (ETH)-Token an frühe Investoren und Unterstützer im Austausch für ihre Beiträge in Bitcoin aus und sammelte so 18,3 Millionen US-Dollar. Diese Beiträge wurden zur Finanzierung der Entwicklung der Ethereum-Blockchain und der dazugehörigen Kryptowährung Ether verwendet.
Der Erfolg des ICO von Ethereum ebnete vielen anderen Blockchain-Projekten den Weg zur Kapitalbeschaffung durch Token-Verkäufe, was in den folgenden Jahren zu einer starken Zunahme von ICOs führte. Der ICO-Boom brachte jedoch auch regulatorische Herausforderungen und Bedenken über Betrug und betrügerische Projekte mit sich, was die Regulierungsbehörden dazu veranlasste, das Kryptowährungs-Fundraising-Modell genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was die fragliche Transaktion betrifft, so zeigen die Daten von Etherscan auch, dass sie eine bemerkenswert niedrige Transaktionsgebühr von 0,00168 ETH oder 3,21 $ verursachte.
Bemerkenswert ist, dass der Absender vorsichtshalber eine Testtransaktion von 0,05 ETH an die Kraken-Adresse durchgeführt hat. Diese Testtransaktion diente wahrscheinlich dazu, die Richtigkeit der Empfängeradresse zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Transferprozess ohne Fehler oder Irrtümer, die zum Verlust von Geldern führen könnten, erfolgreich verläuft.
Die Identität des Wallet-Besitzers sowie der Grund für den Geldtransfer sind nicht bekannt. Letzteres könnte jedoch auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. eine Änderung der Anlagestrategie oder einfach die Gelegenheit nutzen, vom Preisanstieg von Ethereum zu profitieren.
Dies ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Wale – wie die Inhaber großer Mengen an Kryptowährungen genannt werden – Gelder umgeschichtet haben, die seit Jahren ruhten.
Im Februar bewegte eine Bitcoin-Adresse aus der Satoshi-Ära, die seit 2012 inaktiv war, 412 BTC im Wert von 9,6 Millionen Dollar. Eine weitere bemerkenswerte Transaktion fand im Mai statt, als 139 BTC aus dem Jahr 2011 im Wert von 3,75 Millionen Dollar an eine neu eingerichtete Adresse gesendet wurden.
Ebenfalls im Mai beschloss ein Ethereum-Wal, der als Teilnehmer des Ethereum-ICO identifiziert wurde, der mehr als zwei Jahre lang inaktiv war, 4.032 ETH oder etwa 7,4 Mio. $ zu investieren.