Home » Ein Whale verkauft 500 NFT Moonbirds, der Floor Price der Sammlung fällt daraufhin um 26 %.

Ein Whale verkauft 500 NFT Moonbirds, der Floor Price der Sammlung fällt daraufhin um 26 %.

by Tim

Der Floor Price der Sammlung von nicht fungiblen Token (NFT) Moonbirds fiel um ein Viertel seines ursprünglichen Wertes, nachdem ein Wal beschlossen hatte, 500 NFT im Alleingang zu verkaufen. Obwohl ihre Beweggründe unbekannt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies eine Reaktion auf einen Tweet des Projektteams war, das enthüllte, dass es der Silicon Valley Bank ausgesetzt ist.

500 NFT Moonbirds gleichzeitig verkauft

Hier, am Samstag, den 11. März, verkaufte ein Wal 500 nicht fungible Token (NFT) aus der Moonbirds-Kollektion auf dem Marktplatz Blur für einen Verlust von mehr als 717 Ether, was beim aktuellen Kurs mehr als eine Million Dollar entspricht. Der Verkäufer dieser Moonbirds verzeichnete somit Verluste zwischen 9 und 33%, wobei mehr als 200 NFTs mit einem Verlust von über 32% verkauft wurden.

Abbildung 1 - Aktivität der betreffenden Ethereum-Adresse auf der Blur-Plattform

Abbildung 1 – Aktivität der betreffenden Ethereum-Adresse auf der Blur-Plattform


Die betroffene Adresse hält keine NFTs mehr auf der Blur-Plattform, und ihre Wallet enthält nun weniger als 2 US-Dollar in Form von Token der Plattform. Wir können jedoch feststellen, dass dieselbe Adresse 1.334 ETH auf eine andere Wallet transferiert hat, die ebenfalls hochwertige NFTs aus den Sammlungen CloneX, Cool Cats oder Pudgy Penguins hält.

Abbildung 2 - Übersicht über die auf der zweiten Wallet gehaltenen NFT

Abbildung 2 – Übersicht über die auf der zweiten Wallet gehaltenen NFT


Nach diesem Verkauf fiel der Floor Price der Sammlung innerhalb von 24 Stunden um mehr als 26 % von über 6,37 auf etwas mehr als 4,3 ETH.

Warum ein so massiver Verkauf?

Obwohl wir die genauen Beweggründe der Person hinter diesem plötzlichen und massiven Verkauf nicht kennen, passt das Timing zu einem Tweet von PROOF, dem Team hinter dem Design der Moonbirds-Kollektion und der Moonbirds Oddities, das angab, bei der Silicon Valley Bank ausgestellt zu sein.

Während sich einige für die Transparenz von PROOF bedankten, wiesen andere im Gegenteil darauf hin, dass das Projektteam darauf achte, nicht anzugeben, in welchem Ausmaß es gegenüber der in Schwierigkeiten geratenen Bank exponiert ist. PROOF versicherte jedoch, dass dieses Engagement keine Auswirkungen auf die Wallets der Nutzer oder die Roadmap des Projekts haben werde und dass seine Mittel „diversifiziert“ seien, insbesondere in Ether (ETH) und Stablecoins.

Wie ein Twitter-Nutzer betonte, ist PROOF jedoch nicht unbedingt transparent, da seine Barmittel nicht on-chain einsehbar sind. Es ist daher möglich, dass seine Gelder bei Banken oder zentralen Börsen (CEX) gelagert sind.

Abgesehen vom Cash-Management der Teams hinter Moonbirds hat sich herausgestellt, dass das Projekt für die Inhaber seiner NFTs langfristig nicht unbedingt einen Mehrwert geschaffen hätte.

Nachdem PROOF seine NFTs im August letzten Jahres unter eine Creative Commons Lizenz gestellt hatte (ohne die Community zu fragen und entgegen der ursprünglichen Planung), hat das Unternehmen auch die physischen Veranstaltungen gestrichen, die die NFT-Besitzer in Form von exklusiven Treffen zusammenbringen sollten.

Abbildung 3 - Entwicklung des Floor-Preises der Moonbirds-Kollektion seit ihrer Einführung

Abbildung 3 – Entwicklung des Floor-Preises der Moonbirds-Kollektion seit ihrer Einführung


Angesichts des Timings der Ereignisse ist es also wahrscheinlich, dass der Verkäufer der hier erwähnten 500 NFT seine Entscheidung angesichts der Ausstellung von PROOF bei der SVB getroffen hat, aber auch aufgrund eines Mangels an langfristiger Vision des Projekts zusätzlich zur Nichteinhaltung der ursprünglichen Ankündigungen, die den Haltern der Sammlung versprochen wurden.

Related Posts

Leave a Comment