Die
Tresorplattform Americana öffnet ihre Türen für eine breitere Öffentlichkeit – aber immer noch unter Verschluss.
Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr als Community-spezifisches Projekt gestartet ist, hat sich zu einem One-Stop-Shop entwickelt, der die Bequemlichkeit eines Online-Marktplatzes, die Sicherheit eines physischen Tresors und die Authentifizierung des Besitzers über die Blockchain bietet
Tresorbau mit Americana ist JETZT OFFEN.
Bewerben Sie sich noch heute für den Tresor Ihrer wertvollsten Gegenstände. pic.twitter.com/FXVpTUlzw2
– Americana (@AmericanaNFT) July 21, 2023
Americana wird von OpenSea und 776, der Risikokapitalgesellschaft des Reddit-Mitbegründers Alexis Ohanian, unterstützt. Geleitet wird das Unternehmen von CEO Jake Frey, dessen digitales Designstudio Frey Labs bereits mit Apple, Snapchat, Shopify und Twitter zusammengearbeitet hat.
Während Banken, Kunstspeicher und ähnliche Einrichtungen seit dem neunzehnten Jahrhundert wertvolle Gegenstände in Tresoren aufbewahren, sind diese Gegenstände im Allgemeinen nicht sofort für Ausstellungen oder den Erwerb zugänglich. Americana will das ändern.
„Wir sind selbst ein Team von Sammlern, also lösen wir unsere eigenen Probleme, sprechen mit unserer Community, um die Probleme zu finden und Lösungen zu entwickeln“, so Frey gegenüber TCN.

Americana-Unterstützer Alexis Ohanian hinterlegte eine von Gucci entworfene Brosche mit dem Bild
Americana ermöglicht es, sicher verwahrte physische Gegenstände digital auszustellen, zu teilen und zu tauschen. Aufgelistete Gegenstände werden durch ein digitales On-Chain-Zertifikat garantiert, so dass sie über ihre tokenisierten Gegenstücke gehandelt werden können, ohne (notwendigerweise) die physische Einrichtung zu verlassen.
Die Plattform ist in der Lage, eine breite Palette von Sammlerstücken zu verwahren, darunter Oldtimer, Turnschuhe in limitierter Auflage und Kunstgegenstände. Laut Frey „können die Objekte so groß und schwer wie ein Fahrzeug, aber auch so klein und leicht wie eine Briefmarke sein.“
Der Prozess beginnt mit einem Beratungsgespräch, bei dem das Team in Zusammenarbeit mit Transportexperten einen maßgeschneiderten Aufnahmeplan entwickelt. Nach dem Empfang werden die Gegenstände authentifiziert, digitalisiert und dokumentiert, bevor sie sicher verwahrt werden.
Die Authentifizierungsmechanismen variieren je nach Objekt, wobei einige durch Dritte oder direkt durch ihre Schöpfer vorauthentifiziert werden.
Bei Kunstwerken verwendet Americana einen Mikron-Indenter – eine Art digitale Fingerabdrucktechnologie. „Er misst die Menge der Moleküle in einem bestimmten Bereich eines Werks, z. B. der Signatur“, sagte er. „Wir nehmen eine Reihe dieser Messwerte und gleichen sie miteinander ab.
Nach der Überprüfung, so Frey, werden die Werke mit einer riesigen 3D-Photogrammetriemaschine mit acht Kameras digitalisiert, die hochauflösende 360-Grad-Bilder aufnehmen. Bei der Betrachtung auf der Plattformschnittstelle „ist man so nah am Stück dran, wie es die Technologie zulässt“, sagte er.

Die Web-Schnittstelle zu Americana’s
„Man kann auf den Online-Produktseiten der Artikel klicken, ziehen und zoomen und sie in alle möglichen Richtungen drehen“, so Frey weiter.
Schließlich wird der digitale Titel des Artikels als nicht-fungibles Token (NFT) geprägt, das auf der Ethereum-Blockchain gesichert ist. Der Titel dient nicht nur als Echtheitszertifikat, er bietet eine Provenienz und digitale Scans, sondern ist auch eine Versicherungspolice.
Wenn es um Künstler geht, die direkt vaulting, Sekundärmarkt Schöpfer Tantiemen sind auch in den Smart Contracts geschrieben.
Laut Frey arbeitet das Unternehmen mit etablierten Lagerexperten zusammen, darunter Crozier Fine Arts, dessen Lagereinrichtungen strenge Klima- und Temperaturkontrollen aufweisen.
Das Konzept des nicht-pfändbaren Eigentums hat im letzten Jahr an Popularität gewonnen, da Plattformen wie StockX und Ebay eine Token-gestützte Lagerung in klimatisierten Tresoren für physische Sammlerstücke wie Turnschuhe und Sammelkarten anbieten.
Americana lagert derzeit Kunstwerke von Künstlern wie Dustin Yellan und Tom Sachs neben Rolex-Uhren und -Schmuck ein, darunter Manschettenknöpfe aus einer Zusammenarbeit von Gucci und Yuga Labs, die von Hauptinvestor Ohanian auf der diesjährigen MET-Gala getragen wurden. Auch seltene, ungeöffnete Pokemon-Karten und sogar ein Moto Guzzi-Motorrad sind hier zu finden.
„Es ist an der Zeit, die Blockchain für Dinge zu nutzen, die für normale Menschen Sinn machen“, so Frey abschließend.