Home » Bankenpanik: Bitcoin (BTC) steigt in 24 Stunden um mehr als 18%.

Bankenpanik: Bitcoin (BTC) steigt in 24 Stunden um mehr als 18%.

by Thomas

Als Reaktion auf die Bankenpanik in den USA stieg der Kurs von Bitcoin in den letzten 24 Stunden um mehr als 18%. Auch andere Kryptowährungen zeigten eine ansehnliche Performance.

Bitcoin steigt aufgrund von Bankenpanik stark an

Die aktuelle Bankenpanik und ihre Ansteckungspunkte auf das Ökosystem der Kryptowährungen konnten ein Szenario befürchten lassen: den Zusammenbruch des Bitcoin-Kurses. Doch in den letzten Tagen ist genau das Gegenteil passiert. Vor dem Hintergrund der Skepsis gegenüber der traditionellen Finanzwelt und dem Risiko eines Stablecoin-Depeg verzeichnet der BTC in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von über 18%.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen zeigt ein H4-Chart sogar einen Anstieg von fast 24% seit dem Tiefpunkt am Freitag bei 19.559 US-Dollar:

Abbildung 1 - BTC-Kurs in H4-Daten

Abbildung 1 – BTC-Kurs in H4-Daten


Wie der Finanzanalyst Vincent Ganne heute Morgen gegenüber unseren Abonnenten von TCN Research in seiner täglichen Marktanalyse betonte, war es von größter Wichtigkeit, dieses Niveau zu verteidigen, da sonst der Aufwärtstrend, der sich seit Jahresbeginn aufgebaut hat, in Frage gestellt würde:

“ Letztendlich stellt man in den wöchentlichen Daten fest, dass das Wesentliche bewahrt wurde, nämlich die charttechnische Grenze von 19.800 Dollar. „

Auf einem Wochenchart ist dieser Punkt mit der Ichimoku-Wolke noch deutlicher zu erkennen. Tatsächlich können wir sehen, wie die Preise einen Docht unter dem Kijun (in rot) zeichnen und diesen dann mit einem starken Wochenabschluss verteidigen. Was die Kerze dieser Woche betrifft, so hat sie als solche keinen Wert, da es erst Montag ist:

Abbildung 2 - BTC-Kurs in wöchentlichen Daten

Abbildung 2 – BTC-Kurs in wöchentlichen Daten


Auch wenn nicht alle anderen Kryptowährungen im selben Boot sitzen, können wir dennoch einige gute Leistungen feststellen, insbesondere in der aktuellen Top 10 nach Marktkapitalisierung:

  • Ethereum (ETH): +14,4 % ;
  • BNB: +12,7 % ;
  • Cardanon (ADA): +14,2 % ;
  • Polygon (MATIC): + 9,4 % ;
  • Dogecoin (DOGE): + 10,7 %.

Bezüglich Bitcoin liegt ein wichtiges psychologisches Niveau über 25.000 US-Dollar, und obwohl die aktuellen Signale ermutigend sind, sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da dies keinesfalls bedeutet, dass der Bärenmarkt vorbei ist. Dennoch hat der Markt für Kryptowährungen seine Widerstandsfähigkeit gegenüber der Bankenkrise bewiesen und die Anleger haben einem der Grundwerte von Bitcoin vertraut: der Verkörperung einer Wertaufbewahrung, die ohne vertrauenswürdige Dritte auskommt.

Related Posts

Leave a Comment