Home » Panamas Nationalversammlung bestätigt Gesetzentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen

Panamas Nationalversammlung bestätigt Gesetzentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen

by v

Panama scheint auf dem besten Weg zu sein, Bitcoin (BTC) und Kryptowährungen als Zahlungsmittel einzuführen. Tatsächlich hat die Nationalversammlung Panamas am Donnerstag, den 28. April, den Gesetzentwurf zur Legalisierung und Nutzung von Kryptowährungen bestätigt. Wenn der Präsident den Entwurf unterschreibt, wird er offiziell angenommen.

Kryptowährungen werden in Panama bald zugelassen?

Nach der Zentralafrikanischen Republik und Kuba ist Panama das letzte Land, das gegenüber Kryptowährungen einen weißen Fleck auf der Weste zeigt.

Am Donnerstag, dem 28. April, bestätigte die Nationalversammlung Panamas einen Gesetzentwurf, der die Nutzung von Kryptowährungen in Panama regulieren soll, sei es für den privaten oder öffentlichen Gebrauch.

Der Gesetzentwurf umfasst sowohl den Handel mit und die Nutzung von Kryptowährungen als auch die Ausgabe digitaler Wertpapiere, neue Zahlungssysteme sowie die Tokenisierung von Edelmetallen.

Sollte das Gesetz letztendlich umgesetzt werden, könnten die Panamaer Kryptowährungen als Zahlungsmittel für alle ihre alltäglichen Transaktionen verwenden, sofern diese mit den Gesetzen des Landes in Einklang stehen.

Laut Gabriel Silva, einem Kongressabgeordneten in der Nationalversammlung von Panama, ist dieses Projekt nicht auf die finanzielle Nutzung beschränkt:

“ Der Gesetzentwurf geht über die bloße Regulierung von Token hinaus, er denkt größer als die Verwendung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel, wie es El Salvador mit seiner im September verabschiedeten Maßnahme getan hat. „

In diesem Zusammenhang können wir in der Gesetzesvorlage zu Kryptowährungen lesen:

“ […] Die Verwendung von Distributed-Register- und Blockchain-Technologie bei der Digitalisierung der Identität von natürlichen und juristischen Personen in Panama und als Mittel, um den öffentlichen Dienst transparent zu machen. „

Um gültig zu werden, muss der Gesetzentwurf jedoch vom panamaischen Präsidenten Laurentino Cortizo bestätigt werden. Dieser kann nach panamaischem Recht entscheiden, ob er ein Veto gegen den Entwurf einlegt oder ihn für gültig erklärt.

Eine positive Maßnahme für entschuldete Bürger

Nach dem derzeitigen Stand des Entwurfs könnte dieser den Bürgern Panamas auch die Möglichkeit bieten, ihre Steuern in Kryptowährungen zu zahlen. Eine Maßnahme, die von Experten nicht gerne gesehen wird, für die dies den Ruf Panamas als Land mit mangelnder finanzieller Transparenz stärken könnte.

Dies bestätigte Romain Dromard, Geschäftsführer der Finanzanlageberatungsfirma K&B Family Office:

“ Panama war bereits in einer schlechten Position und diese Zahlungsmethoden umgehen die Sorgfaltsprozesse, die internationale Organisationen von Panama verlangen. „

Nach Ansicht verschiedener Experten könnte dieses neue Gesetzespaket jedoch Menschen ohne Bankkonto sehr helfen. Tatsächlich ist Panama ein Land, in dem das Internet gut entwickelt ist, aber nur ein Viertel der Einwohner ein Bankkonto besitzt.

Darüber hinaus könnte dies auch einen positiven Weg für Banken eröffnen, die sich bislang eher ablehnend gegenüber der Nutzung von Kryptowährungen gezeigt haben.

Diese neuen Maßnahmen bedürfen jedoch noch der Klärung hinsichtlich einer wahrscheinlichen umfassenderen Nutzung, insbesondere für Unternehmen, da Kryptowährungen insgesamt der Marktvolatilität ausgesetzt sind.

Laut Gabriel Silva wird das Gesetz jedenfalls „Panama dabei helfen, ein Zentrum für Innovation und Technologie in Lateinamerika zu werden. „

Related Posts

Leave a Comment