Eine Erleichterungsrallye brachte Bitcoin über $22.500, aber ein Mangel an bullischen Zeichen, die den nächsten Anstieg unterstützen, lässt vermuten, dass die Bären noch lange nicht fertig sind.
Der Preis von Bitcoin (BTC) stieg in den frühen Morgenstunden des 8. Juli auf 22.500 $ und löste damit in einigen Kreisen den Ruf nach einem bullischen Aufschwung aus.
Die Erleichterung kommt nach Wochen extremer Volatilität, in denen der BTC-Kurs bis auf 17.600 $ gefallen war. In Anbetracht der extremen Ereignisse der letzten Zeit ist es jedoch noch zu früh, um ein Ende des Bären-Zyklus auszurufen.

Quelle: BTCUSDT auf TradingView.com
Bitcoin-Entlastungsrallye in prekärem Terrain
Seit Beginn des neuen Monats hat Bitcoin 13 % an Wert gewonnen und Anzeichen für eine Bodenbildung gezeigt, was durch ein definitives Aufwärtsmuster auf den Tagesschlusskursen belegt wird.
Die gesamte Marktkapitalisierung hat sich in der letzten Woche verbessert. Seit Anfang Juli beliefen sich die Zuflüsse auf insgesamt 53,2 Mrd. USD, was einem Anstieg von 6 % entspricht.
Trotz der positiven Anzeichen warnt @CryptoCapo die Anleger davor, sich mitreißen zu lassen oder gar einen baldigen deutlichen Anstieg zu erwarten. Sein Grund: „kein einziges bullisches Zeichen, das diese These stützt“.
Darüber hinaus erwartet @CryptoCapo trotz der Erleichterungsrallye eine entschiedene Ablehnung des Retests des lokalen Tops und fügt hinzu, dass Alts infolgedessen bis zu 50 % Verluste erleiden könnten.
Guten Morgen!
DXY steigt parabolisch. Bitcoin steigt ein wenig und die Leute werden euphorisch und rufen nach 40k. Kein einziges bullisches Zeichen, das diesen Aufschwung unterstützt, und der Preis ist immer noch bei 21k-22k (Widerstand)
Die Ablehnung wird stark sein. Altcoins könnten um 45-50% fallen. Es wird keine Gnade geben. pic.twitter.com/5s6GMLrqGo
– il Capo Of Crypto (@CryptoCapo_) July 8, 2022
Angesichts der Fragilität des makroökonomischen Umfelds und der extremen Angst an den Märkten stehen die Chancen gut, dass der jüngste Anstieg über 22.500 $ ein Fakeout ist.
Die neuesten Daten zum Long/Short-Verhältnis von coinglass.com zeigen, dass die Händler in den letzten zwei Stunden mit einem Verhältnis von 48,7 % Long/51,3 % Short geringfügig short gegangen sind.

Quelle: coinglass.com
Bei Redaktionsschluss ist der erneute Test des Widerstandsniveaus von 21.600 $ gescheitert.
Schließung für Mt. Gox Opfer könnte Verkaufsdruck erhöhen
Nach einem Bericht des Bitcoin Magazins finden die letzten Phasen des „Mt. Gox Rehabilitationsprozesses“ statt. Diejenigen, die durch den Börsen-Hack Geld verloren haben, erhielten am 6. Juli einen Brief, in dem der Treuhänder bestätigte, dass die Rückzahlungen vorbereitet werden.
Bei dem Hack im Jahr 2014 gingen über 700.000 BTC verloren. Die Ermittler haben 141.686 BTC gefunden, die an die Opfer verteilt werden sollen, die wählen können, ob sie BTC, BCH oder Bargeld erhalten wollen.
Potenziell könnte diese Situation bedeuten, dass weitere 142.000 BTC auf den Markt geworfen werden, was den Druck auf der Verkaufsseite in dieser heiklen Zeit noch verstärkt.
Auch wenn Barzahlungen dies scheinbar ausgleichen würden, ist davon auszugehen, dass der Treuhänder die entsprechenden BTC liquidieren würde, was den Verkaufsdruck weiter erhöhen würde.