Der DeFi-Riese Uniswap hat offiziell seinen Risikokapitalfonds namens Labs Ventures gestartet, um Web3-Projekte zu unterstützen, die seine Ziele teilen.
Uniswap hat einen neuen Risikokapitalfonds namens Uniswap Labs Ventures (ULV) aufgelegt, der in Projekte in verschiedenen Stadien des Web3-Stacks investieren wird, von der Infrastruktur über Entwickler-Tools bis hin zu kundenorientierten Anwendungen, die die primären Werte von Uniswap teilen.
1/ In den Labs wollen wir Millionen von Nutzern in die web3-Wirtschaft einbinden, mit dem Ziel, universelles Eigentum & Austausch für alle zu erschließen. Aber wir wissen, dass wir unser Ziel nicht allein erreichen können.
Heute sind wir stolz, den Start von Uniswap Labs Ventures bekannt zu geben!https://t.co/Y4gSKOd9dC
– Uniswap Labs (@Uniswap) April 11, 2022
Das Team sagte, dass Projekte, die die Werte von Uniswap teilen, nämlich langfristig zu bauen, offen mit Gemeinschaften zusammenzuarbeiten und die Nutzer in den Mittelpunkt zu stellen, das Hauptziel des Fonds sein werden. Der neue Ko-Direktor des ULV, Matteo Leibowitz, sagte:
„[Uniswap legt] großen Wert auf die Hartnäckigkeit und Vision der Gründer. Darüber hinaus suchen wir nach Projekten, die die Vorteile von Web3 und die Akzeptanz durch die Nutzer fördern. In allen Fällen versuchen wir, Teams zu unterstützen, die von unserer Erfahrung und Expertise als schnell wachsendes kryptonatives Unternehmen profitieren können. „
Das Unternehmen erklärte, dass sein Hauptziel mit UVL darin besteht, seine Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Produkt, Partnerschaften, Technik und Design zu teilen, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und der web3-Sphäre zu helfen, sich zu entwickeln. Leibowitz sagte:
„Das Wachstum der Web3-Unternehmen, die sich gegenseitig durch Risikokapitalinvestitionen unterstützen, spiegelt die Prinzipien der Zusammenarbeit wider, die so grundlegend für den Open-Source-Ethos der Branche sind. „
Er führte weiter aus:
„Das Uniswap-Ökosystem hat enorm von den Beiträgen Dritter profitiert, und wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrungen und unser Fachwissen mit unseren Kollegen teilen können. „
Die CEO von Uniswap, Mary-Catherine, wird ULV gemeinsam mit Leibowitz leiten. Die Investitionen werden direkt aus der Bilanz von Uniswap getätigt, wobei das Unternehmen keine Einzelheiten über die Höhe dieser Mittel bekannt gab.
Bereits in 11 Projekte investiert
UVL hat bereits in 11 neue Projekte innerhalb des web3-Ökosystems investiert. Laut der Ankündigung gehören Tenderly, LayerZero, MakerDAO, Aave, Compound Protocol und PartyDAO zu den Projekten, die der Fonds bisher unterstützt hat.
Da das Team um die Bedeutung einer verantwortungsvollen Protokollführung weiß, erwähnte es auch, dass ULV sich aktiv an der On- und Off-Chain-Governance beteiligen wird, wenn dies relevant ist. Diese Praxis ist weit verbreitet, und bestimmte Risikokapitalfirmen wie Sequoia Capital und Bain Capital Ventures beteiligen sich ebenfalls an den Governance-Prozessen der von ihnen unterstützten Projekte.
UVL plant, sich an den Governance-Systemen von MakerDAO, Aave, Compound und Ethereum Name Service Protokollen zu beteiligen