Home » Three Arrows Capital (3AC) leidet unter Nachschussforderungen und Liquidationen seiner Gläubiger.

Three Arrows Capital (3AC) leidet unter Nachschussforderungen und Liquidationen seiner Gläubiger.

by Patricia

Der Investmentfonds Three Arrows Capital (3AC) erlebt derzeit Liquidierungen seiner Positionen, nachdem er Schwierigkeiten hatte, Margin Calls zu erfüllen. Gleichzeitig sehen wir große Verkäufe von Vermögenswerten und es wird sogar eine mögliche Übernahme durch ein anderes Unternehmen in Betracht gezogen.

3AC sieht sich einer Reihe von Liquidationen gegenüber

Three Arrows Capital (3AC), der Kryptowährungs-Investmentfonds aus Singapur, hat aufgrund von Liquidationen schwere Zeiten hinter sich. Mehrere Akteure in unserem Ökosystem bestätigen oder deuten an, dass Positionen des Unternehmens aufgrund unbefriedigter Margin-Calls gekappt wurden.

Während wir diese Situation bereits vor einigen Tagen erwähnten, sind seither neue Erkenntnisse aufgetaucht. The Wall Street Journal behauptete, 3AC habe Rechts- und Finanzberater eingestellt, um die Situation zu überwinden.

Zu den Optionen, die das Unternehmen zur Überwindung der Krise in Betracht zieht, gehören sowohl der Verkauf von Vermögenswerten als auch die Übernahme durch ein anderes Unternehmen. Kyle Davies, der Mitbegründer von 3AC, gibt die kritische Situation zu, hofft aber dennoch auf Lösungen:

“ Wir waren schon immer von Krypto überzeugt und sind es immer noch. Wir setzen uns dafür ein, Probleme zu lösen und eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. „

Nach Angaben unserer Kollegen von The Block hat BitMEX bekannt gegeben, dass 3AC auf der Plattform Liquidationen im Wert von 6 Millionen US-Dollar erlitten hat. Eine ähnliche Situation soll es auf Seiten von FTX gegeben haben, genaue Zahlen wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Andererseits bestätigt Derebit, die den Handel mit Optionen auf Kryptowährungen anbietet, dass Three Arrows Capital seit Februar 2020 Anteilseigner des Unternehmens ist. Außerdem betont sie, dass, selbst wenn einige Positionen auf der Plattform potenziell insolvent sein sollten, dies keine Auswirkungen auf die Gelder anderer Kunden haben würde. Dies gelte auch, selbst wenn keine dieser Schulden zurückgezahlt werden sollte:

Es ist wichtig zu betonen, dass jedes Unternehmen, das mit Three Arrows Capital rechnet, versichert, dass ein Ansteckungseffekt auf ihre anderen Kunden nicht auf der Tagesordnung steht.

Die Analyse der Adressen

Die On-Chain-Analyse von Professor Chaîne, der in unserer privaten Gruppe le Grille-Pain auftritt, hat uns zusätzlich zu den bereits von der Community identifizierten Adressen weitere Adressen aufgezeigt, die zu 3AC gehören. Eine dieser Adressen zeigt uns, dass vor einigen Tagen Notmaßnahmen ergriffen wurden, um Liquidität freizusetzen:

Mouvements sur l’adresse 0x3ba21b6477f48273f41d241aa3722ffb9e07e247

Mouvements sur l’adresse 0x3ba21b6477f48273f41d241aa3722ffb9e07e247


In chronologischer Reihenfolge zeigt uns der rote Kasten den Eingang von mehreren tausend ETHs, von zwei Adressen in 3AC. Diese ETH werden dann verwendet, um Schulden über das Aave-Protokoll (AAVE) zurückzuzahlen, und anschließend wird Liquidität abgezogen. So entsprechen die beiden Withdraw-Transaktionen in diesem Kasten insgesamt 30.000 stETH.

In einem zweiten Schritt kommen wir zum orangefarbenen Kasten. Dieser zeigt uns, dass diese 30.000 stETH über das 0x-Protokoll mit Verlust gegen 28.340 ETH getauscht werden. Damit können wiederum Schulden bei Aave zurückgezahlt und 39.500 stETH abgehoben werden. Solche Transaktionen wurden in den letzten Tagen regelmäßig wiederholt. Dabei geht es oft um Beträge, die sich auf mehrere Millionen oder sogar zweistellige Millionenbeträge belaufen.

Die hier hervorgehobenen Elemente verdeutlichen die Vorstellung, dass der Hedgefonds Vermögenswerte verkaufen musste, um die Verluste auszugleichen. Gleichzeitig wird dadurch die Tatsache hervorgehoben, dass 3AC am Paritätsverlust zwischen ETH und stETH beteiligt ist, um diese Liquidationen zu überwinden. Der Abstand zwischen den beiden Vermögenswerten beträgt derzeit etwa 6,2 %.

Diese Entscheidungen, mit Verlust zu verkaufen, rühren daher, dass das Unternehmen die für die Aufrechterhaltung seiner Anleihen erforderlichen Sicherheiten auf Plattformen wie Aave oder Compound (COMP) nicht mehr honorieren konnte. Angesichts des Lärms, der in der Krypto-Gemeinschaft herrscht, ist es derzeit schwierig, die Wahrheit von der Unwahrheit zu trennen, um eine genaue Bestandsaufnahme der Verluste zu erstellen.

Weitere potenzielle Verluste

Verschiedene Anzeichen deuten auch darauf hin, dass 3AC auch auf anderen Plattformen Liquidationen erlitten hat. Diese Behauptungen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Tatsächlich bescheinigt zum Beispiel Zac Prince, der Geschäftsführer von BlockFi, öffentlich die Liquidation eines sehr wichtigen Kunden, dessen Identität er jedoch derzeit nicht preisgibt:

Eine ähnliche Erklärung wurde auch von Michael Moro, dem Geschäftsführer von Genesis Trading, abgegeben:

Auch hier wird Three Arrows Capital aus Gründen der Vertraulichkeit nicht explizit genannt. Daher können wir nur vermuten und nicht behaupten, dass es sich tatsächlich um das Unternehmen handelt. Darüber hinaus betonen auch BlockFi und Genesis Trading, dass die Gelder ihrer Kunden in diesem Fall nicht betroffen sind.

Um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen, fordert Alex Svanevik, CEO von Nansen, einer Plattform für Portfolioanalysen, alle Unternehmen, die mit 3AC zu tun haben, auf, sich zu melden:

Unter dieser Twitter-Konversation finden sich tatsächlich einige Namen, die wir bereits in diesem Artikel erwähnt haben.

Auch wir laden alle Betroffenen ein, uns unter dieser E-Mail-Adresse zu kontaktieren:

Diese Krise bringt viele Unternehmen in Schwierigkeiten. Wir sehen jeden Tag, dass dieser Rückgang zu einer Art natürlicher Selektion unter den Strategien führt, die bisher angewandt wurden. Einige werden aus diesem Bärenmarkt gestärkt hervorgehen, aber nicht alle werden sich davon erholen, und wir werden in Zukunft zweifellos weitere ähnliche Fälle sehen.

Related Posts

Leave a Comment