HUMAN ONE ist eine physische Skulptur, die mit einem NFT versehen ist.
Es sind nicht ganz 69 Millionen Dollar. Aber, hey, 29 Millionen Dollar sind nicht zu schäbig.
Beeple, der digitale Künstler, dessen tokenisiertes Kunstwerk „EVERYDAYS: THE FIRST 500 DAYs“ bei einer Christie’s-Auktion im März dieses Jahres einen Rekordpreis von 69,3 Millionen Dollar erzielte, hat heute ein hybrides physisches und digitales Werk für 28,9 Millionen Dollar versteigert. Es ist die zweithöchste Summe, die für ein NFT bezahlt wurde – oder zumindest für ein Kunstwerk, das von einem „dynamischen“ NFT begleitet wird.
HUMAN ONE ist eine bewegliche 3D-Skulptur, die eine Person in einem Raumanzug darstellt, die sich durch eine Vielzahl von Klimazonen bewegt. Das Auktionshaus Christie’s, das mit einem Preis von etwa 15 Millionen Dollar (oder dem Gegenwert in Bitcoin oder Ethereum) gerechnet hatte, setzte den Hammer bei 25 Millionen Dollar an. Das Auktionshaus kassierte zusätzlich 3,9 Millionen Dollar für die Käuferprämie. Ryan Zurrer, ehemaliger Risikopartner bei Olaf Carlson-Wee’s Polychain Capital, erhielt den Zuschlag.
Herzlichen Glückwunsch an @Beeple, dessen Kunstwerk „Human One“ bei der Christie’s 21st Century Evening Sale für 28,9 Mio. USD verkauft wurde.
Ein weiterer großer Moment für die NFTs und für die Kultur, die wir alle versuchen, in der traditionellen Kunstwelt aufzubauen. Weiter so, meine Freunde! pic.twitter.com/PcCoGMpYuQ
– Farokh.eth (@farokh) November 10, 2021
HUMAN ONE ist das erste physische Kunstwerk von Michael Winkelmann, auch bekannt als Beeple. Das dazugehörige digitale Kunstwerk ist mit einer Eigentumsurkunde verbunden, die auf der Ethereum-Blockchain ausgestellt wird.
Beeples „EVERYDAYS“ hält den Rekord für den teuersten jemals verkauften NFT und trug dazu bei, dass nicht-fungible Token aus den staubigen Ecken der Kryptowährung in den Mainstream gelangten. Sportler und Künstler nutzen den Trend fleißig aus. So werden beispielsweise CryptoPunks, eine Sammlung von 10.000 verpixelten Figuren, regelmäßig für Millionenbeträge online verkauft, während Bored Ape Yacht Club NFTs – die genau so aussehen, wie sie klingen – bei Christie’s-Konkurrenten Sotheby’s große Summen erzielten.
NFTs haben ihren Ursprung auf der Ethereum-Blockchain und wurden zuerst durch CryptoKitties populär, Sammlerstücke, die es den Menschen ermöglichten, ETH für die Zucht einzigartiger animierter Katzen auszugeben. Seitdem sind die Token zu einer Schlüsselkomponente in den Expansionsstrategien konkurrierender Blockchains geworden und tauchen auf Solana, Tezos und der Flow Blockchain auf.
Das Handelsvolumen für die digitalen Token überstieg im dritten Quartal die Marke von 10 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 38.000 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.