Home » Morpheus.Network (MNW) enthüllt Version 2.0 und führt Masternodes ein

Morpheus.Network (MNW) enthüllt Version 2.0 und führt Masternodes ein

by v

Die Blockchain-Lösung Morpheus.Network muss ihre Sicherheit erhöhen, da die Zahl der Nutzer und Partner stetig steigt. Die Plattform beginnt mit der Migration in die Version 2.0, mit der Einführung von Masternodes und einem Staking-Programm für Inhaber von MNW-Tokens. Wir berichten über die Entwicklungen von Morpheus.Network.

Morpheus.Network (MNW), die Blockchain in der Lieferkette

Unter den vielen Projekten, die in den letzten Jahren entwickelt wurden, gibt es nur wenige, die über das Internet hinausgehen und eine Beteiligung in der realen Welt haben.

Morpheus.Network ist eine Lösung für die Probleme, die in der Logistikkette auftreten, indem es die Blockchain-Technologie nutzt. Die Plattform nutzt nämlich Smart Contracts, um die Transaktionen ihrer Nutzer zu automatisieren, aber auch um sie zu sichern.

Nachdem Morpheus.Network vor einigen Monaten die Änderung ihres Tokens angekündigt hatte, wendet sich das Unternehmen nun einer Neugestaltung ihres Systems zu, um die Dezentralisierung und die Sicherheit ihres Netzwerks zu erhöhen.

Die Grenzen von Morpheus.Network

Trotz der Verwendung der Blockchain ist diese erste Version der Plattform nach Ansicht ihrer Leiter noch zu zentralisiert, und das bringt verschiedene Probleme mit sich.

Der erste Punkt ist, dass die öffentliche Blockchain den Inhalt der Datenströme nicht überprüfen kann. Die Vertraulichkeit der ausgetauschten Elemente erlaubt es nicht, die Verarbeitung der Informationen aus den verschiedenen Transaktionen zu überwachen.

Die Zentralisierung von Morpheus.Network macht es außerdem zu einem Angriffsziel. So könnte die Plattform trotz der vom Netzwerk eingeführten Sicherheitsmaßnahmen böswillige Personen anziehen.

Schließlich ist die Governance seines MNW-Tokens nach Ansicht des Teams nicht gut genug verteilt, was die Gefahr eines Angriffs von innen oder außen erhöhen würde.

Lösungen, die von Morpheus.Network 2.0

angeboten werden.

Morpheus.Network ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus und beschließt, die Initiative zu ergreifen, um die Probleme, mit denen die Plattform zu kämpfen hat, zu lösen und ihre Sicherheit zu stärken.

Die Version 2.0 des Dienstes wird Proof of Stake (PoS) verwenden, einen Mechanismus, der in der Welt der Kryptowährungen üblich ist und verwendet wird, um die Fähigkeiten einer Blockchain zu verbessern.

Die Verwendung von Masternodes

Diese neue Version, die sich heute in der Testphase befindet, wird den Zero-Knowledge Proof verwenden. Diese Technik ermöglicht es, einen Beweis für eine Transaktion zu erbringen, ohne deren Inhalt zu kennen. So werden diese weiterhin durch die Blockchain noch sicherer, ohne vertrauliche Informationen preiszugeben.

Nutzer, die MNW, das ERC-20-Token von Morpheus.Network, besitzen, können ihre Vermögenswerte sperren, um Knotenpunkte im Netzwerk zu erhalten. Hier findet die Dezentralisierung statt, da die Validierung der Knoten über das Ethereum-Netzwerk erfolgen wird.

Die Entwicklung erfolgt Schritt für Schritt, aber die Plattform plant, die Einführung des neuen Systems zu beschleunigen, sobald alle ihre Nutzer auf diese neue Transaktionsmethode umgestellt haben.

Auszeichnungen für Knotenbetreiber

Das MNW, das auf das MRPH folgt, versprach, das Token der Plattform um neue Funktionen zu erweitern. Dies ist nun geschehen, da es die Sicherung des Netzwerks mithilfe von Masternodes und Zero-Knowledge Proof ermöglicht.

Um die Nutzer zu belohnen, die ihre MNWs sperren, um Transaktionen zu bestätigen, bietet Morpheus.Network 18% Zinsen pro Jahr, je nach Menge der hinterlegten Token.

Grafik der Belohnungen, die den Beitragszahlern angeboten werden

Grafik der Belohnungen, die den Beitragszahlern angeboten werden


Der Mindestbetrag, der für den Betrieb eines Knotens in dieser Testphase erforderlich ist, beträgt 1800 MNW, was darauf hindeutet, dass sich dieser Betrag in Zukunft ändern könnte.

Beachten Sie auch, dass ein Höchstbetrag von 360.000 MNW pro Person festgelegt wurde, um zu verhindern, dass eine Einzelperson oder eine Gruppe zu viel Macht erhält, was die Dezentralisierung des Netzwerks gefährden könnte.

Wenn Sie MNW besitzen und sich an der Einrichtung der ersten Masternodes beteiligen möchten, müssen Sie sich in eine Whitelist eintragen, um zu bestätigen, dass Sie nicht bereits daran beteiligt sind.

Diese Neuerung, die die Sicherheit des Netzwerks erhöht und diejenigen belohnt, die sich beteiligen, könnte die Attraktivität von Morpheus.Network erhöhen. Es ist also möglich, dass die Plattform in den nächsten Monaten weiter von sich reden macht.

Related Posts

Leave a Comment