Home » Mercury Wallet Review: Bitcoin-Wallet mit Layer-2-Skalierung und verbesserter Privatsphäre

Mercury Wallet Review: Bitcoin-Wallet mit Layer-2-Skalierung und verbesserter Privatsphäre

by Christian

Diese Wallet verwendet Statechains, um die Skalierbarkeit und die Privatsphäre von Bitcoin-Transaktionen zu verbessern.

Es wird allgemein angenommen, dass Bitcoin eine der privatesten Methoden ist, um Geld zu versenden und dass Zahlungen irgendwo in der Blockchain versteckt sind. Tatsache ist, dass die Verwendung von Bitcoin für eine Zahlung die sichtbarste Methode ist, dies zu tun. Im Gegensatz zu einer traditionellen Bank, bei der Ihre Daten privat sind, wird jede Bitcoin-Transaktion in der Blockchain, einem öffentlichen Hauptbuch, aufgezeichnet.

Mercury Wallet ist eine der neuesten Bitcoin-Brieftaschen. Sie nutzt das Konzept der Statechains und basiert auf der neuen Bitcoin Layer-2 Skalierungstechnologie.

Infolgedessen kann die Wallet BTC-Einzahlungen (UTXOs) akzeptieren, ohne dass Transaktionsgebühren anfallen. Denn die Gelder werden sicher zwischen den Besitzern verschoben, ohne dass eine On-Chain-Transaktion erforderlich ist.

Infolgedessen können Sie als Eigentümer die vollständige Verwahrung eines Bitcoin-Betrags schnell an jeden übertragen. Dies verbessert die Privatsphäre und eliminiert die Kosten für Miner.

Mercury Wallet nutzt das Modell der unverbrauchten Transaktionsausgabe (UTXO), das den Wert und das Eigentum an einer Kryptowährung wie Bitcoin festlegt. Eine Transaktions-ID (TxID) und eine Output-Indexnummer (n) werden zur Identifizierung des UTXO verwendet.

Die Wallet verwendet auch eine neue Technologie, die als Statechains bekannt ist, eine Layer-2-Skalierungslösung für Bitcoin. Statechains sind kryptografische Rahmenwerke, die aus einer Reihe von digitalen Signaturen bestehen, die das Eigentum an einem Statecoin von einem Besitzer zum nächsten weitergeben. Statechains können wie die Blockchain nicht modifiziert oder verändert werden und dienen als Beweis dafür, dass der Statecoin nicht zweimal verwendet wurde.

Statechains als alternative Layer-2-Skalierungslösung für Bitcoin

Das primäre Ziel von Statechains ist Skalierbarkeit. Benutzer können die Mercury Wallet verwenden, um auf diese Schicht zuzugreifen. Hier können Nutzer Statechains erstellen und Statechain-Transaktionen durchführen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf Statechains, die Architektur, die diese neuen privaten Transaktionen ermöglicht. Der für Bitcoin-Transaktionen verfügbare Platz auf der Blockchain ist ziemlich begrenzt. Wenn Bitcoin-Enthusiasten wollen, dass das digitale Geld möglichst vielen Menschen zur Verfügung steht, müssen sie einen Weg finden, diese Beschränkung zu umgehen.

Statecoins sind Teil der Statechain-Architektur

Statecoins sind Teil der Statechain-Architektur


Das Lightning-Netzwerk ist die derzeit am weitesten verbreitete Technik zur Skalierung von Bitcoin-Transaktionen. Lightning ermöglicht es den Nutzern, sichere Transaktionen durchzuführen, ohne Blockspace zu verwenden, was zu schnelleren und billigeren Transaktionen führt. Statechains sind in dieser Hinsicht gleichwertig.

Statechains, wie das Lightning-Netzwerk, beruhen auf Transaktionen mit mehreren Unterschriften, bei denen viele Nutzer eine Transaktion absegnen müssen, bevor sie durchgeführt werden kann. Im Falle von Statechains müssen zwei von zwei privaten Schlüsseln unterschreiben. Der Nutzer hat einen Schlüssel, der Statechain-Anbieter einen anderen.

Um Geld zu überweisen, sendet der Nutzer dem Empfänger einfach den privaten Schlüssel. Jemandem seinen privaten Schlüssel zu schicken, ist fast immer ein Rezept dafür, dass einem das gesamte Geld gestohlen wird. Der Statechain-Anbieter soll dem Nutzer jedoch den Rücken freihalten und dies verhindern.

Lassen Sie uns das Lightning-Netzwerk mit Statechains vergleichen, da das Lightning-Netzwerk bekannter ist.

Nutzer der Statechain müssen sich im Gegensatz zu Lightning-Nutzern nicht um Routing- oder Liquiditätsschwierigkeiten kümmern. Der private Schlüssel kann bei Statechains leicht auf einen anderen Besitzer übertragen werden.

Im Gegensatz zu Lightning muss eine Zahlung nicht über ein Netzwerk geleitet werden, so dass die Transaktion nicht scheitern kann, wenn eine der Stationen des Netzwerks knapp an Geld ist. Obwohl clevere neue Technologien in der Hoffnung entstanden sind, dieses Problem erträglicher zu machen, ist die Liquidität vielleicht die größte Schwierigkeit, mit der Lightning-Nutzer heute konfrontiert sind. Direkte Statechain-Transaktionen sind daher für größere Zahlungen vorzuziehen, wenn das Routing schwierig sein könnte.

Privatsphäre durch Off-Chain-Transaktionen, Bitcoin-Swaps und Private-Key-Swaps

Mercury Wallet ermöglicht es Nutzern, Off-Chain-Transaktionen zu senden und zu empfangen sowie ihre Bitcoin-Transaktionshistorie mit anderen Mercury-Nutzern auszutauschen, indem sie private Schlüssel tauschen. Das Ziel ist es, den Nutzern eine Möglichkeit zu bieten, Bitcoin-Transaktionen mit dem gleichen Maß an Privatsphäre durchzuführen, wie Sie es bei einer Bargeldtransaktion hätten.

Sie können Swapping nutzen, um Ihre Privatsphäre zu erhöhen, da die Wallet Ihnen erlaubt, Statecoins mit anderen anonymen Nutzern zu tauschen, indem Sie einen verdeckten Swap-Mechanismus verwenden. Um mit anderen Mercury-Benutzern zu tauschen, müssen Sie zunächst bestätigen, dass diese die gleiche Menge an Bitcoin tauschen möchten wie Sie. Mercury hat das Konzept einer staatlichen Münze entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Wie eine echte Münze oder ein Geldschein speichert sie einen genauen Geldbetrag.

Alles, was Sie tun müssen, ist einer Swap-Gruppe über den Mercury-Swap-Leiter beizutreten, damit die Mercury-Wallet automatisch Swaps mit anderen anonymen Nutzern durchführen kann. Darüber hinaus bietet die Mercury-Wallet Informationen über den Datenschutzstatus jedes in der Wallet gespeicherten Statecoins.

Um einer Swap-Gruppe beizutreten, gehen Sie zum Dashboard der Wallet und klicken Sie auf die Schaltfläche Swap, dann Join Group, um Statecoins mit anderen Mercury-Wallet-Benutzern zu tauschen.

Klicken Sie auf

Eine andere Methode besteht darin, bei der Münze auf „Auto Swap“ zu klicken. Dadurch wird die Münze kontinuierlich in Swaps eingetragen, bis Sie entweder die Brieftasche verlassen oder auf „Leave Group“ klicken.

Sie können Ihre Statecoins mit der Auto-Swap-Funktion automatisch in Swaps eintragen.

Sie können Ihre Statecoins mit der Auto-Swap-Funktion automatisch in Swaps eintragen.


Mercury Wallet verwendet einen sehr einfachen Mechanismus, um Statecoins von einem Besitzer zu einem anderen zu übertragen. Der Statecoin-Empfänger erstellt zunächst eine Statecoin-Adresse unter Verwendung eines Bech32-kodierten öffentlichen Schlüssels mit einem SC-Präfix.

Der Absender muss die Adresse in seine Brieftasche eingeben, die dann mit dem Mercury-Server zusammenarbeitet, um eine verschlüsselte Übertragungsnachricht zu erstellen.

Eine signierte Backup-Transaktion und ein verblindeter Schlüsselübertragungswert sind in der Übertragungsnachricht enthalten. Nachdem der Empfänger die Übertragungsnachricht in seiner Brieftasche bestätigt hat, schließt der Server die Transaktion ab.

Auch die gemeinsame Nutzung des privaten Schlüssels wird aktualisiert. Das bedeutet, dass das Signieren legitimer Transaktionen mit dem Server auf den neuen privaten Schlüssel des Empfängers beschränkt ist. Die privaten Schlüssel des früheren Besitzers werden ebenfalls unbrauchbar gemacht.

Abschluss

Mercury Wallet nutzt eine neuartige Technologie, um Bitcoin-Transaktionen zu skalieren und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu erhöhen. Off-Chain-Transaktionen und der sichere Austausch von privaten Schlüsseln sind einige der Funktionen, die diese Wallet wirklich auszeichnen.

Related Posts

Leave a Comment