Der Streit um eine unverbindliche Resolution des US-Repräsentantenhauses hat sich zu einer breiteren Schlacht ausgeweitet, in der die Kryptoindustrie gegen die Biden-Regierung antritt.
„Die Biden-Administration hat eine koordinierte Anstrengung unternommen, um Krypto zu töten“, schrieb Charles Hoskinson, Schöpfer von Cardano, auf Twitter.
Gestern teilte das Weiße Haus mit, dass US-Präsident Joe Biden sein Veto gegen die Resolution H.J. Res. 109 einlegen werde, in der die Securities and Exchange Commission (SEC) aufgefordert wird, ein Mitarbeiter-Bulletin zur Buchführung über die Verwahrung digitaler Vermögenswerte zurückzuziehen. Der Entschließungsantrag wurde mit 229 zu 193 Stimmen von zwei Parteien angenommen, die erklärten, dass die Ansichten der SEC die amerikanische Innovation im Bereich der digitalen Vermögenswerte behindern.
Hoskinson erklärte, dass dies nur der letzte Schritt in der von ihm so bezeichneten „Operation Chokepoint 2.0“ sei.
„Wenn Sie diesen November für Joe Biden als Kryptowährungsbesitzer stimmen, verstehen Sie bitte, dass die Absicht dieser Regierung darin besteht, die amerikanische Kryptowährungsindustrie zu zerstören“, sagte er am späten Mittwoch in einem Livestream auf Twitter. „Verstehen Sie das. It’s unambiguously clear.“
Das Weiße Haus argumentierte, dass die Resolution die Bemühungen der SEC zum Schutz der Investoren in den Kryptomärkten und zum Schutz des breiteren Finanzsystems beeinträchtigen würde. Aber Krypto-Enthusiasten sehen das nicht so – und viele glauben, dass der ehemalige Präsident Donald Trump bei der Wahl im November die bessere Wahl sein wird.
„Die [Trump]-Administration hatte ihre Probleme, aber sie hat unsere Branche größtenteils ignoriert“, twitterte Hoskinson.
Du liegst völlig falsch. Die Regierung hatte ihre Probleme, aber sie hat unsere Branche größtenteils ignoriert. Die Biden-Regierung hat eine koordinierte Anstrengung unternommen, um Krypto zu töten.
– Charles Hoskinson (@IOHK_Charles) May 9, 2024
„Die Durchsetzung ist tonlos und setzt die gleiche Politik fort, die Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende von amerikanischen Arbeitsplätzen sowie den Verlust einer Billionen-Dollar-Industrie gekostet hat“, sagte Hoskinson.
„Sie haben konfisziert, gelogen und unserer Branche im Laufe der Jahre immer wieder auf jede erdenkliche Art und Weise geschadet, sei es durch die Einschränkung des Zugangs zu Bankkonten, durch Regulierung mittels Durchsetzung, durch Unklarheit, in einigen Fällen durch die Umkehrung bereits getroffener Entscheidungen und jetzt durch die Behinderung des Gesetzgebungsverfahrens“, fuhr er fort. „Verstehen Sie, dass eine Stimme für Biden eine Stimme gegen Kryptowährungen ist. „
Ryan Selkis, Gründer von Messari, äußerte sich ebenfalls besorgt über Bidens Haltung zu Kryptowährungen.
„Wenn Biden wiedergewählt wird, werden sie Stablecoins treffen, indem sie Banklizenzen für Emittenten, alle Token als nicht registrierte Wertpapiere, alle DeFi als nicht lizenzierte Geldübermittlung, Bitcoin-Mining, Schichten über BTC und selbst gehostete Wallets zum Sammeln von nicht realisierten Kryptogewinnen verlangen. „
Wenn Biden wiedergewählt wird, werden sie zuschlagen:
+ Stablecoins, indem sie Banklizenzen für Emittenten verlangen
+ alle Token, weil sie nicht registrierte Wertpapiere sind
+ alle DeFi für nicht lizenzierte Geldübermittlung
+ Bitcoin-Mining + Schichten über BTC
+ selbst gehostete Wallets, um nicht realisierte Kryptogewinne zu sammeln– Ryan Selkis (d/acc) (@twobitidiot) Mai 8, 2024
Der CEO von Irreverent Labs, Rahul Sood, drückte ebenfalls seine Enttäuschung aus und deutete an, dass es für diejenigen, denen Krypto in den USA am Herzen liegt, nun noch schwerer ist, für Biden zu stimmen.
„Wow – damit ist die Sache klar“, twitterte Sood. „Danke, dass du es einfach gemacht hast, Joe.“
Der Gründer von Helium, Amir Haleem, schloss sich dieser Meinung an. „Trauriger Stand der Dinge“, schrieb er auf Twitter. „Wenn Ihnen Krypto in den USA am Herzen liegt, ist es jetzt noch unmöglicher, für Biden zu stimmen. „
trauriger Zustand der Dinge. Wenn Sie sich um Krypto in den USA kümmern, ist es jetzt noch unmöglicher, für Biden zu stimmen https://t.co/0VUJiu6O2u
– amir ☁️ (@amirhaleem) May 8, 2024
Das Dokument, um das sich der Streit dreht, ist ein so genanntes Staff Accounting Bulletin (SAB), das der SEC-Vorsitzende Gary Gensler als unumstritten bezeichnet hat.
„Es befasst sich im Wesentlichen damit, ob Verbindlichkeiten in der Bilanz ausgewiesen werden sollten, und was wir bei Konkursgerichten immer wieder festgestellt haben, ist, dass Konkursgerichte tatsächlich gesagt haben, dass Krypto-Vermögenswerte nicht konkursfern sind“, sagte er im Dezember. „Die Mitarbeiter haben also, wie sie es seit 50 Jahren tun, wirklich gute Arbeit geleistet.“
Aber Gensler hat viele lautstarke Kritiker auf dem Capitol Hill.
Republikaner Patrick McHenry warf ihm vor, er wolle die Kryptoindustrie „abwürgen“. Selbst die Gerichte haben die SEC wegen ihrer „willkürlichen und willkürlichen“ Entscheidungen kritisiert.
Krypto-Inhaber könnten als Wählerschaft, die von Politikern umworben werden sollte, an Bedeutung gewinnen. Eine kürzlich von der Blockchain Association durchgeführte Studie ergab, dass 90 % aller Kryptobesitzer planen, bei der nächsten Wahl ihre Stimme abzugeben, wobei die Mehrheit besorgt darüber ist, dass die Politiker durch Überregulierung Innovationen abwürgen könnten. 45 % gaben sich als Demokraten zu erkennen, 43 % als Republikaner und 11 % als unabhängig.
Bidens Rivale, Donal Trump, nutzt die Gelegenheit, um sich die Verehrung besorgter Krypto-Besitzer zu verdienen.
„Krypto verlässt die USA wegen der Feindseligkeit gegenüber Krypto“, sagte Trump gestern bei einer Veranstaltung in Florida. „Gensler ist sehr dagegen, die Demokraten sind sehr dagegen, aber ich bin damit einverstanden. „
Diese Pro-Krypto-Haltung steht in krassem Gegensatz zu seinen früheren Aussagen aus der Zeit, als er noch Präsident der Vereinigten Staaten war. „Ich bin kein Fan von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die kein Geld sind und deren Wert stark schwankt und auf dünner Luft basiert“, schrieb Trump 2019 auf Twitter.