Home » Grayscale Bitcoin ETF beendet Pechsträhne und zieht $63 Millionen ein

Grayscale Bitcoin ETF beendet Pechsträhne und zieht $63 Millionen ein

by Patricia

Der Grayscale Bitcoin Trust ETF hat endlich mehr neue Gelder angezogen als er verloren hat und eine 11-wöchige Pechsträhne mit einem positiven Gewinn von 63 Millionen Dollar beendet, wie CoinGlass berichtet.

Seit der Zulassung konkurrierender Spot-Bitcoin-ETFs im Januar haben so viele Investoren GBTC verlassen, dass die Abflüsse allein oft den gesamten neu entstehenden Bereich belasteten.

„Heilige Scheiße $GBTC hatte heute Zuflüsse“, twitterte Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas. „Ihre 80-Tage-ish Streak ist endlich vorbei. Ich musste die Daten mit meinen Augen überprüfen, aber es ist wahr. „

Er fügte hinzu: „Auf einer Skala von 1-10, wie ‚wir sind so zurück‘ ist das?“

GBTC ist immer noch der größte Bitcoin-Spot-ETF mit einem verwalteten Vermögen von über 18,7 Milliarden Dollar und etwa 297.000 Bitcoin. Aber ständige Abflüsse haben es neueren Konkurrenten ermöglicht, die Lücke zu schließen, und der BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) hatte am Dienstag 17,2 Milliarden Dollar AUM.

Die gute Nachricht für Grayscale kommt einen Tag, nachdem der konkurrierende ETF IBIT des Investmentgiganten BlackRock seinen ersten Tag im Minus verbrachte. IBIT war seit seiner Auflegung an der Wall Street auf 15,4 Mrd. $ angewachsen, ging aber gestern laut Farside Investors um 37 Mio. $ zurück. Die gesamte Palette der ETFs verzeichnete Abflüsse in Höhe von 563 Mio. USD und erlebte damit ihren bisher schlechtesten Tag, nachdem der BTC-Preis am Mittwoch gefallen war.

Bitcoin-ETFs verzeichneten Mitte der Woche Abflüsse in Höhe von 563 Millionen Dollar, wie Daten von CoinGlass zeigen, und stellten damit den bisherigen Tagesrekord von 326 Millionen Dollar in den Schatten, der Mitte März aufgestellt wurde.

Die ununterbrochenen Abflüsse bei GPTC veranlassten einige Analysten zu der Überlegung, ob dem einstmals dominierenden Fonds der Bitcoin ausgehen würde.

Um seine Verluste auszugleichen, hat Grayscale einen „Mini“-Bitcoin-ETF mit niedrigeren Gebühren vorgeschlagen, um besser mit fast einem Dutzend beliebter Newcomer konkurrieren zu können.

Related Posts

Leave a Comment