86% der Krypto-Shorts wurden seit der Eröffnung der Euro-Sitzung aufgelöst, und mit Hilfe des McRibs sind die Hoffnungen auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung groß
Daten von Coinglass zeigen, dass seit der Eröffnung des Euro-Handels weitere 314,97 Millionen Dollar an Krypto-Shorts liquidiert wurden. Damit beläuft sich die Gesamtsumme der Liquidationen in den letzten 24 Stunden auf 1,12 Milliarden Dollar.

Quelle: Coinglass.com
Shorts werden rekt
In den letzten 24 Stunden flossen 66,4 Milliarden Dollar an Kapital in den Kryptomarkt (+7%), wodurch die gesamte Kryptomarktkapitalisierung auf 994,06 Milliarden Dollar anstieg.
Während dieser Zeit sprang der Bitcoin-Preis um $1.300 (+7%) auf $20.610 und eroberte damit die psychologische Marke von $20.000 zurück und markierte gleichzeitig ein Sechs-Wochen-Hoch.
Die sich daraus ergebende Preisaktion hob den Rest des Kryptomarktes nach oben, wobei viele Large Caps zweistellige Gewinne verzeichneten. Dogecoin führt die Top 10 mit einem Plus von 14,7 % an, gefolgt von Ethereum mit 14,2 %.
Die willkommene Rückkehr der zinsbullischen Kursentwicklung wurde den Short-Positionen zum Verhängnis: 86 % wurden im Zuge des Marktanstiegs liquidiert. Die verbleibenden offenen Short-Positionen werden bei einer Fortsetzung der Hausse ins Schwitzen kommen.
Bitcoin McRib correlation has bears panic-stricken.
Der Krypto-Winter, vor allem seit Juni, war für Krypto-Investoren eine anhaltende Zeit. Bullische Preisbewegungen in den letzten Tagen sind nicht gleichbedeutend mit einer bevorstehenden Rückkehr des Bullenmarktes.
In einem augenzwinkernden Tweet wies @zackvoell jedoch auf die Korrelation zwischen McRib-Sandwiches und steigenden Bitcoin-Kursen hin.
Zum Leidwesen der Shorter kündigte McDonald’s am 23. Oktober die Rückkehr des McRib im Rahmen seiner „2022 Farewell Tour“ an. Das McRib ist seit 1981 in begrenztem Umfang „im Umlauf“ gewesen. McDonald’s wies jedoch darauf hin, dass die aktuelle Ausgabe die letzte sein könnte.
„Wie bei jeder echten Abschiedstournee hoffen wir, dass dies kein ‚Auf Wiedersehen‘ ist, sondern ein ‚Bis später‘. „
Die Grafik unten zeigt eine logarithmische Preiskurve von Bitcoin seit 2016. Jede McRib-Neuauflage ist markiert, und alle, mit Ausnahme der Neuauflage von Ende 2017, fielen mit anhaltenden Kurssteigerungen von Bitcoin zusammen. Nichtsdestotrotz markierte Ende 2017 das vorherige Zyklustop.
Mit der McRib-Neuauflage vom 23. Oktober sind die Hoffnungen groß, dass die „statistisch signifikante“ Korrelation auch dieses Mal bestehen bleibt.

Quelle: @zackvoell on Twitter.com