Während die Spannungen wegen der Aussicht auf eine russische Invasion in der Ukraine zunehmen, twitterte Ethereum-Gründer Vitalik Buterin auf Russisch an den Kreml, er solle das Ganze noch einmal überdenken.
In brief
- Vitalik Buterin meldete sich auf Twitter in seiner Muttersprache zu Wort und forderte Putin auf, einen Krieg zu vermeiden.
- Der Tweet des Ethereum-Gründers kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Russland auf eine Invasion des kleineren Landes vorbereitet.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin machte am Freitag einen Ausflug in die Geopolitik, indem er den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf Twitter aufforderte, nicht in das Nachbarland Ukraine einzumarschieren.
Vitaliks Botschaft kam zu einem Zeitpunkt, an dem die Ukraine-Krise weiter eskaliert, da eine massive russische Militärmacht das kleine Land von drei Seiten umzingelt und die diplomatischen Bemühungen ins Stocken geraten.
Buterin, der als Sohn russischer Emigranten in Toronto aufgewachsen ist, twittert normalerweise auf Englisch, aber am Freitagmorgen nutzte er seine Muttersprache, um zu sagen, dass eine Invasion beiden Ländern und der gesamten Menschheit schaden würde. Vitalik fügte hinzu, dass die Entscheidung, einen Krieg zu vermeiden, allein bei Putin und dem Kreml liege. Hier ist ein Screenshot des Tweets und seine Übersetzung:
Dies ist nicht Buterins erste Begegnung mit Putin. Im Jahr 2017 traf er den russischen Präsidenten kurz persönlich als Teil einer breiteren Anstrengung, Ethereum im Land seiner Eltern zu fördern. Dazu gehörte auch eine ausgedehnte Tour durch die russische Region Tatarstan, die in diesem VICE-Video festgehalten ist.
In jüngster Zeit hat Vitaliks Vater Dmitry seine Kritik an Putins Regime verschärft und den russischen Präsidenten in einem Interview mit uns im letzten Jahr als KGB-Mörder bezeichnet. Sowohl Vitalik als auch sein Vater haben beschrieben, dass ihre Leidenschaft für Ethereum zum Teil von dem Wunsch angetrieben wird, Demokratie, Dezentralisierung und Freiheit zu fördern.
Unter Putin hat sich Russland – ein Land, das einst für seine Errungenschaften in Literatur, Physik, Schach und Ballett gefeiert wurde – in einen Gangster verwandelt. Am bekanntesten ist, dass Putins Agenten den russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny im Jahr 2020 inhaftierten und vergifteten.
In seinem Tweet markierte Vitalik das Twitter-Konto des Kremls @KremlinRussia. Der Account hat dem Ethereum-Gründer noch nicht geantwortet: