Home » Ethereum-ETF: Die SEC verschiebt ihre Entscheidung wegen mehrerer Anträge auf Mai nächsten Jahres.

Ethereum-ETF: Die SEC verschiebt ihre Entscheidung wegen mehrerer Anträge auf Mai nächsten Jahres.

by Tim

In Erwartung der Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) über die Bitcoin-Spot-ETFs bereitet sich die Welt der Kryptowährungen auch auf die wahrscheinliche Genehmigung eines Ethereum-Spot-ETFs vor. Die SEC hat ihre Entscheidung über die Zulassung mehrerer Spot-Ethereum-ETFs, darunter die von Ark & 21Shares, Grayscale und VanEck, erneut verschoben, so dass diese nun bis zum 23. Mai 2024 im Ungewissen bleiben.

Die SEC verschiebt ihre Entscheidung über mehrere Ethereum Spot-ETFs

Die Securities and Exchange Commission (SEC) verschiebt ihre Entscheidung über mehrere Ethereum-Spot-ETFs, darunter die von Ark & 21 Shares, Grayscale und VanEck angebotenen. Die neue Frist läuft nun ab dem 23. Mai 2024.

Dieser Aufschub der Entscheidungsfindung durch die SEC ist ein Standardverfahren bei der Prüfung von ETF-Anträgen.

Dieser Aufschub greift der endgültigen Entscheidung in keiner Weise vor; er ermöglicht es den ETF-Antragstellern, sich die nötige Zeit zu nehmen, um ihren Antrag anzupassen und die von der SEC auferlegten rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, wie dies derzeit beispielsweise bei Bitcoin-ETFs der Fall ist

Ein Ethereum-ETF ist ein Finanzinstrument, das, sollte es von der SEC genehmigt werden, Investitionen in Ether auf indirekte, aber auch einfachere Weise ermöglichen würde.

Es ist für Anleger, Unternehmen, Banken und andere Finanzinstitute gedacht und würde ihnen eine bequeme Möglichkeit bieten, ETH zu halten, ohne die administrativen und technischen Komplikationen des Handels mit der zweitkapitalisiertesten Kryptowährung auf dem Markt.

Da dieses Finanzinstrument so konzipiert ist, dass es den gesetzlichen und regulatorischen Standards entspricht, ermöglicht es eine sicherere und regulierte Investition in den jeweiligen Vermögenswert. Bevor ein solches Produkt genehmigt wird, will die SEC sicherstellen, dass es unter anderem die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erfüllt.

Das Narrativ von Kryptowährungs-ETFs

Neben dem Spot-ETF Ethereum befinden sich die größten Vermögensverwalter in einem Wettrennen um den ersten Spot-ETF Bitcoin.

Obwohl die endgültige Frist der SEC für den Bitcoin-Spot-ETF Mitte März 2024 abläuft, geht ein Konsens der Analysten davon aus, dass er um den 10. Januar herum genehmigt werden dürfte.

Sollte sich dies bestätigen, wäre dies eine sehr gute Nachricht für den Kryptowährungsmarkt und die Anträge für den Ethereum Spot ETF würden einige Monate später eher genehmigt werden.

Wie bereits erwähnt, ermöglichen es ETFs, den Vermögenswert, den sie repräsentieren, ohne die damit verbundenen administrativen und technischen Einschränkungen zu halten. Es sind Unternehmen wie BlackRock oder Grayscale, die die Kryptowährungen halten, die Sicherheit der Fonds garantieren und die komplexen Verwaltungsverfahren abwickeln, wie zum Beispiel in den letzten Monaten die Verhandlungen mit der SEC über die Zulassung der ETFs.

Diese ETFs sind vor allem deshalb so in aller Munde, weil sie den Beginn eines Rekordkapitalzuflusses in den Kryptowährungsmarkt markieren könnten. Denn viele Anleger hätten weniger Beschränkungen, sich auf dem Kryptomarkt zu engagieren, was zu einer starken Kaufnachfrage führen und die Bitcoin- und Ether-Kurse nach oben treiben könnte.

Related Posts

Leave a Comment