Boson Protocol plant, in einer Reihe von Metaversen zu starten, der erste Standort wird Decentraland sein, eine dezentrale 3D-Virtual-Reality-Plattform
Das Metaversum mit dem Universum zu verbinden, ist eine Mammutaufgabe für Boson Protocol, aber die Modekreationen einiger der besten virtuellen Designer offline zu bringen, scheint unvermeidlich, da die Anhängerschaft von Labels wie DRESSX, MetaFactory und anderen wächst.
Boson Protocol nutzt bereits intelligente Verträge, um den Handel zu betreiben. Mit ihrem neuen Portal können Nutzer Produkte sowohl im Metaverse als auch physisch kaufen oder verdienen. Gegenstände, die als Boson Commitment NFTs tokenisiert sind, können gegen physische Güter oder Dienstleistungen eingelöst werden.
Der weltweit erste virtuelle Lifestyle- und Handelsplatz, der das Metaverse mit dem Universum verbindet.
Boson Portal ist ein virtuelles Wunderland voller Erlebnisse und Belohnungen, die den Kauf von einzigartigen physischen Gegenständen freischalten.https://t.co/XPgZE78A0C pic.twitter.com/SMJu2InLuP
– Boson Protocol (@BosonProtocol) November 7, 2021
Der Verkauf physischer Güter als NFTs scheint eine wahrscheinliche Entwicklung in der Welt der NFTs zu sein. Da Wearables nun als das neue Spielzeug für Sammler und Avatare, die ihre virtuelle Persönlichkeit zur Schau stellen wollen, etabliert sind, warum sollten diese Gegenstände nicht auch offline angeboten werden, so dass die Nutzer die physischen Produkte nahtlos im Metaverse kaufen können?
Inside the NFTverse on Decentralund
Welcher Industriezweig wird als erster in dieser neuen überbrückten Welt aufblühen? Das wird nur die Zeit zeigen, aber es scheint, dass die Mode eine große Rolle spielen wird. Anfang dieses Jahres erwarb Boson Protocol The Glass Suit, eine Reihe digitaler und physischer Erfahrungen der bekannten Modemarke Dolce & Gabbana.
Dies war ein klares Signal dafür, wohin Boson im Bereich des Handels innerhalb des Metaversums tendiert. Durch die Investition in diese Kollektion wurde die Diskussion über den Konsum innerhalb des Metaversums eröffnet, und seitdem gibt es einen Zustrom an tragbaren Marken und Technologien, die in die Arena der digitalen Mode eintauchen.
Für Marken ist die Möglichkeit, einen neuen Markt zu erschließen und aktuellen Kreationen einen zusätzlichen Wert zu verleihen, zu verlockend, um sie zu ignorieren.

Players on Decentraland
Für das Metaversum und die Krypto-Communities, die in vielerlei Hinsicht die Erstanwender des Handels in der neuen dezentralen Welt sind, verwischt der Zugang zu neuen exklusiven Drops und Marken, die virtuell gekauft und physisch getragen werden können, die Grenzen zwischen Metaversum und Universum noch weiter.
Die Möglichkeit für Marken, sich innerhalb des Metaversums ein Zuhause zu schaffen, wird das gesamte Ökosystem bereichern. Da die Version von uns selbst, die wir erschaffen, nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt ist, wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese visuellen Repräsentationen auch in der physischen Welt auswirken. Es ist erfrischend und faszinierend, die etablierten Marken dabei zu beobachten, wie sie sich in diesen unbekannten Gewässern des Metaversums bewegen. 
Boson Protocol plant, in einer Reihe von Metaversen zu starten. Der erste Standort wird Decentraland sein, eine dezentralisierte 3D-Virtual-Reality-Plattform. Das Unternehmen hat 10 Millionen Dollar an privaten Investitionen erhalten und kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne über 25,8 Millionen Dollar abgeschlossen.