Home » Diese Woche auf Krypto-Twitter: CryptoPhunks vs Bored Apes, Bukele verteidigt Bitcoin City

Diese Woche auf Krypto-Twitter: CryptoPhunks vs Bored Apes, Bukele verteidigt Bitcoin City

by Tim

Der Kreativdirektor von CryptoPhunks beschuldigte BAYC, rassistisch zu sein; die meisten Leute waren nicht überzeugt. Bukele legte sich mit einem Johns Hopkins-Professor an.

Die Kryptomärkte hatten einen extrem glanzlosen Start ins neue Jahr. Dennoch boomen die NFT-Verkäufe, und Krypto-Twitter ist saftig wie immer.

Phunks vs Apes

Die Woche begann kämpferisch, als Ryder Ripps, Kreativdirektor des NFT-Projekts CryptoPhunks (eine CryptoPunks-Parodie), eine Breitseite gegen den mega-populären Bored Ape Yacht Club austeilte, weil er angeblich rassistisch sei. Er twitterte einen Bored Ape mit einem aufgespießten Helm im preußischen Stil und schrieb: „Stell dir vor, du verteidigst das leidenschaftlich“.

Ripps griff BAYC die ganze Woche über aus verschiedenen Blickwinkeln an und beschuldigte unter anderem das BAYC-Totenkopf-Logo, einem SS-Logo der Nazis nachempfunden zu sein – bis hin zur Anzahl der Zähne.

Ripps Kritik wurde von vielen – nicht nur von BAYC-Inhabern – zurückgewiesen. Kritiker sahen darin einen opportunistischen Versuch, die Werbetrommel für sein schleppendes Phunks NFT-Projekt zu rühren

Krypto-Händler @MoonOverlord stimmte zu und schlussfolgerte, „I’m dump all my Phunks, it’s cringe. „

Aber die vernichtendste und prägnanteste Kritik an Ripps‘ Breitseite kam vom NFT-Investor @Loopifyyy, der Ripps mit den Worten „bist du das?“ zusammen mit vier Screenshots twitterte, darunter eine Nachricht von Popstar Azealia Banks, die Ripps beschuldigte, sie mit einem Sextape erpressen zu wollen. Andere Bilder zeigen Ripps, wie er beiläufig rassistische Ausdrücke benutzt:

Yuga Labs, der Entwickler von BAYC, hat nicht offiziell auf die Angriffe von Ripps reagiert. Aber zufällig (oder nicht?), nur 20 Minuten bevor Ripps am Montag seinen ersten Angriff startete, twitterte Yuga Labs eine sieben Punkte umfassende Anleitung, die den Hintergrund des Projekts erklärt und erklärt, warum die Macher bestimmte ästhetische Entscheidungen getroffen haben. Der Thread geht auf das Logo ein und stellt die vier pseudonymen Gründer vor, die jüdische, kubanische, türkische und pakistanische Wurzeln haben.

Hanke gegen Bukele

BAYC war nicht die einzige hitzige Diskussion auf Krypto-Twitter diese Woche. El Salvadors Bitcoin-Maxi-Präsident Nayib Bukele, der häufig in diesem Roundup auftaucht, erinnerte alle daran, dass er Kritik nicht gut verträgt, nicht einmal von einem der angesehensten Wirtschaftswissenschaftler der Welt.

Am Freitag twitterte der Wirtschaftsprofessor Steve Hanke von der Johns Hopkins University, dass die von Bukele vorgeschlagene, von Vulkanen betriebene Bitcoin-Stadt „so vorbereitet ist wie Florida auf Schnee“. Die angekündigte Energiequelle für die Stadt ist ein inaktiver Vulkan. Dies ist nur eine weitere aufmerksamkeitsheischende Masche eines narzisstischen Präsidenten, der nur heiße Luft produziert.“

Nicht einmal zehn Minuten später parierte Bukele, indem er Hanke einen „Idioten“ nannte und ihn fragte: „Warum sollten Sie eine Stadt unter einem AKTIVEN VOLKANU bauen? „

~

Die Debatte wurde dann technisch, und Hanke erwiderte, dass El Salvador bereits „ein enormes Energiedefizit“ habe. Der Wirtschaftswissenschaftler fragte Bukele, wie viel Energie er aus einem inaktiven Vulkan gewinnen wolle. Bukele begann seine Erwiderung mit zwei Ad-hominem gegen Hanke („ID-10t“ und „Betrug“), bevor er sich den technischen Aspekten zuwandte.

Bukele beendete seinen Beitrag, indem er Hanke mitteilte: „Wir haben eine 90-prozentige Chance, mindestens eine +42-MW-Quelle zu finden. Genug, um ganz Bitcoin City mit Strom zu versorgen. „

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hanke und Bukele auf Twitter gestritten haben. Im vergangenen Oktober twitterte Hanke, dass El Salvador mit dem Bitcoin-besessenen Bukele an der Spitze vor dem finanziellen Ruin steht. Nach einem starken Anstieg des Bitcoin-Preises antwortete Bukele: „Sie sagten? „

~

Shill Eva Longoria your NFTs

Am Samstag twitterte „Desperate Housewives“-Star Eva Longoria, dass sie „in den NFT-Bereich einsteigt“ und bat um Rat bei Twitter. Sie erhielt fast 14.000 Antworten. Überraschung: Ein großer Teil davon waren Leute, die versuchten, ihr ihre eigenen NFT-Projekte anzudrehen.

Longoria ist bei weitem nicht die erste A-Liste-Hollywood-Schauspielerin, die Twitter bittet, ihr beim Einstieg in Kryptowährungen zu helfen.

Im Dezember kaufte Reese Witherspoon, der Star aus „Legally Blonde“, ihre erste NFT und ist seitdem auf Krypto-Twitter sehr aktiv.

Später im selben Monat teilte Gwyneth Paltrow ihren Twitter- und Instagram-Followern mit, dass sie sich mit Cash App, der Peer-to-Peer-Zahlungs-App von Block (ehemals Square), zusammengetan hat, um Kryptowährungen im Wert von insgesamt 500.000 Dollar in Auszahlungen von bis zu 100 Dollar zu verschenken.

Zwischen Longoria, Witherspoon, Paltrow, Matt Damon (der derzeit für seine Crypto.com-Werbung geröstet wird), Tom Brady, Kim Kardashian und anderen, welcher Prominente wird als nächster auf Krypto umsteigen?

Related Posts

Leave a Comment