In einem endogenen und exogenen Umfeld, das dennoch negativ ist, hat Bitcoin (BTC) eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Der gesamte Kryptomarkt ist im grünen Bereich, also lassen Sie uns gemeinsam die fünf Kryptowährungen zusammenfassen, die in der vorletzten Juniwoche am besten abgeschnitten haben.
Die 5 Kryptos mit der besten Performance
Nach dem Mai begann auch der Juni mit roten Zahlen. Der Kryptomarkt wurde von einem ungünstigen makroökonomischen Umfeld und einer offensiven US-Finanzaufsichtsbehörde wenig unterstützt, doch in der vorletzten Woche des Monats gelang es dem Kryptomarkt schließlich, den Trend umzukehren.
Der BTC-Kurs stieg um 20 % und flirtete wieder mit der symbolischen Marke von 30.000 US-Dollar. Wie so oft profitierte auch der Rest des Marktes von diesem Aufwärtstrend, und wir werden die fünf Kryptowährungen, die sich in der Woche vom 19. Juni am besten entwickelt haben, gemeinsam untersuchen. Bitte beachten Sie, dass wir uns nur auf die Top 300 der am höchsten kapitalisierten Vermögenswerte konzentrieren.

Die 5 Kryptowährungen mit der besten Performance in dieser Woche vom 19. Juni 2023
5 – Bitcoin Cash (BCH)
Auf Platz 5 folgt die rasante Rückkehr von Bitcoin Cash (BCH). Mit einem Anstieg von 38,1 % übertraf dieser Bitcoin und befindet sich nun auf Platz 24 der kapitalstärksten Kryptowährungen auf dem Markt.
Für die Jüngeren unter uns: Bitcoin Cash entstand am 1. August 2017 als Ergebnis eines Forks des Bitcoin-Netzwerks. Dieser erfolgte nach einer Debatte in der Community über die Skalierbarkeit des Netzwerks. Kurz gesagt wollte eine Minderheit Satoshi Nakamotos ursprünglichem Wunsch folgen, die Blockgröße schrittweise zu erhöhen (Bitcoin Cash), während die Mehrheit es vorzog, diese Idee zu verwerfen und sich stattdessen mit Protokolloptimierung oder Second-Layer-Lösungen (Bitcoin) zu beschäftigen.
Kommen wir zurück zum Hauptthema. Der Anstieg des Bitcoin Cash BCH ist höchstwahrscheinlich auf die jüngsten Nachrichten zurückzuführen, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Einige Wall Street-Größen, darunter Charles Schwab, Citadel Securities und Fidelity Digital Assets, haben ihre eigene Plattform für Kryptowährungen, EDX Markets, ins Leben gerufen. Bitcoin Cash gehörte zu den vier gelisteten Kryptowährungen.
4 – Conflux (CFX)
Mit einer außergewöhnlichen Performance von 39,4 % über die Woche hinweg sicherte sich der CFX von Conflux den vierten Platz in dieser Rangliste. Der Grund dafür ist eine Vielzahl von Partnerschaften mit aktiven Akteuren des Web3-Ökosystems in China sowie die Integration des Web3-Instituts in Hongkong.
Letzteres ist eine gemeinnützige Organisation, die man mit einem Inkubator für Startups vergleichen könnte, der von lokalen Banken und Investmentfonds unterstützt wird. Er wird von Norman Chan, dem ehemaligen Leiter der Hong Kong Monetary Authority (HKMA), und Li Feng, dem CEO von China Mobile International, dem chinesischen Telekommunikationsriesen, geleitet.
Dies fügt sich allgemeiner in das Narrativ einer Rückkehr Chinas an die Spitze der Kryptowährungsindustrie ein, insbesondere durch die Verwaltungsregion Hongkong.
3 – Blox (CDT)
Auf dem dritten Platz der Kryptowährungen, die in der vorletzten Juniwoche am stärksten explodiert sind, finden wir den CDT von Blox, der jetzt in SSV Network umbenannt wurde. Das Token des Projekts legte in den letzten sieben Tagen um 40,4 % zu.
Der Grund für diesen Anstieg ist sicherlich in der Verbesserung der Tokenomics des Projekts zu suchen. Aber nicht nur das: Das Projekt profitiert auch von dem langfristigen Trend, der sich aus dem Shanghai-Update von Ethereum (ETH) ergibt, das die Auszahlung von gestackten Ether ermöglicht hat.
Während sich immer mehr Menschen für Ethereum-Staking interessieren – vor kurzem wurde die Marke von 20 Millionen gesperrten ETHs überschritten – bleibt die Zugänglichkeit dieser Aktivität eine Einstiegshürde für Neulinge. Blox (SSV Network) versucht, dieses Problem zu lösen, indem es einen vereinfachten, nicht-verwahrenden und Open-Source-ETH-Staking-Zugang anbietet.
2 – Stacks (STX)
Mit einem Anstieg von 40,9 % belegt Stacks (STX) den zweiten Platz in der Tageswertung. Das protokolleigene Token liegt nun mit einer Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar auf Platz 41 der am höchsten kapitalisierten Kryptowährungen.
Dieser Anstieg ist Teil eines grundlegenden Hypes um die Entwicklung eines dezentralisierten Finanzwesens auf Bitcoin. Obwohl verpönt, haben das Ordinals-Protokoll und der Trend zu BRC-20-Token diesem Ökosystem wieder frischen Wind verliehen, und Stacks hat davon profitiert.
Einfach ausgedrückt kann Stacks mit einer Second-Layer-Lösung auf Bitcoin verglichen werden. Durch die Nutzung der Bitcoin-Blockchain und des Stacks 2.0-Protokolls bietet Stacks einen dezentralen Weg, Smart Contracts zu erstellen und dezentrale Anwendungen zu entwickeln, während es die Sicherheit nutzt, die das Bitcoin-Netzwerk bietet.
1 – Pepe (PEPE)
Auf dem ersten Platz der Kryptowährungen, die diese Woche – ausnahmsweise – am meisten explodiert sind, finden wir einen Memecoin. Pepe The Frogs PEPE, oder einfach Pepe, stieg um 66% und liegt nun auf Platz 69 der Liste der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung.
Wie so oft ist es schwierig, den Anstieg einer Kryptowährung auf so wenig Grundlage zu rechtfertigen. Das liegt daran, dass Memecoins auf einem Schlüsselelement beruhen: der Community. Pepe hat es geschafft, in nur wenigen Wochen eine große Anzahl von Anlegern zu gewinnen, und diese blieben trotz der vorherigen roten Wochen dabei.