Die Exchange-Plattform CoinFLEX hat Abhebungen gestoppt. Nach dem Zusammenbruch des Kryptowährungsmarktes sieht sich die Börse mit einer Liquiditätskrise konfrontiert. Der Token des Ökosystems und sein an den Dollar gebundener Stablecoin sind ebenfalls zusammengebrochen. Dennoch hat CoinFLEX einen Plan, um den Kopf aus dem Wasser zu ziehen.
Wie Celsius setzt CoinFLEX mitten im Bärenmarkt die Abhebungen aus
CoinFLEX, eine auf den Seychellen ansässige Handelsplattform für Kryptowährungen, hat kürzlich Abhebungen ausgesetzt. Zur Rechtfertigung dieser außergewöhnlichen Maßnahme wies die Börse auf die „jüngste Volatilität des Marktes“ hin. In einem Bärenmarkt sei „ein langjähriger Kunde“ von CoinFLEX negativ auf der Plattform, hieß es in der Erklärung auf dem Blog des Unternehmens.
Normalerweise würde die Exchange nicht zögern, die Position aufzulösen. In diesem Fall hat der Anleger jedoch einen „Nicht-Liquidationsanspruch“. Konkret bedeutet dies, dass der Anleger „strengen persönlichen Garantien“ zugestimmt hat, um eine Liquidation zu verhindern. Laut CoinFLEX versäumte es dieser, seine Schulden zu begleichen, wodurch sich der Liquiditätsengpass der Plattform noch weiter verschärfte.
Das Unternehmen verpflichtete sich zunächst, die Auszahlungen ab Donnerstag, dem 30. Juni 2022, wieder zu aktivieren. Letztendlich war CoinFLEX nicht in der Lage, sein Versprechen einzuhalten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind die Abhebungen immer noch ausgesetzt.
CoinFLEX ist nicht der einzige Akteur des Ökosystems, der Abhebungen eingefroren hat. Seit dem Marktcrash hat auch Celsius Network alle Abhebungen und Überweisungen seiner Kunden blockiert. Dies ist auch bei Babel Finance, einer asiatischen Lending-Plattform, der Fall.
Roger Ver soll Schulden bei CoinFLEX haben
Zunächst gab die Börse die Identität des Investors nicht bekannt. Auf seinem Twitter-Account enthüllte Mark Lamb, Geschäftsführer des Unternehmens, dass es sich um Roger Ver handelt, einen der ersten Bitcoin-Investoren.
Roger Ver owes CoinFLEX $47 Millionen USDC. Wir haben einen schriftlichen Vertrag mit ihm, der ihn dazu verpflichtet, persönlich für jedes negative Eigenkapital auf seinem CoinFLEX-Konto zu bürgen und regelmäßig die Marge zu erhöhen. Er ist dieser Vereinbarung nicht nachgekommen und wir haben ihm eine Mitteilung über den Ausfall zukommen lassen.
– Mark Lamb (@MarkDavidLamb) June 28, 2022
Laut Lamb schuldet der berühmte „Bitcoin Jesus“ „47 Millionen USDC an CoinFLEX“. Der Beamte erläutert die Bedingungen der Vereinbarung zwischen dem Investor und CoinFlex:
“ Wir haben einen schriftlichen Vertrag mit ihm, der ihn verpflichtet, persönlich für jeden negativen Saldo auf seinem CoinFLEX-Konto zu garantieren und seine Marge regelmäßig aufzufüllen. Er hat diese Vereinbarung nicht eingehalten“
Mark Lamb ist stark verärgert über Roger Ver und behauptet dennoch, dass der Multimillionär sich bisher an die Klauseln der Vereinbarung bezüglich der Erhöhung der Marge gehalten hat.
In letzter Zeit sind einige Gerüchte aufgekommen.
verbreitet, dass ich mich wegen einer
Schulden bei einer Gegenpartei habe. Diese Gerüchte
sind nicht wahr. Nicht nur, dass ich keine Schulden habe
an diese Gegenpartei, sondern diese Gegenpartei hat auch eine Forderung an mich.
party schuldet mir eine beträchtliche Summe Geld.
Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Geld.
return of my funds.– Roger Ver (@rogerkver) June 28, 2022
Roger Ver seinerseits dementierte die Aussagen des CEO von CoinFLEX, ohne jemals den Namen der Börse zu nennen:
“ Ich habe nicht nur keine Schulden bei diesem Kontrahenten, sondern dieser Kontrahent schuldet mir einen beträchtlichen Geldbetrag, und ich bin derzeit auf der Suche nach der Rückgabe meiner Gelder“.
Im Gespräch mit den Kollegen von CNBC gibt Lamb zu, „nicht zu wissen, was als nächstes passiert, wenn er nicht zurückzahlt“. Um das Geld zurückzuerhalten, verpflichtet sich der Manager, die Verhandlungen mit Roger Ver fortzusetzen. Parallel dazu wird CoinFLEX auch „die entsprechenden rechtlichen Schritte einleiten“.
FlexUSD verliert seine Parität zum Dollar

FLEX coin Price Chart
Nachdem die Abhebungen ausgesetzt wurden, brach der Kurs des FLEX Coin (FLEX) ein. Innerhalb weniger Stunden fiel das Token von 4,30 US-Dollar auf weniger als 1,50 US-Dollar. In der Folgezeit zog sich die Währung unter die Dollarschwelle zurück. Die Kryptowährung ermöglicht es, Zinsen zu erhalten und Gebühren für den Handel auf der Plattform zu sparen.

flexUSD Price Chart
Einige Tage nach den Maßnahmen der Börse hat der Stablecoin FlexUSD seine Parität zum US-Dollar verloren. Wie Terras UST und Trons USDD hat sich die Kryptowährung von der US-Fiat-Währung entfernt. Derzeit ist ein FlexUSD weniger als 0,30 US-Dollar wert.
Der Rettungsplan von CoinFLEX
Um sich aus der Affäre zu ziehen, hat CoinFLEX einen ehrgeizigen Rettungsplan angekündigt. Das Unternehmen gab eine Kryptowährung namens Recovery Value USD ( rvUSD) heraus, um die fehlenden 47 Millionen US-Dollar zu beschaffen.
Die Währung lockt Investoren an, indem sie einen Zinssatz von 20 % verspricht. Um diese Zinsen zu zahlen, wird der Exchange die Mittel verwenden, die von Roger Ver zuzüglich erheblicher Finanzierungskosten zurückgezahlt werden.
Trotz des Marktumfelds hat das CoinFLEX-Projekt mehrere traditionelle Investmentfonds angezogen. Lamb ist optimistisch, dass diese Fonds über viel Kapital verfügen. Dank dieses Plans hofft die Börse, die Abhebungen in naher Zukunft wieder anzukurbeln:
“ Wir führen weiterhin Gespräche mit Investoren, die an rvUSD interessiert sind, und die Zusagen steigen. Sobald der Tokenverkauf voll in Gang kommt, werden wir in der Lage sein, einen klaren Weg zur Aktivierung der Auszahlungen zu kommunizieren, aber bis dahin werden sie ausgesetzt bleiben“.