Home » Der Web3-Industrie mangelt es an Talenten: Wie bildet die Blockchain Business School Sie effektiv für diese Berufe aus?

Der Web3-Industrie mangelt es an Talenten: Wie bildet die Blockchain Business School Sie effektiv für diese Berufe aus?

by Thomas

In einem schnell wachsenden digitalen und Web3-Arbeitsmarkt, in dem die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften das Angebot bei weitem übersteigt, erweist sich die Blockchain Business School (BBS) als ein wichtiger Verbündeter. Diese Schule bietet spezialisierte Blockchain-Ausbildungen an und bereitet ihre Schüler effektiv darauf vor, sich in diesem sich entwickelnden Sektor auszuzeichnen und die Nachfrage der Unternehmen zu befriedigen.

Der digitale und Web3-Arbeitsmarkt wächst rasant

Viele Kryptowährungsbegeisterte streben eine Karriere in diesem schnell wachsenden Sektor an. Eine Umschulung in einen neuen Bereich kann jedoch einschüchternd wirken, und der Einstieg in einen neuen Arbeitsmarkt kann sich zunächst als kompliziert erweisen.

In einigen Bereichen kann nämlich ein Mangel an Arbeitsplätzen oder ein hohes Angebot die Stellensuche erschweren. Dennoch wächst der Arbeitsmarkt im digitalen Bereich und im Web3 schnell und ist nicht gesättigt.

Laut der Grande École Numérique (GEN), einer von der französischen Regierung initiierten öffentlichen Interessenvereinigung, belegt die Funktion des Projektleiters den ersten Platz in der Rangliste der Berufe mit dem größten Bedarf an digitalen Talenten, dicht gefolgt vom Beruf des Produktmanagers auf Platz 6.

Entwicklung der Top 10 des digitalen Talentbedarfs seit Januar 2023

Entwicklung der Top 10 des digitalen Talentbedarfs seit Januar 2023


Am 1. Januar 2024 war die Kategorie „Management / Steuerung“ die Berufsfamilie mit der höchsten Anspannung. Diese Kategorie umfasst insbesondere die Berufe des digitalen Projektleiters und des Produktmanagers, die auch unter den Top 3 der gefragtesten Berufe zu finden sind, vor den Berufen im E-Commerce, im technischen Support sowie im SEO.

Im Jahr 2020 prognostizierte PwC, ein professioneller Dienstleister und Wirtschaftsprüfungsunternehmen, dass durch die Entwicklung des Blockchain-Sektors in Frankreich bis 2030 500.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Darüber hinaus schätzt das OPIIEC, dass 78 % der Unternehmen im digitalen Sektor unter einem Mangel an qualifizierten Blockchain-Fachkräften leiden und 69 % bereit wären, Bewerber mit wenig Erfahrung einzustellen.

Trotz eines Rückgangs des Marktes im Jahr 2022, wie Adan in seinem Jahresbericht feststellt, nimmt die Akzeptanz von Kryptowährungen in Frankreich weiter zu, da nun etwa 12 % der Franzosen Kryptowährungen besitzen, gegenüber 8 % ein Jahr zuvor.

Das wachsende Interesse an digitalen Berufen korreliert sowohl mit der steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen als auch mit dem Wachstum der Unternehmen in diesem Sektor.

Der Adan berichtet, dass 84 % der Unternehmen in der Blockchain-Industrie planen, im Jahr 2024 wieder Einstellungen vorzunehmen, und 29 % wollen ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln.

In einem sich ständig verändernden Ökosystem, das von regelmäßig aufkommenden Innovationen geprägt ist, ist es entscheidend, durch optimale Weiterbildung auf dem Laufenden zu bleiben, in welche Richtung sich die Branche entwickelt. In dieser Hinsicht zeichnet sich eine Institution als führender Anbieter von Web3-Schulungen aus, die Blockchain Business School (BBS).

Related Posts

Leave a Comment