Larva Labs zieht neue Kritik an CryptoPunks auf sich, nachdem sie NFTs aus einem verschrotteten Vertrag verkauft haben – und mögliche rechtliche Schritte andeuten
In Kürze
- CryptoPunks-Erfinder Larva Labs entschuldigt sich für den Verkauf alter „V1“-CryptoPunks-NFTs aus einem ausrangierten Smart Contract.
- Das Unternehmen deutete mögliche rechtliche Schritte gegen das von der Community geführte Projekt an, das die ausrangierten NFTs „verpackt“, um sie funktionsfähig zu machen.
Die CryptoPunks von Larva Labs werden von vielen als der Goldstandard unter den Ethereum-NFT-Profilbildern angesehen. Die Sammlung generiert als bevorzugtes Statussymbol von Crypto Twitter Milliarden von Dollar an Umsatz. Der Stern der CryptoPunks ist jedoch aufgrund der jüngsten Ereignisse etwas verblasst, und nun sieht sich Larva Labs einer erneuten Überprüfung seiner eigenen Handlungen gegenüber.
Als die CryptoPunks 2017 zum ersten Mal geprägt wurden, veranlasste eine Panne im ursprünglichen Smart Contract – dem Code, der NFT-Sammlungen und dezentrale Anwendungen programmiert – Larva Labs dazu, die erste Ausgabe zu verwerfen und die NFTs neu aufzulegen. Die zweite Ausgabe wurde schließlich zu einer Kryptowährung, die laut CryptoSlam bis heute ein Handelsvolumen von etwa 2 Milliarden US-Dollar aufweist.
Einige dieser „V1 CryptoPunks“-NFTs wurden jedoch über einen von der Community erstellten Smart Contract „verpackt“ und als ERC-721 Ethereum-Token neu aufgelegt, die jeweils eine andere Hintergrundfarbe als die Standard-Punks haben. Das macht es möglich, die NFTs als historische Relikte zu verkaufen – wobei das Interesse und die Preise in letzter Zeit gestiegen sind.
1000 ETH SALE
V1 Punk 5905Zero fees!https://t.co/Hbr0qmH2PC pic.twitter.com/m3RUOTnf24
– CryptoPunks V1 Bot (@v1salesbot) February 1, 2022
„Die Wiederherstellung des ursprünglichen Punks-Smart-Contracts ist ein von der Community geleitetes und schnell wachsendes Phänomen, das aus ursprünglichen Punk-Anspruchsstellern, NFT-Historikern, digitalen Archäologen und äußerst talentierten Entwicklern besteht“, heißt es auf der inoffiziellen V1 Punks-Website.
Larva Labs ging kürzlich in die Offensive und behauptete, sie seien keine „echten“ CryptoPunks NFTs. Die Macher senden jedoch gemischte Botschaften aus, indem sie Dutzende ihrer eigenen V1 Punks verkaufen und gleichzeitig behaupten, dass sie nicht als legitime CryptoPunks angesehen werden sollten.
PSA: „V1 Punks“ sind keine offiziellen Cryptopunks. Wir mögen sie nicht, und wir haben 1.000 von ihnen… also ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse. Alle Erlöse werden für den Kauf echter Cryptopunks verwendet!
– Larva Labs (@larvalabs) Januar 25, 2022
„PSA: ‚V1 Punks‘ sind keine offiziellen CryptoPunks“, tweetete Larva Labs am 25. Januar. „Wir mögen sie nicht, und wir haben 1.000 von ihnen… also zieht eure eigenen Schlüsse. Der Erlös wird für den Kauf von echten CryptoPunks verwendet!“
Am Mittwoch entschuldigte sich Mitbegründer Matt Hall in einer Erklärung im offiziellen Larva Labs-Discord für den Verkauf seiner eigenen V1 Punks und nannte den Schritt „dumm“ und eine „schlechte Entscheidung“.
„Wir haben einen Fehler gemacht, indem wir mit diesem Vertrag interagiert haben“, sagte Hall über das Verpacken und den Verkauf der V1 CryptoPunks. „Wir dachten, dass wir durch die Ankündigung unserer Absichten und den Verkauf einiger der Token unsere Abneigung dagegen signalisieren würden, und vielleicht würden andere folgen. Das war eine schlechte Entscheidung. Wir bedauern es und entschuldigen uns bei der Community. „
Nach dem @Crypto_Skulls-Wahn der frühen OG NFT-Projekte, kommt @v1punks aus der Versenkung mit den originalen @larvalabs-Punks, die mit ERC-721 ummantelt sind, um einen Contract Exploit zu ermöglichen. Dies sind die allerersten Punks & ich habe zufällig 6909 erwischt Bin ich GMI? NewNFTProfilePic by FrankNFT_eth pic.twitter.com/YrD9FveDZj
– ₿rittanyᵍᵐ Kaiser OwnYourData.eth (@OwnYourDataNow) Januar 26, 2022
Hall sagte, dass Larva Labs 210 ETH (etwa 622.000 $ heute) aus den V1 NFT-Verkäufen generierte und einen Teil davon für den Kauf eines der Standard (V2) CryptoPunks verwendete. Das Team plant, den Rest des Geldes für den Rückkauf weiterer CryptoPunks NFTs zu verwenden, und wird den Betrag mit einer weiteren Spende von 210 ETH an die Rainforest Foundation ergänzen.
„Wir haben das Gefühl, dass wir das CryptoPunks-Projekt von Anfang an mit guten Prinzipien angegangen sind, bis zu dem Moment, als wir diese dumme Sache gemacht haben“, fügte Hall hinzu. „Wir haben eine harte Lektion gelernt, aber wir hoffen, dass diese Spende etwas Gutes bewirkt.“
CryptoPunks brechen zusammen?
Die Reaktionen auf die Ankündigung von Larva Labs waren weitgehend negativ. Damit setzt sich ein wachsender Trend unter einigen Inhabern der 10.000 CryptoPunks NFTs fort, da die Gemeinschaft mit ihrem Platz im sich entwickelnden NFT-Raum rechnet, welchen Nutzen (wenn überhaupt) sie bieten sollten und welche Rolle Larva Labs in ihrer Zukunft spielen sollte.
In den letzten Monaten haben sich einige CryptoPunks-Inhaber über den Zustand des Projekts beschwert, insbesondere über das immer noch unklare Ausmaß, in dem die Inhaber ihre eigenen Bilder vermarkten können. Andere Beschwerden betrafen den zunehmend unkritischen Ansatz von Larva Labs, der in krassem Gegensatz zu einigen neueren, beliebten Profilbild-Projekten (PFP) steht:
Der Bored Ape Yacht Club (BAYC) hat sich schnell zum anderen Giganten im NFT-Bereich entwickelt, und die Unterschiede zwischen ihnen sind erheblich.
Bored Ape-Inhaber können ihre eigenen Bilder für jeden Zweck verwenden – einschließlich Merchandise, Metaverse-Bands und Markenwerbung – und Yuga Labs hat den Inhabern zusätzliche kostenlose NFTs, exklusive Merchandise-Artikel und Veranstaltungen und mehr zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um einen privaten Club mit vielen Vergünstigungen und einem öffentlichen Avatar für das Ansehen in den sozialen Medien, nicht weniger.
Auch Prominente sind in letzter Zeit in den Bored Ape Yacht Club geströmt und haben den Bekanntheitsgrad der NFTs erhöht – und höchstwahrscheinlich auch ihren Preis. Im Dezember überstieg der Mindestpreis (bzw. der billigste verfügbare NFT) für Bored Apes zum ersten Mal den von CryptoPunks, und der Abstand hat sich in letzter Zeit nur noch vergrößert.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Bored Ape Floor bei über 100 ETH (294.000 $) im Vergleich zu CryptoPunks mit 69 ETH (203.000 $). Das Handelsvolumen von CryptoPunks ist laut Daten von CryptoSlam von Dezember 2020 bis Januar 2021 ebenfalls um 28 % gesunken, trotz eines breiteren Aufschwungs des NFT-Marktes.Ebenfalls im Dezember verkaufte der bekannte NFT-Sammler und Miterfinder des Nouns-Projekts 4156 seine namensgebende CryptoPunks NFT für ETH im Wert von 10,26 Millionen US-Dollar. Er entschied sich, das Projekt aufgrund des Umgangs von Larva Labs mit den IP-Rechten aufzugeben, einschließlich der Versuche, inoffizielle abgeleitete Projekte über DMCA-Anträge zu entfernen, wie z. B. das rückwärtsgerichtete CryptoPhunks.
Larva schlägt zurück
Dieses letzte Detail ist wichtig, denn in der gestrigen Erklärung deutete Hall an, dass Larva Labs rechtliche Schritte gegen die Wrapped V1 CryptoPunks einleiten wird.
„Ursprünglich sind wir nicht gegen das V1-Projekt wegen der Verletzung des Urheberrechts sowohl der Kunst als auch des CryptoPunks-Namens vorgegangen, weil wir ihm keine zusätzliche Aufmerksamkeit schenken wollten“, schrieb er, „aber jetzt haben viele CryptoPunks-Besitzer gefordert, dass wir Maßnahmen ergreifen, und wir stimmen ihnen zu.“
„Es soll keine Verwirrung über die Legitimität dieses ‚V1‘-Projekts geben“, so Hall weiter. „Es hat kein Recht, die Kunst oder den Namen zu verwenden. Wir werden in den kommenden Tagen entsprechende Schritte unternehmen. „
@larvalabs hat soeben v1punks im Wert von 210 eth auf Käufer losgelassen, gegen die sie gerichtlich vorgehen werden. Man kann diesen Scheiß nicht erfinden
– Chopper (@chopper__dad) February 2, 2022
Wie dieser Schritt aussehen könnte, ist derzeit unklar. Larva Labs könnte möglicherweise DMCA-Abmahnungen gegen die Marktplätze OpenSea und LooksRare ausstellen, weil sie Nutzern den Handel mit NFTs ermöglichen, oder die Website des V1 Punks-Marktplatzes oder die des Smart Contracts, der für die Verpackung von V1 Punks verwendet wird, angreifen. Wir haben Larva Labs um eine Stellungnahme gebeten, aber noch keine Antwort erhalten.
Halls Ankündigung bezüglich des V1-Projekts – insbesondere mit der Andeutung rechtlicher Schritte, nachdem Larva selbst verpackte NFTs davon verkauft hatte – wurde von den Inhabern lautstark kritisiert. Einige sehen den Schritt als gemeinschaftsfeindlich, blockchainfeindlich und dezentralisierungsfeindlich an und knüpfen damit an die jüngsten Debatten um CryptoPunks an.
Die @larvalabs Folgeantwort auf V1 Punks ist auffallend unnahbar gegenüber dem NFT-Raum. pic.twitter.com/h4e1XUsUx2
– AdamMcBride.eth NFT Archaeologist (@adamamcbride) February 2, 2022
„Ich habe noch nie ein Team gesehen, das ein Projekt mit solch begehrenswertem geistigen Eigentum verpfuscht hat, wie Larva Labs es mit CryptoPunks getan hat“, twitterte der Sammler DCinvestor. „An diesem Punkt denke ich, dass der Schritt darin besteht, einzelne IP-Rechte an ‚offizielle‘ Punk-NFT-Inhaber à la BAYC zu übertragen. Das würde den größten Teil des Schlamassels, den sie angerichtet haben, zunichte machen.“
Ein anderer prominenter NFT-Sammler, Anonymoux, twitterte einen Beitrag über seine persönliche Geschichte mit CryptoPunks – und die Entscheidung, nach der Offenlegung von Larva Labs zu verkaufen und weiterzuziehen. Anonymoux schrieb, dass er in letzter Zeit „Angst“ vor dem Projekt verspürte, die aber nach der Entscheidung, das CryptoPunks-Kollektiv zu verlassen, „wegschmolz“.
„Es ist an der Zeit, Punk 2311 zu verkaufen“, schrieben sie. „Ich würde keine Aktien eines Unternehmens besitzen, bei dem die Führungskräfte ständig über ihre eigenen Füße stolpern. Ich werde es auch hier nicht tun. Danke Punks, dass ihr eine große Rolle in meiner NFT-Reise gespielt habt. „
Wird V1 gedeihen?
Was ist nun mit den Wrapped V1 CryptoPunks? Die nächsten Schritte von Larva Labs sind derzeit unklar, aber die V1 NFTs können weiterhin auf Marktplätzen gekauft werden – und einige Sammler haben Wetten auf ihren anhaltenden oder potenziell steigenden Wert abgeschlossen.
Am Mittwoch, vor der Ankündigung von Larva Labs, gab der NFT-Investmentfonds Meta4 Capital bekannt, dass er ein Paar V1 CryptoPunks gekauft hat: einen für 1.000 ETH (fast 2,8 Millionen US-Dollar) und einen anderen für 200 ETH (etwa 556.000 US-Dollar). Meta4 twitterte, dass die Preise ein Angebot im Wert von einem Viertel des geschätzten Wertes für die „echte“ oder V2-Version jedes Punks widerspiegelten:
Wir sind der Meinung, dass @v1punks eine unglaubliche Geschichte hat, die mit dem ikonischsten NFT-Projekt verbunden ist, das es je gegeben hat (zumindest in Bezug auf PFPs). Wir vergleichen es kulturell mit den „verbotenen“ Jordans, die eigentlich Air Ships waren. pic.twitter.com/ih4T1iDlSG
– Meta4 Capital (@Meta4Capital) February 2, 2022
Meta4 Capital Managing Partner Brandon Buchanan teilte uns am Donnerstag per E-Mail mit, dass er Larva Labs und seine Mitbegründer, Hall und John Watkinson, respektiert und ihr Bedürfnis, das geistige Eigentum zu schützen und das Ökosystem der CryptoPunks zu überwachen. Er nannte sie „durchdacht und innovativ in einer aufstrebenden Anlageklasse, in der Regeln und Standards meist spontan festgelegt werden.“
Dennoch glaubt Buchanan nicht, dass die Schöpfer „sich darum kümmern sollten, die Schiedsrichter des Geschmacks zu sein; lassen Sie den Markt den Geschmack oder die Abneigung diktieren, wie es auch sein mag.“ Stattdessen schlägt er vor, dass Larva Labs sich darauf konzentrieren sollte, den NFT-Inhabern einen Mehrwert zu bieten und der Community zuzuhören. „Sobald Larva Labs und seine Inhaber vollständig aufeinander abgestimmt sind, denke ich, dass mehr Wert freigesetzt werden wird“, fügte er hinzu.
In seinem ursprünglichen Twitter-Thread wies Meta4 Capital auf die Geschichte der fehlerhaften Versionen von Produkten hin, die auf den Sekundärmärkten einen Aufschlag erzielen. Die V1 Punks basieren auf einem Code, den Larva Labs auf einer unveränderlichen Blockchain-Plattform bereitgestellt hat – es handelt sich nicht um ein Imitat, auch wenn Larva mit der Art und Weise, wie sie wieder zum Leben erweckt wurden, nicht einverstanden ist.
Es handelt sich nicht wirklich um ein Urheberrechtsproblem“, meint Buchanan, „denn sie versuchen, den Sekundärmarkt für ein Gut zu kontrollieren, das bereits vertrieben und beansprucht wurde“.
„Es gibt eine lange Geschichte von Sammlerstücken (wie z.B. Comics), die Fehler aufweisen oder zurückgerufen werden und dann auf Sekundärmärkten verkauft werden“, fuhr er fort. „Ich betrachte die V1 Punks auf dieselbe Art und Weise. Ich denke, dass dies eine aufregende Entwicklung für Larva Labs ist, und die Geschichte/Linie sollte eher begrüßt als abgestoßen werden.“
Matt Sanders (alias M. Shadows), der Sänger der Metal-Band Avenged Sevenfold und Schöpfer der Deathbats Club NFT-Kollektion, sagte uns ebenfalls, dass er glaubt, dass sowohl die V1- als auch die V2-CryptoPunks auf ihre eigene Weise authentisch und wertvoll sind“. Wie Meta4 besitzt er sowohl die V1 als auch die V2 CryptoPunks:
In der Musik gibt es Demos und Iterationen vor dem fertigen Produkt. IMO ist das der Punkt, an dem die V1 landen. V2’s sind die OG’s, die von den Schöpfern genossen werden sollen. Ich höre mir gerne Demos von großartigen Songs an… aber es wäre unaufrichtig von mir, „das Demo“ als die wahre Version zu bezeichnen. pic.twitter.com/qiUXdIXKNq
– M. Shadows (@shadows_eth) February 2, 2022
Sanders verglich die V1 Punks mit den Demo-Aufnahmen einer Band, die dazu beitragen können, eine historische Aufzeichnung der Kunst zu erstellen und die Geschichte dazu zu entwickeln. Einige Fans oder Sammler könnten die V1- oder „Demo“-Versionen sogar aussagekräftiger finden, sagte er – aber als Schöpfer selbst schlug er vor, dass die Perspektive von Larva Labs, was „echte“ CryptoPunks ausmacht, respektiert werden sollte.
„Die meisten Sammler bevorzugen das ‚offizielle‘ Echtheitssiegel der V2-Version, die von den ursprünglichen Machern als endgültiges, veröffentlichtes Produkt gedacht war“, so Sanders. „Diese Unterscheidung ist wichtig: Es war die Absicht der Schöpfer, und das verleiht zu Recht einen gewissen Status.