Home » Bored Ape Schöpfer Yuga Labs hat gerade NFT Games verkauft, um sich auf “Otherside” zu konzentrieren

Bored Ape Schöpfer Yuga Labs hat gerade NFT Games verkauft, um sich auf „Otherside“ zu konzentrieren

by Tim

Yuga Labs, das Startup hinter dem Creator von Bored Ape Yacht Club (BAYC), hat zwei seiner Spiele-IPs an das Web3-Gaming-Studio Faraway verkauft – ein Entwicklerteam, das seit letztem Jahr eng mit Yuga zusammengearbeitet hat.

Sowohl HV-MTL als auch Legends of the Mara wurden von Faraway zusammen mit den dazugehörigen NFT-Sammlungen erworben. Faraway übernimmt außerdem den Chief Gaming Officer von Yuga Labs, Spencer Tucker, als neuen Chief Product Officer, um die Kontinuität zu wahren, während die Spiele unter einer neuen Firma weitergeführt werden.

Damit hat Yuga Labs nun zwei Spiele, die im Unternehmen verbleiben: Die von ApeCoin betriebene Metaverse-Gaming-Plattform Otherside und das von Bored Ape entwickelte Dookey Dash, das Faraway vor kurzem zu einem Free-to-Play-Spiel umgestaltet hat, das bald erscheinen soll.

Der Umzug ist ein offensichtlicher Versuch, den Fokus des Unternehmens zu straffen, eine Theorie, die von Greg Solano, Mitbegründer und CEO von Yuga Labs, auf Twitter geäußert wurde:

„Dieser Schritt ist ein Schritt, um sicherzustellen, dass Yugas Spielefokus messerscharf auf 3D Otherside liegt, damit wir dort (schnell) Geschichten erzählen und Menschen begeistern können“, sagte Solano. „Ich werde bald weitere Neuigkeiten an dieser Front verkünden können.

Wenn Yuga Labs einen Teil seiner Gaming-Aktivitäten aufgibt, hat das Unternehmen mehr Zeit und Raum, um sich wieder auf Otherside und seine NFT-Kollektionen mit Profilbildern (PFP) zu konzentrieren – wie BAYC, CryptoPunks und zuletzt Moonbirds. Solanos Beitrag scheint darauf hinzudeuten, dass Yuga Labs weitere Maßnahmen ergreifen wird, um seinen Fokus zu schärfen:

HV-MTL Forge ist ein NFT-getriebenes Mech-Spiel, in dem die Spieler Lebensräume verwalten, während Legends of the Mara ein 2D-Abenteuerspiel ist, das mit Otherside verbunden ist. Faraway ist ein Web3-zentriertes Studio, das bereits Spiele wie Mini Royale: Nations und das zum Mutant Ape Yacht Club gehörende Serum City, das unabhängig von Yuga entwickelt wurde.

Trotz des Verkaufs von MV-MTL und Mara wird Yuga Labs eng mit Faraway zusammenarbeiten, um „die Interoperabilität zu gewährleisten“. Das wichtigste Beispiel dafür ist, dass die Koda-Kreaturen in Mara, obwohl sie immer noch zu Yuga gehören, nun zum Faraway-Punktesystem für die frisch erworbenen Spiele beitragen werden. Die Spieler beider Spiele werden über das Faraway-System Belohnungen erhalten.

Solano kehrte vor zwei Monaten als CEO von Yuga Labs zurück und teilte bei seinem Wiedereinstieg einen langen Beitrag auf Twitter, der sein Leitbild enthielt. Darin heißt es, dass er das BAYC-Team – das in eine Tochtergesellschaft ausgegliedert wurde – „loslösen“ wolle und dass Yuga in Bezug auf Spiele einen „stärkeren Fokus auf das, was funktioniert“ brauche.

Sowohl Otherside als auch Dookey Dash werden in diesem Beitrag genannt, HV-MTL und Mara jedoch nicht. Aber diese Spiele werden wohl kaum aus dem Yuga-Ökosystem verbannt. In seinem Twitter-Post vom Mittwoch betonte Solano, dass das Faraway-Team, insbesondere die Gründer, die besten Leute für die zukünftige Entwicklung dieser Spiele sind.

„Als sie an Yuga mit der Idee herantraten, HV-MTL und LotM zu übernehmen, war ich in Versuchung“, erklärte Solano. „Aber als sie ihre Vision mit mir teilten und deutlich machten, dass sie einen Plan hatten, die Community vom ersten Tag an zu belohnen, war ich dabei.“

Nach „über einem Jahr“ an Gesprächen zwischen Faraway und Yuga Labs, so Solano, wurde schließlich ein Deal abgeschlossen. Faraway ist nun offiziell Eigentümer von HV-MTL und Legends of the Mara sowie der mit den Spielen verbundenen NFT-Sammlungen. Und Yuga Labs kann sich weiterhin auf seine größten Spiele und Objekte konzentrieren:

Related Posts

Leave a Comment