Angesichts des Hypes, der beide Sektoren umgibt, war es unvermeidlich, dass die KI ihren Weg in die Welt der Kryptowährungen finden würde. Am Montag kündigte Binance – die nach Volumen größte Kryptowährungsbörse – die Einführung von Binance Sensei an, einem KI-gesteuerten Chatbot für seine Binance Academy.
„Binance ist bestrebt, an der Spitze der Innovation zu stehen und sicherzustellen, dass unsere Nutzer Zugang zu den neuesten und innovativsten Technologien haben“, so ein Sprecher des Unternehmens gegenüber TCN. „Als diese neue Technologie verfügbar wurde, haben wir ein ChatGPT-gesteuertes Tool integriert, das es den Nutzern ermöglicht, nahtlos durch die riesige Welt der Blockchain und Krypto-Bildung zu navigieren. „
Meet Binance Sensei, ein KI-Assistent auf Binance Academy, der Ihnen hilft, etwas über Krypto zu lernen.https://t.co/mtcZPDORhN
– CZ Binance (@cz_binance) April 24, 2023
Sensei wurde entwickelt, um das Engagement der Nutzer für Bildungsinhalte zu erhöhen, indem OpenAIs ChatGPT genutzt wird, um relevante und leicht verdauliche Informationen durch Schlüsselwörter und Fragen in natürlicher Sprache bereitzustellen.
Binance Sensei ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar und liefert, ähnlich wie Perplexity AI, eine kurze Antwort und schlägt drei relevante Artikel vor. Die Einführung von Binance Sensei unterstreicht den anhaltenden Trend zur Integration von KI in benutzerfreundliche Tools, die auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen.
„Ich werde von ChatGPT unterstützt und mit mehr als 1.000 Artikeln und Glossareinträgen aus der Binance Academy trainiert“, sagt Binance Sensei den Nutzern beim Start. „Meine Antworten werden nur zur allgemeinen Information bereitgestellt, ohne jegliche Zusicherung, Garantie oder Gewährleistung der Vollständigkeit oder Genauigkeit.“
„Sensei ist nur als Hilfsmittel gedacht, um Nutzern dabei zu helfen, effizient Antworten zu erhalten, indem sie Inhalte der Binance Academy Plattform oder anderer zuverlässiger offener Quellen nutzen“, warnt Binance zusätzlich. „Es ist nicht dazu gedacht, den Nutzern irgendeine Form von spezifischer Beratung zu geben.“
Sensei ist nicht der erste Vorstoß des Unternehmens in die Bereitstellung von KI-Tools für Nutzer.
„Früher haben wir unseren Nutzern auch Binance Bicasso angeboten, einen KI-NFT-Generator, der es Binancern ermöglicht, mithilfe von künstlicher Intelligenz benutzerdefinierte Bilder zu erstellen, die dann in NFTs auf der BNB Chain geprägt werden können“, so das Unternehmen.
Dank KI-Systemen wie ChatGPT und DALL-E haben Chatbots im vergangenen Jahr stark an Popularität gewonnen, was 2023 zu einem entscheidenden Jahr für die Entwicklung und Einführung von KI macht. Diese Akzeptanz hat sich als zweischneidiges Schwert erwiesen, da KI auch dazu verwendet wurde, gefälschte Interviews zu generieren, Schneeballsysteme zu betreiben und berühmte Musiker zu imitieren