„Nicht deine Schlüssel, nicht deine Kryptowährung“ ist eines der wichtigsten Schlagworte der Kryptowelt – und es ist im letzten Jahr nur noch prominenter geworden, da die Risiken der Aufbewahrung von Kryptowährungen auf zentralen Börsen durch den Zusammenbruch von FTX in ein scharfes Licht gerückt wurden.
Als die Einlagen der Nutzer auf der zum Scheitern verurteilten Börse verschwanden, erreichten die Google-Suchanfragen nach „self-custody“ den höchsten Stand aller Zeiten.
Akash Gupta, Director of Product Management bei Ava Labs, erklärt: „Mit Self-Custody besitzen und verwalten Sie Ihr gesamtes Vermögen und sind von niemandem sonst abhängig.“
Aber obwohl Self-Custody ein Maß an Kontrolle über Ihr eigenes Vermögen bietet, das zentralisierte Börsenanbieter vielleicht nie bieten können, bringt es oft ein Maß an Komplexität mit sich, das einschüchternd wirken kann.
Ava Labs möchte dies mit Core Wallet ändern, einer plattformübergreifenden Krypto-Wallet, die voll funktionsfähige Selbstverwahrung so einfach machen soll wie das Verwahren von Kryptowährungen an einer Börse.
Core ist eine kostenlose, nicht-verwahrende Wallet, die auch als All-in-One-Web3-Kommandozentrale fungiert und neben Bitcoin, Ethereum und allen mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatiblen Blockchains auch die Ava Labs-eigene Avalanche-Blockchain unterstützt.
Mit der Wallet können Nutzer problemlos Kryptowährungen erwerben, Vermögenswerte zwischen verschiedenen Blockchains überbrücken und tauschen sowie mit dezentralen Anwendungen (Dapps), dezentraler Finanzierung (DeFi), GameFi und NFTs interagieren.
„Eines der größten Unterscheidungsmerkmale, die wir bieten, ist eine elegante, vernetzte Erfahrung auf all Ihren Geräten mit Einfachheit, Glaubwürdigkeit und Benutzerfreundlichkeit“, erklärte Akash. „Dadurch fühlen sich die Nutzer wie zu Hause und haben mehr Spaß daran, ihre Vermögenswerte zu bewegen.“
Streamlining crypto’s user experience

Core Wallet ermöglicht es Nutzern, Vermögenswerte einfach zu überbrücken und zu tauschen. Bild: Ava Labs
Core Wallet ermöglicht den Nutzern ein einfaches Überbrücken und Tauschen von Vermögenswerten. Bild: Ava LabsDie Vereinfachung des Nutzererlebnisses ist von entscheidender Bedeutung, wenn Kryptowährungen den Mainstream-Nutzern zugänglich gemacht werden sollen, so Akash gegenüber TCN. Das bedeutet, dass Funktionen wie ein einfacher Fiat-On-Ramp, der beliebte Tools wie Coinbase Pay und Moonpay nutzt, integriert werden müssen.
Es geht auch darum, mehrere Blockchains unter einem Dach zu vereinen. Zu diesem Zweck, so Akash, wurde Core explizit als Multi-Chain konzipiert; Nutzer können ihre bevorzugten Netzwerke und Subnets nahtlos hinzufügen, die bei Transaktionen automatisch wechseln.
„Die Leute müssen immer noch eine Lernkurve durchlaufen“, wenn es um Self-Custody geht, erklärte er und fügte hinzu: „Es gibt heute technische Herausforderungen, um sicherzustellen, dass die Benutzer sich damit völlig wohl fühlen.“
Zu diesem Zweck hat Core Funktionen eingebaut, um die Bedenken von Neulingen in Bezug auf Sicherheit, Komplexität und Wiederherstellung von Vermögenswerten zu zerstreuen.
Das Navigieren in Web3 sollte nicht so fragmentiert und schwierig sein.@coreapps All-in-One-Befehlszentrale hat es mir sehr viel einfacher gemacht, mich darauf zu konzentrieren, was ich auf der Kette tun will, und nicht darauf, wie/wo ich es tun soll.
Tauchen wir ein in die Funktionen und Vorteile von Core mit @avalancheavax ⬇️ pic.twitter.com/6YRoffgxii
– Akash Gupta (@akash90gupta) Januar 30, 2023
Core ermöglicht es Nutzern, ihre privaten Schlüssel in eine sichere Plattform für eine einheitliche Verwaltung zu importieren und zu verwalten. Dies bedeutet, dass Benutzer nicht länger einen fragmentierten Arbeitsablauf mit mehreren privaten Schlüsseln in mehreren Wallets verwalten müssen.
Für Krypto-Neulinge ist es außerdem wichtig, die Verwirrung zu minimieren, die durch den Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen entsteht. Das bedeutet, dass das erreicht werden muss, was Akash als „das Dreigestirn“ bezeichnet.
„Das nennen wir ein homogenes Erlebnis im Web, auf dem Handy und in der Browsererweiterung“, erklärt er.
Was macht Core anders?
Einfachheit bedeutet nicht, dass man bei den Funktionen knausert. Während andere Self-Custody-Wallets oft nur wenige Funktionen bieten, hebt Akash hervor, wie die Funktionen von Core den Nutzern helfen, ihre Kryptowährung für sich arbeiten zu lassen.
„Die Nutzer können mit ihrem Bitcoin nicht wirklich viel anfangen, aber mit Core können sie ihn in die DeFi-Welt einbringen und von den Erträgen profitieren oder ihn im aufkeimenden Ökosystem von Avalanche ausleihen“, sagte er. Akash behauptet, dass BTC.b, der Token, den das Avalanche-Netzwerk verwendet, um überbrückten Bitcoin zu repräsentieren, etwa 200 Millionen Dollar im Umlauf hat und damit den im Lightning Network gesperrten Bitcoin übertrifft.
„Wir sehen eine Menge Leute, die sich von alten Wallets abwenden“, erklärt er. „Entweder, weil sie nicht EVM-kompatibel und wirklich Multi-Chain-fähig sind, oder weil sie keine App für alle Gerätetypen haben, oder weil sie keine nativen sicheren Bridging-Funktionen haben, oder weil sie keine DeFi und BTC-Unterstützung haben.“
„Core verfügt über Cross-Chain-Transaktionssignierungsfunktionen, die es einfacher denn je machen, Transaktionen über mehrere Netzwerke hinweg durchzuführen. Benutzer müssen sich keine Gedanken über manuelle Netzwerkwechsel oder ungewollte Fehler im Prozess machen. Ein weiterer Bereich, in dem Core die Erfahrungen der Nutzer maximiert, ist die automatische Aktivierung von Nutzerbeständen; Core erkennt und indiziert Krypto-Transfers und zeigt sie innerhalb der App mit integrierten Live-Preisaktualisierungen an. „
„Die Massenakzeptanz wird kommen, und Core wird das Tor für Menschen sein, die eine einzige Plattform wollen, die alles ohne den Ärger mit mehreren Wallets erledigen kann.“ @_nMoose https://t.co/kFLQtu8r39
– Ava Labs (@avalabsofficial) Dezember 16, 2022
„Man muss sich nicht den Stress und den Kummer antun, dass man die Waage nicht sehen kann“, erklärte Akash. „Ich weiß, dass viele Leute ausgeflippt sind oder eine Panikattacke hatten, wenn sie nicht in der Lage waren, große Guthaben in anderen Wallets zu sehen. „
NFTs und mehr

Mit der Core-Brieftasche können Sie Ihre NFT-Sammlung präsentieren. Bild: Ava Labs
Anstatt mit einem NFT-Marktplatz eines Drittanbieters wie Magic Eden interagieren zu müssen, können Nutzer der Core-Geldbörse Informationen über ihre NFTs direkt in ihrer Geldbörse einsehen, ohne die App zu verlassen.
Laut Akash arbeitet Core auch an Funktionen, die es Core-Nutzern ermöglichen, NFTs innerhalb der App selbst zu aggregieren und zu handeln.
Er ist der Meinung, dass die Kombination aus einfachem Onboarding, dem Eigentum an den eigenen Vermögenswerten und einem guten Produkt-Support-Team einen guten Ausgangspunkt für ein breiteres Publikum darstellt, das einen Einstieg in die Selbstverwahrung sucht.
„Immer mehr Nutzer wollen ihr eigenes Vermögen kontrollieren“, so Akash. „Wir denken, dass der Übergang einige Zeit dauern wird, da das Bewusstsein für die Selbstverwahrung in bestimmten Bevölkerungsgruppen wächst – Core ist jedoch gut positioniert, um dieses Wachstum aufzufangen. Core hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie ein Krypto-Neuling, ein begeisterter Avalanche- oder DeFi-Nutzer, ein Bitcoin-Enthusiast oder ein NFT-Sammler sind. Core ist für Sie sofort einsatzbereit; schauen Sie es sich an. „