Pseudonyme Gründer mit bärigen Namen haben 100 Millionen Dollar für Berachain aufgebracht – eine Layer-1-Blockchain, die mit Cosmos-Technologie entwickelt wurde.
Die am Freitag bekannt gegebene Serie-B-Finanzierungsrunde wurde von Brevan Howard Digital, einer Investment-Management-Plattform, zusammen mit der auf Kryptowährungen spezialisierten VC-Firma Framework Ventures angeführt. Zu den weiteren Geldgebern gehören Polychain Capital, Samsung Next, Hack VC und Hashkey Capital sowie Angel-Investoren wie der Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal und der Vorsitzende von Animoca Brands, Yat Siu.
Die Investoren unterzeichneten eine SAFT-Vereinbarung, bei der aktuelle Gelder gegen zukünftige Token getauscht werden. Der Schritt kommt nur wenige Tage, nachdem Monad Labs seine eigene Kapitalerhöhung in Höhe von 225 Millionen Dollar angekündigt hat, um eine Layer-1-Kette zu bauen, die mit Giganten wie Ethereum und Solana konkurriert.
„Wir sehen diese Kapitalerhöhung als eine wichtige Bestätigung unseres Ansatzes, eine Blockchain zu bauen, die auf dem Feedback von echten Nutzern und Entwicklern aufbaut und denjenigen Gruppen einen Mehrwert bietet, die tatsächlich zum Wachstum des Netzwerks beitragen“, sagte Berachain-Mitbegründer Smokey the Bera in einer Pressemitteilung.
Berachain plant, die aufgenommenen 100 Millionen Dollar zu verwenden, um seine „wirtschaftlichen Wachstumsinitiativen und technischen Ressourcen“ zu stärken sowie seine globale Präsenz in Hongkong, Singapur, Südostasien, Lateinamerika und Afrika zu erweitern.
Reichlich Kapital, Expansionspläne und das Vertrauen großer Investoren – aber was ist Berachain?
Was ist Berachain?
Gegründet von Smokey the Bear, Homme Bera und Dev Bear, zielt die EVM-kompatible Layer-1-Blockchain Berachain darauf ab, Anreize für Sicherheit und Liquidität auf Netzwerkebene zu schaffen.
Die Layer-1-Blockchain basiert auf dem Cosmos SDK und verwendet den Proof-of-Liquidity-Konsensmechanismus. Dieses Modell baut auf dem Proof-of-Stake-Mechanismus auf und versucht, dessen Grenzen zu überwinden.
Durch die Bereitstellung von Liquidität für Pools unter Verwendung der netzwerkeigenen BERA-Tokens verdienen die Nutzer Bera Governance Tokens (BGT). Sie können diese Token dann an Validierer delegieren, die Blöcke auf der Grundlage der an sie delegierten BGT-Menge produzieren werden. Anschließend stimmen die Validatoren über die künftige BGT-Inflation in den Liquiditätspools ab und verteilen Block-Belohnungen (so genannte Bribes) an die Delegatoren:
Sie werden von bestehenden und neuen Investoren unterstützt, darunter @polychain, @hack_vc, @tribecap, @Nomura’s @LaserDigital_, @HashKey_Capital, @SamsungNext, @NomadCapital_io, @hypersphere_, @Arrington_Cap, @cypher_capital, @TheSpartanGroup, @nolimithodl, @primitivecrypto, @Superscrypt,… pic. twitter.com/ad5rMVErmk
– Berachain ⛓⚛️ (@berachain) April 12, 2024
Berachain argumentiert, dass dieses Modell „die Sicherheit erhöht, indem es die Liquidität steigert“, die Inflation dezentralisiert und alle am Ökosystem beteiligten Parteien in Einklang bringt.
„Das Berachain-Team hat im Wesentlichen eine Blockchain gebaut, die es den Nutzern ermöglicht, eine direkte Rolle bei der Schaffung von Anreizen für bestimmte Anwendungen und sogar Branchen zu spielen, die auf ihrer Kette aufbauen, was ein faszinierendes Modell für das Ökosystemwachstum ist, das wir noch nie zuvor gesehen haben“, sagte Vance Spencer, Mitbegründer von Framework Ventures, in der Finanzierungsankündigung.
„Die Berachain-Community ist eine der energiegeladensten, die ich in der gesamten Kryptowelt gesehen habe“, so Spencer weiter, „und ich bin gespannt, was sie tun werden, sobald sie die Möglichkeit haben, die Zukunft ihrer Kette direkt zu gestalten. „
Das Projekt war ursprünglich ein NFT-Projekt namens Bit Bears, das laut der Berachain-Website nur aus Spaß gestartet wurde. Es hatte jedoch großen Erfolg und führte zu einer „massiven Kultgemeinschaft“. Zu diesem Zeitpunkt erkannten die Gründer die Vision dessen, was Berachain heute geworden ist.
Vor zwei Monaten wurde das Berachain-Testnetz ins Leben gerufen, das laut Pressemitteilung das „meistgenutzte Testnetz in der Geschichte der Blockchain“ war, mit über 300.000 Nutzern und 1 Million verarbeiteten Transaktionen in den ersten 48 Stunden. Berachain plant, sein Hauptnetz irgendwann in diesem Quartal zu starten.