Die
Racing League hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Pferderennsport neu zu gestalten – und die Web3-Loyalitätsplattform The Winners Circle ist ein wichtiger Pfeiler ihrer Bemühungen, den Sport einem breiteren Publikum nahezubringen.
Angetrieben von Zilliqa schafft The Winners Circle eine „interaktivere Erfahrung“, um junge, technikaffine Fans für Pferderennen zu begeistern, so Tom Fleetham, Head of Business Development – Sports & Gaming der ERC-20-Blockchain, gegenüber TCN.
Dieses junge Publikum „wird Inhalte nicht einfach passiv konsumieren, so wie es frühere Generationen getan haben“, so Fleetham. Zu diesem Zweck bietet The Winners Circle den Fans die Möglichkeit, durch den Besitz des Fan-Tokens HRSE Zugang zu exklusiven Belohnungen und Möglichkeiten zu erhalten.
Zu diesen Belohnungen gehören Preisnachlässe auf Merchandising-Artikel, Veranstaltungstickets und Anteile an einem Syndikat von Rennpferden, während die Fans auch an einem Fantasie-Tippspiel teilnehmen können, um HRSE-Belohnungen zu gewinnen.
HRSE fungiert auch als Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, über wichtige Teamentscheidungen abzustimmen, von der Gestaltung des Trikotdesigns bis hin zu der Frage, welches Pferd bei den Drafts ausgewählt werden soll“, so Fleetham.
Der Winners Circle ist in der Lage, bei den Dingen, über die abgestimmt werden kann, mutiger zu sein als etwa ein Team der Premier League“, fügte er hinzu. Das liegt daran, dass Racing League ein „relativ neues Format und eine neue Organisation“ ist, so Fleetham, ohne das Wirrwarr von Verträgen und Gremien, das in anderen Sportarten zu einer „unbefriedigenden“ Governance-Erfahrung für die Inhaber von Fan-Token geführt hat.
Racing League führt das Element des teambasierten Wettbewerbs in den Pferderennsport ein, mit 36 konkurrenzfähigen Rennen in einem leicht erkennbaren Ligaformat. Mit diesem Schritt soll die Attraktivität des Sports erhöht werden, so Racing League CEO Jeremy Wray. „Viele Leute haben den Eindruck, dass der Rennsport ziemlich elitär ist“, sagte er gegenüber TCN. „Tatsächlich ist dieser Sport der zweitgrößte Arbeitgeber in Großbritannien.“
Wir wollen die Fans näher an das Geschehen heranbringen…willkommen im The Winners Circle @zilliqaportal
Find out more & sign up ➡️ https://t.co/ta6jnypzJh pic.twitter.com/28rHoCkUvs
– Racing League (@RacingLeagueUK) December 5, 2023
Er erklärte, dass das teambasierte Format den Sport für „Leute, die sich mit Pferderennen beschäftigt haben, vereinfachen“ soll, indem es den Zuschauern ermöglicht, eine Verbindung zu den Teams aufzubauen und ihnen auf ihrem Weg durch die Liga zu folgen. Durch The Winners League können sich die Fans auf die beteiligten Personen konzentrieren“, sagte er und fügte hinzu, dass auf der Plattform die Menschen die ganze Zeit interagieren und ihre Erfahrungen teilen“.
Für die Zukunft ist ein Fantasy-Rennspiel geplant, zunächst in Form eines Tippspiels, das sich schließlich zu einer Art Fußballmanager für Pferderennen“ entwickeln soll, so Fleetham.
Neben den Ticketprämien, so Fleetham, wird The Winners Circle „im Laufe der Zeit weitere Partner in das Ökosystem aufnehmen“, darunter „Hotels und andere ergänzende Partner, die einen Tag bei den Rennen unterstützen“.
Wray merkte an, dass künftige Belohnungen auf The Winners Circle den Fans sogar die Möglichkeit geben könnten, „einen Rennstall zu besuchen und die Tausenden von Menschen zu sehen, die im Hintergrund an den Rennen beteiligt sind, die auf den Höfen arbeiten, sich um die Pferde, das Futter und die Tierärzte kümmern – all die anderen Dinge, die dazugehören“.
„Es geht darum zu verstehen, wie die Menschen unterhalten werden wollen, was ihnen Spaß macht“, sagte Wray. „Wir müssen herausfinden, was sie mögen, und sehen, inwieweit sich das mit dem deckt, was wir schon haben, und dann können wir es einbauen.“
Er fügte hinzu, dass er gespannt ist, wie The Winners Circle „den Übergang zwischen dem digitalen Fan und der Person, die tatsächlich Rennen fährt“, schaffen kann, und fügte hinzu: „Aus meiner Sicht sind die Ideen, die wir haben, um die Menschen für den Sport zu begeistern, endlos.“