Home » Steuerkanzlei H&R Block klagt gegen Square’s Rebrand

Steuerkanzlei H&R Block klagt gegen Square’s Rebrand

by Christian

H&R Block hat eine Klage gegen Block, ehemals Square, wegen Verletzung des Logos und des Markennamens der Steuerkanzlei eingereicht.

Nach der Umbenennung von Square in Block in diesem Monat scherzten viele in der Krypto-Branche, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die Klagen einträfen. Nun ist die erste Klage endlich in Form einer Einreichung durch die Steuerberatungsfirma H&R Block eingetroffen.

„Die heutige Klage ist ein wichtiger Schritt, um Verwirrung bei den Verbrauchern zu vermeiden und sicherzustellen, dass ein Wettbewerber den Ruf und das Vertrauen, das wir in mehr als sechs Jahrzehnten aufgebaut haben, nicht ausnutzen kann“, sagte Jeff Jones, Präsident und CEO von H&R Block. Die Klage wurde beim U.S. District Court for the Western District of Missouri eingereicht.

In der Klageschrift heißt es, dass die Logos und Namen der beiden Unternehmen zu ähnlich seien und von den Kunden verwechselt werden könnten. Anstatt „einen eigenen Markenwert zu schaffen“, so heißt es in der Klage, nehme Block „eine Abkürzung, um aus dem bekannten Block-Namen Kapital zu schlagen“.

Das Steuerberatungsunternehmen fügte hinzu, dass „zahlreiche Hinweise“ bereits darauf hindeuten, dass die Verbraucher die beiden Marken tatsächlich verwechseln.

Anfang des Monats änderte das Zahlungsunternehmen Square seinen Namen in Block, was auf einen neuen Fokus auf die Blockchain-Technologie hindeutet. Jack Dorsey, der in diesem Monat von seinem Posten bei Twitter zurückgetreten ist und auch ein lautstarker Bitcoin-Befürworter ist, ist der CEO von Block. Zum Zeitpunkt der Umbenennung fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 6 %.

Auch wenn H&R Block nicht annähernd so viel Interesse an der Krypto- oder Blockchain-Branche gezeigt hat, so hat Block doch Interesse an einem Einstieg in den Bereich der Steuervorbereitung gezeigt. Im November letzten Jahres kündigte Cash App, ein Dienst unter dem Dach von Block, die 50 Millionen Dollar teure Übernahme der Steuerabteilung von Credit Karma an. Mit Cash App können Nutzer auch problemlos Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen und verkaufen.

H&R Block sagte, dass es „jetzt von einem Silicon Valley Fintech-Unternehmen angegriffen wird“.

Block hat noch nicht öffentlich auf die Klage reagiert.

Related Posts

Leave a Comment