Starfield hat bereits nach einem Tag die Marke von einer Million gleichzeitiger Spieler auf allen Plattformen überschritten, twitterte Xbox-Chef Phil Spencer am späten Mittwoch.
Bethesda kündigte Starfield 2018 während seiner E3-Präsentation an und veröffentlichte das Xbox- und PC-Spiel fünf Jahre später am 6. September mit großem Tamtam. Das Sci-Fi-Action-Rollenspiel ist die erste neue IP von Bethesda Game Studios seit 25 Jahren, nach dem großen Erfolg von Spielserien wie The Elder Scrolls (Skyrim) und Fallout. Microsoft, der Eigentümer der Xbox, hatte Bethesda und dessen Muttergesellschaft ZeniMax im Jahr 2021 übernommen.
Starfield rangiert derzeit auf Platz fünf von Microsofts Liste der meistgespielten Spiele in seinem Online-Store, nur hinter Spielen wie Fortnite, Call of Duty, Rainbow Six Siege und Roblox. Starfield hat bereits Apex Legends, Grand Theft Auto 5 und Minecraft auf Microsofts Liste überholt. Spieler, die für die teurere Premium Edition von Starfield bezahlt haben, konnten am 1. September mit dem Spiel beginnen.
Starfield hat heute die Marke von 1 Million gleichzeitiger Spieler auf allen Plattformen überschritten. Danke an alle Spieler, die uns geholfen haben, diesen großen Meilenstein zu erreichen und Glückwunsch an die @BethesdaStudios https://t.co/5jFaCyPz4G
– Phil Spencer (@XboxP3) September 7, 2023
Steamdb-Daten zeigen, dass Starfield am Mittwoch mit über 269.000 gleichzeitigen Steam-Spielern auf dem PC seinen Höchststand erreicht hat – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind es etwa 200.000.
Starfield hat bereits über 23.300 Steam-Store-Rezensionen mit einer „sehr positiven“ Bewertung erhalten, was bedeutet, dass 83% der Steam-Rezensenten dem Spiel eine positive Bewertung gegeben haben. Starfield hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels eine Bewertung von knapp 4 von 5 möglichen Sternen im Xbox Store, mit bisher etwa 5.200 Bewertungen.
Auf Steam lobten die Nutzer die Umgebungen des Spiels, die Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs), die „tief in die Seele blicken“, und die unterhaltsamen Quests, wobei viele schrieben, dass Starfield eine Verbesserung gegenüber früheren Bethesda-Titeln darstellt.
Während viele Steam-Rezensenten die immersive Erfahrung von Starfield genossen, berichteten andere von Problemen beim reibungslosen Ablauf des Spiels. Sie schrieben, dass Spieler mit einer besseren Grafikkarte und einer SSD anstelle einer Festplatte ohne Abstürze oder Probleme mit der Bildrate spielen können. Einige Nutzer berichteten, dass es schwierig war, mehr als 60 Bilder pro Sekunde (FPS) mit Nvidia GeForce RTX-Grafikkarten der 20er-Serie zu erreichen – und andere berichteten von Leistungsproblemen selbst mit den leistungsfähigeren Karten der 30er-Serie.
Andere Nutzer waren enttäuscht, dass sie den Prozess der Raumfahrt nicht selbst erleben können – stattdessen ist das Sci-Fi-Rollenspiel eher auf das Ziel fokussiert, mit Ladebildschirmen, die die Spieler durch den Weltraum führen. Mehrere Spieler sagten auch, dass Starfield etwa 12 Stunden Spielzeit benötigt, bevor die Dinge interessant werden.
Das Spiel wurde auch von professionellen Kritikern gelobt, wobei die Xbox-Version eine durchschnittliche Bewertung von 86 Punkten auf Metacritic erhielt. Allerdings gibt es auch einige mittelmäßige Bewertungen. Polygon schrieb zum Beispiel, dass „Starfield sich oft steril anfühlt und seine besten Momente unter so viel Langeweile begraben hat“.
Starfield ist derzeit Teil des Game Pass-Abonnementdienstes von Microsoft und ist für Windows PC und Xbox Serie X und S erhältlich. Das Spiel ist nicht für Sony PlayStation-Konsolen erhältlich, aber Spieler können ihre PlayStation-Controller verwenden, um das Spiel auf dem PC zu spielen.