Home » So können Utility-Token die Krypto-Adoption vorantreiben

So können Utility-Token die Krypto-Adoption vorantreiben

by Thomas

Tascha von TaschaLabs beschrieb kürzlich drei Wege, wie Utility-Token traditionelle Unternehmen wachsen lassen können, und sagte, dass sie die Krypto-Akzeptanz vorantreiben können.

TaschaLabs-Gründerin Tascha erinnerte die Community kürzlich an das Potenzial von Utility-Token und sagte, dass sie während des Bärenmarktes auftauchen und die Krypto-Adoption weiter vorantreiben könnten.

Sie sagte:

„Echte Unternehmen wachen gerade erst auf und erkennen die Macht der Tokenisierung. Das Ende der Spekulation im Bärenmarkt schafft Raum für echte Innovationen in der Tokenisierung.

Unternehmen mit tragfähigen Produkten, die es schaffen, Utility-Token *früh* in ihr bestehendes Geschäftsmodell zu integrieren, werden reichlich belohnt und treiben gleichzeitig die Verbreitung von Kryptowährungen voran. „

Sie trennte Utility-Token mit präzisem Verwendungszweck von denen, die ihren Inhabern einen Anteil am Unternehmensgewinn geben, und sagte, dass die wahre Macht bei denen liegt, die einen klaren Verwendungszweck bieten.

Wo sollen Utility Token eingesetzt werden?

Lizenzprogramme mit Liquidität

Der erste Weg wäre, die Liquidation von Treuepunkten zu ermöglichen.

In traditionellen Unternehmen werden Treuepunkte auf persönlicher Ebene gesammelt und nur für die eigene Verwendung reserviert. Die Nutzer können sie oft nicht verkaufen oder auf einen anderen Ort übertragen. Die Tokenisierung eines Treueprogramms würde es den Nutzern ermöglichen, ihre Treuepunkte auf einem Sekundärmarkt zu handeln.

Die Möglichkeit, sich Geld auszahlen zu lassen, würde die Nutzer motivieren, Treuepunkte zu sammeln. Das würde die Attraktivität von Treuepunkten erhöhen und zu einem Nutzerwachstum und mehr Traffic bei den bestehenden Nutzern führen.

Anmeldeprämien

Nur Unternehmen mit beträchtlichem Eigenkapital können auf dem traditionellen Markt Millionen für Anmeldeprämien bereitstellen. Die Tokenisierung der Anmeldeboni würde es jedem Unternehmen ermöglichen, diese wirksame Marketingmethode zu nutzen, ohne seine begrenzten Budgets zu sprengen.

Diese Methode würde es dem Unternehmen auch ermöglichen, die Rücknahmequoten an den Erfolg der Token anzupassen. Wenn die Tokenisierung von Anmeldeboni zusammen mit der Auflösung von Treuepunkten angewandt wird, kann das Unternehmen außerdem einen höheren Anreiz für die Anmeldung und Nutzung bieten.

Breiterung der Stakeholder-Basis

Das Unternehmen vergrößert automatisch seine Stakeholder-Basis, indem es die Liquidation von Treue- und Anmelde-Tokens zulässt. Die auf den Sekundärmärkten zirkulierenden Token würden die Nutzerinteraktionen erhöhen, was sich in Investoren manifestiert

Welche Unternehmen sollten Utility-Token integrieren?

Tascha hat ein paar wesentliche Kriterien aufgelistet, anhand derer Unternehmen beurteilen können, ob sie von der Integration von Utility Tokens profitieren können oder nicht.

Am wichtigsten ist, dass das betreffende Unternehmen ein erfolgreiches Produkt hat. Die Einführung von Token für ein neues Produkt, ohne zu wissen, ob es erfolgreich sein wird, wird das System im Falle eines unvermeidlichen Bärenmarktes zerstören. Tascha merkt an:

„Reflexivität des Token-Preises & opportunistische „Nutzer“ werden Ihnen ein falsches Signal über die Lebensfähigkeit des Produkts geben. Wenn die Ebbe kommt (und das wird sie), schwimmen Sie nackt. „

Da die Token auf Kosten der künftigen Einnahmen des Unternehmens ausgegeben werden, wäre ein Unternehmen mit sinkenden Grenzkosten ein hervorragender Kandidat für die Einführung eines Utility-Token-Systems, vor allem, wenn es sich um einen Markt mit Gewinnerpotenzial handelt.

Related Posts

Leave a Comment