Home » QiDao-Protokoll (QI) verliert 20 Millionen US-Dollar durch Ausnutzung einer Schwachstelle

QiDao-Protokoll (QI) verliert 20 Millionen US-Dollar durch Ausnutzung einer Schwachstelle

by v

Das dezentrale Finanzprotokoll QiDao wurde angegriffen und verlor 20 Millionen US-Dollar in verschiedenen Kryptowährungen. Der Grund dafür war eine Schwachstelle in Superfluid, einem externen Vertrag, der von QiDao genutzt wird.

Das QiDao (QI)-Protokoll Opfer eines Angriffs

Die Information wurde auf der Twitter-Seite von QiDao (QI) bestätigt. Das dezentrale Finanzprotokoll (DeFi), das auf dem Polygon-Netzwerk basiert, hat durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke einen Verlust von 13 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erlitten. Diese betraf jedoch nicht ihn direkt, sondern einen externen Kaufvertrag, der mit Hilfe von Superfluid eingesetzt wurde.

Während Superfluid und QiDao weiterhin den Ursprung des Angriffs untersuchen, zeigen die On-Chain-Daten, dass es dem Angreifer gelungen ist, mit 20 Millionen US-Dollar zu fliehen.

Dazu gehörten 24 WETH, 562.000 USDC und 19,4 Millionen IQs, die zum Zeitpunkt des Angriffs 12 Millionen US-Dollar wert waren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels befinden sich immer noch rund 8 Millionen US-Dollar auf der Adresse des Angreifers.

Visualisierung einer der Transaktionen des Superfluid-Hackers (Quelle: PolygonScan)

Visualisierung einer der Transaktionen des Superfluid-Hackers (Quelle: PolygonScan)


Zum jetzigen Zeitpunkt versichert das QiDao-Team, dass die Gelder der Nutzer und die verschiedenen Pools sicher sind. Ersten Informationen zufolge gehörten die gestohlenen Token ausschließlich Teammitgliedern und langjährigen Investoren.

Superfluid ist ein Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte von einem Portfolio in ein anderes zu verschieben, und zwar in einem konstanten Fluss und in Echtzeit. Qi Dao, auch bekannt als Mai Finance, ist eine Plattform, die besonders für ihre Funktionen zum kostenlosen und gebührenfreien Ausleihen von Stablecoin geschätzt wird.

Der IQ von QiDao bricht um 80% ein

Wie oben erläutert, wurden die Gelder der Nutzer von Mai Finance nicht gefährdet. Stattdessen hatte es der Hacker auf die QI-Token abgesehen, die vom Projektteam selbst auf dem Protokoll gestakt worden waren. Insgesamt wurden nicht weniger als 12 Millionen QI-Tokens entwendet.

Der Angreifer behielt die frisch gestohlenen Token jedoch nicht lange. Schon bald wurden sie auf der Quickswap-Börse gegen Wrapped Ether (wETH) verkauft. Infolgedessen fiel der IQ-Kurs innerhalb von etwas mehr als einer Stunde um fast 90 % von etwa 1,23 Dollar auf 0,13 Dollar.

QiDao IQ-Kurs (Quelle: TradingView)

QiDao IQ-Kurs (Quelle: TradingView)


Wie man auf dem obigen Chart sehen kann, stieg der IQ schnell wieder an. Nachdem bestätigt wurde, dass die Sicherheitslücke das QiDAO-Protokoll nicht direkt betroffen hat, druckte der Kurs fast 400 %. Das Token wird derzeit für 0,68 Dollar gehandelt.

Related Posts

Leave a Comment