Home » Nike enthüllt ersten .Swoosh NFT Digital Sneaker Drop

Nike enthüllt ersten .Swoosh NFT Digital Sneaker Drop

by Patricia

Monate nach dem Debüt der .Swoosh Web3-Community-Plattform stellt der Schuhgigant Nike dort seine erste NFT-Kollektion vor.

Die Kollektion Our Force 1 (OF1) besteht aus virtuellen Polygon-Sneaker-NFTs, die eine Hommage an den kultigen Nike Air Force 1 Sneaker von vor 41 Jahren darstellen. Zwei Typen werden als Teil des Drops erhältlich sein: Classic Remix-Sneaker-Boxen, die virtuelle Kicks enthalten, die auf Air Force 1-Schuhen basieren, die zwischen 1982 und 2006 veröffentlicht wurden, und New Wave-Boxen, die Paare enthalten, die 2007 und später entworfen wurden.

Unter den Classic Remix-Boxen befindet sich eine ungenannte Anzahl einzigartiger, individuell gestalteter AF1 mit einem „nostalgischen Touch“. Ebenso werden unter die New Wave Boxen individuelle, ausdrucksstarke AF1s mit einem „futuristischen Touch“ gemischt sein.

Alle virtuellen Sneaker-Boxen werden 19,82 US-Dollar kosten, eine Anspielung auf das Jahr, in dem die Air Force 1 debütierte. Nike wird keine Zahlungen für die NFTs in Kryptowährung akzeptieren.

Es scheint kein Limit für die Anzahl der Our Force 1 NFTs zu geben, die für die Münzprägung verfügbar sein werden. Morgen wird Nike damit beginnen, virtuelle AF1-Poster – den Schlüssel, der zum Freischalten einer OF1-Box NFT benötigt wird – an zufällig ausgewählte .Swoosh-Mitglieder zu versenden. Diese Mitglieder können am 8. Mai mit der Prägung von OF1-Boxen beginnen. Zwei Tage später, am 10. Mai, kann die gesamte .Swoosh-Community OF1-Boxen erwerben.

Nach Nikes Angaben gibt es derzeit über 330.000 .Swoosh-Mitglieder. Die Teilnahme an der Plattform ist für jeden kostenlos möglich.

Details darüber, welches Paar virtueller Schuhe die eifrigen Mitglieder erhalten werden, scheinen absichtlich vage gehalten worden zu sein.

Im Februar gab Nike bekannt, dass vier virtuelle Schuhdesigns, die von .Swoosh-Mitgliedern vorgeschlagen wurden, für die OF1-Ausgabe ausgewählt wurden. Seitdem haben Nike-Designer mit diesen Community-Mitgliedern zusammengearbeitet, um die Designs auf der Blockchain zum Leben zu erwecken. Diese von den Fans mitgestalteten Designs werden ebenfalls nach dem Zufallsprinzip auf beide Arten von Boxen verteilt:

Bilder: Nike

Bilder: Nike


„Wir erforschen neue Wege, um Geschichten zu erzählen und Beziehungen zu schaffen, während wir die Barrieren und Einschränkungen des physischen Produkts beseitigen“, sagte Ron Faris, GM der Nike Virtual Studios, in einer Erklärung. „Da sich immer mehr Mitglieder dafür entscheiden, sich in der physischen und digitalen Welt auszudrücken, ist .Swoosh der Marktplatz der Zukunft. „

Laut Nike werden die OF1-Boxen in naher Zukunft zusätzliche Funktionen und Vorteile für die Inhaber freischalten, darunter den Zugang zu exklusiven physischen Produkten und Erfahrungen.

Die OF1-Kollektion ist nicht Nikes erster Vorstoß in das digitale Sneaker-Geschäft. Im vergangenen Frühjahr stellte das Unternehmen CryptoKicks vor, auf Ethereum basierende digitale NFT-Sneaker-Wearables, die in Zusammenarbeit mit RTFKT entwickelt wurden, dem NFT-Sneaker-Studio, das Nike Ende 2021 übernahm. Paare von CryptoKicks, die ursprünglich an Besitzer anderer seltener RTFKT-NFTs verteilt wurden, erzielten auf Sekundärmärkten schnell Preise von weit über 14.000 US-Dollar.

Nike scheint hier einen eher egalitären Ansatz zu verfolgen, indem es so viele OF1 NFTs zu einem relativ niedrigen und festen Preis anbietet. Diese Taktik, gepaart mit dem Element der Einbindung der Gemeinschaft in das Projekt, scheint darauf abzuzielen, die Beteiligung der Gemeinschaft am .Swoosh in den Vordergrund zu stellen, im Gegensatz zur Erzielung schneller Einnahmen aus den NFTs. In den letzten Monaten sind die Bemühungen anderer großer Marken, die nur an letzterem interessiert zu sein scheinen, nach hinten losgegangen.

Related Posts

Leave a Comment