Home » MicroStrategy baut “dezentrale ID” auf Bitcoin mit ordinalähnlichen Inschriften

MicroStrategy baut „dezentrale ID“ auf Bitcoin mit ordinalähnlichen Inschriften

by Patricia

Während einer Präsentation auf der jährlichen MicroStrategy World Konferenz in Las Vegas stellte Michael Saylor, Mitbegründer und Executive Chairman von MicroStrategy, das Open-Source-Protokoll MicroStrategy Orange Decentralized Identity vor.

„Michael Saylor hat überzeugend dargelegt, warum wir dezentrale Identitäten und dezentrale Identifikatoren brauchen“, sagte Cezary Raczko, Executive Vice President of Engineering bei MicroStrategy, vor dem Publikum. „Er hat ein noch überzeugenderes Argument geliefert, warum es sinnvoll ist, die digitale Identität in der Bitcoin-Blockchain zu verankern, geschützt durch die Stärke und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks.“

Gleichzeitig mit der Ankündigung veröffentlichte MicroStrategy einen inoffiziellen Entwurf der MicroStrategy Orange Spezifikation auf Github.

Während der Zeitpunkt der Nachricht unerwartet war, hatte Saylor zuvor angedeutet, dass sein Unternehmen im Bereich der Identität und Authentifizierung tätig ist. Gegenüber TCN erklärte er im vergangenen Jahr, dass MicroStrategy nach dem Start des Protokolls im Januar auf Ordinals aufmerksam wurde und daran interessiert war, zu erforschen, wie es Software-Innovationen inspirieren könnte.

„Die ganze Idee, ein Stück Daten auf der Blockchain zu brennen, öffnet die Tür zu der Möglichkeit, dass ich eine digitale Signatur brenne, oder ich könnte eine Registrierung brennen, oder ich könnte einen Hash eines Dokuments brennen,“ sagte Saylor. „Im Moment haben Unternehmen eine schwache Sicherheit im Vergleich zu Bitcoin“.

Der Bitcoin-Befürworter sagte, dass Innovationen, die die größte Kryptowährung der Welt nutzen, ein völlig neues Sicherheitsniveau einführen könnten.

„Die Plattform besteht aus drei grundlegenden Teilen“, sagte Raczko am späten Mittwoch.

„Das Herzstück ist eine gehostete Service-Cloud, die es Ihnen ermöglicht, diese Identifikatoren an Ihre Nutzer in Ihrer Organisation zu vergeben“, erklärte er. „Außerdem können Sie damit vorgefertigte, sofort einsatzbereite Anwendungen bereitstellen, die auf der MicroStrategy Orange-Plattform laufen.“

Laut Raczko macht es das Orange Software Development Kit den Entwicklern leicht, diese Funktionen in ihre eigenen Anwendungen und Systeme zu integrieren.

Am Beispiel von E-Mail sagte Raczko, dass Bitcoin-basierte öffentliche und private Schlüssel, die mit MicroStrategy Orange generiert werden, mit dem Ordinals-Protokoll beschriftet werden

Laut der MicroStrategy Orange-Dokumentation verwendet das dezentrale Identitätsprotokoll einen modifizierten Ansatz für Inschriften als Ordinals, speichert aber nur Daten, die sich auf die dezentrale Identität (DID) beziehen, was bedeutet, dass Dokumente mit wenigen Einschränkungen in Bezug auf Größe und Inhalt erstellt und aktualisiert werden können, während die Vorteile der Segregated-Witness-Funktion (SegWit) von Bitcoin genutzt werden.

„Sobald Sie festgestellt haben, dass die E-Mail echt ist, nehmen Sie die Einladung an, und dann generieren wir Ihren eindeutigen dezentralen Identifikator sowie das öffentliche und private Schlüsselpaar“, erklärte Raczko. „Wir senden eine dezentrale Kennung und den öffentlichen Schlüssel an den Orange-Server, damit sie in die Bitcoin-Blockchain eingetragen werden, [und] ab diesem Zeitpunkt sind Sie bereit, von Orange signierte E-Mails zu versenden. „

Die Chance, die wir sehen und verfolgen wollen, ist die Integration der digitalen Identität auf der Basis von Bitcoin in dieses größere, überprüfbare Ökosystem von Berechtigungsnachweisen, das eine weitere große Anzahl sehr interessanter Anwendungsfälle eröffnet, bei denen ich meine Identität jetzt mit Bitcoin verankert nachweisen kann“, sagte Raczko.

Er fügte hinzu, dass der dezentrale Identifikator von MicroStrategy Orange auch zur Verifizierung von Nutzern in Social-Media-Anwendungen oder zur Authentifizierung einer Textnachricht, eines Hochschulabschlusses oder einer Krankenakte verwendet werden könnte.

„Diese können dann dezentral verifiziert werden, wobei die endgültige Identität in der Bitcoin-Blockchain verankert ist“, fügte Raczko hinzu und deutete an, dass Orange die Anzeige eines „orangefarbenen Häkchens“ für verifizierte Benutzer auf allen Plattformen ermöglichen könnte.

Related Posts

Leave a Comment