Bitcoin (BTC) börsengehandelte Produkte (ETPs) verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 6.031 BTC, so die Daten von Vetle Lunde von Arcane Research.
Lunde zufolge verzeichneten die ETPs im vergangenen Monat einen kumulierten Nettozufluss von 9.131 BTC – der höchste monatliche Zufluss seit Mai 2022, als ETPs Zuflüsse von 9.765 BTC verzeichneten.

Quelle: Vetle Lunde
Abflüsse von 20.124 BTC folgten auf die Zuflüsse vom Mai 2022 im Juni 2022, als das digitale Flaggschiff um 40 % auf weniger als 20.000 $ fiel. Seitdem treten die Bitcoin-ETFs auf der Stelle und verzeichnen bis Januar 2023 mehr Abflüsse als Zuflüsse.
Inzwischen gibt es einen bemerkenswerten Unterschied in der geografischen Zusammensetzung der ETFs, die in diesem Monat die meisten Zuflüsse verzeichneten, im Vergleich zum Mai 2022, als kanadische ETFs wie Purpose Bitcoin dominierten.
Allerdings scheinen sich die aktuellen Zuflüsse im Januar 2023 gleichmäßig auf europäische, US-amerikanische und kanadische ETFs zu verteilen.
Valkyrie ETF steigt im Jahr 2023 um 100%
Valkyrie Bitcoin Miners ETF „We’re Gonna Make It“ (WGMI) hat sich als der Fonds mit der besten Wertentwicklung im Jahr 2023 herausgestellt und ist laut Bloomberg-Daten im vergangenen Monat um über 100 % gestiegen. Der im Februar 2022 aufgelegte ETF verlor im Jahr 2022 mehr als 80 % seines Wertes.
Der ETF hält Aktien von Mining-Unternehmen wie Hive Blockchain Technologies Ltd, Marathon Digital Holdings Inc. und Bitfarms Ltd. Alle diese Bergbauunternehmen haben nach einem brutalen letzten Jahr, in dem ihr Wert gesunken ist, im Jahr 2023 einen deutlichen Anstieg ihres Aktienwerts erlebt.

Quelle: Bloomberg
Die ersten positiven Renditen reichen jedoch nicht aus, um die Gewinne der Anleger wiederherzustellen, da die meisten börsengehandelten Fonds immer noch unter ihren Allzeithochs notieren. Zum Vergleich: Der WGMI liegt 68,32 % unter seinem Startkurs vom Februar 2022.
In der Zwischenzeit ist die positive Performance dieser ETFs hauptsächlich auf die aktuelle Marktstimmung rund um die Kryptoindustrie zurückzuführen. Die Krypto-Branche hat einen fulminanten Start ins neue Jahr hingelegt, wobei Bitcoin und Ethereum (ETH) im vergangenen Monat um mehr als 30 % gestiegen sind.