Home » Instagram fügt generative KI hinzu, die Bildhintergründe austauscht

Instagram fügt generative KI hinzu, die Bildhintergründe austauscht

by Thomas

Instagram, die Foto-Sharing-App von Meta, hat heute eine KI-gesteuerte Hintergrundbearbeitungsfunktion namens Backdrop eingeführt. Das generative KI-Tool, das derzeit auf Nutzer in den USA beschränkt ist, basiert auf der Meta-eigenen Emu Edit-Technologie.

Backdrop geht über Farbfilter und grundlegende Optimierungen hinaus, so Meta in seiner Ankündigung.

„Mit Backdrop können Sie den Hintergrund Ihres Bildes mit nur wenigen Fingertipps und einer Eingabeaufforderung wie ‚von Dinosauriern gejagt‘ oder ‚von Welpen umgeben‘ neu gestalten, um ein völlig neues Bild für Ihre Geschichte zu kreieren.“ Ahmad Al-Dahle, Leiter der generativen KI bei Meta, schrieb auf Threads, dem Twitter-Konkurrenten von Meta:

Image: @aaldahle on Threads

Image: @aaldahle on Threads


„Tippen Sie oben in einer neuen Story auf die Schaltfläche für den Hintergrund, um loszulegen“, führt Al-Dahle weiter aus. „Und sobald du gepostet hast, erscheint ein ‚Try it‘-Sticker, wenn du das erstellte Bild teilst, was es deinen Freunden noch einfacher macht, Backdrop zum ersten Mal zu nutzen.“

Trotz der fortschrittlichen Technologie ist das Tool auf Einfachheit ausgelegt. Den Nutzern wird eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet, wie z. B. „auf einem roten Teppich“, und sie haben die Möglichkeit, ihre eigenen, einzigartigen Vorschläge zu machen.

Meta scheint KI als Vertrauens- und Kreativitätsbooster für die Person zu nutzen, die ein Foto postet, und inspiriert auch andere dazu, die Funktion auszuprobieren – mit dem Ergebnis, dass sie häufiger genutzt wird und zu mehr Engagement führt.

Soziale Plattformen integrieren KI in ihre Apps in einem rasanten Tempo. Snapchat hat kürzlich ähnliche KI-gestützte Funktionen eingeführt.

Dies ist nur ein weiterer Baustein in Metas Wette auf KI als Geschäftsstrategie. Mark Zuckerbegs Schwenk vom Metaverse zur KI ist durch ein großes Engagement in der Open-Source-Community und die Veröffentlichung generativer KI-Funktionen in Whatsapp und Facebook Messenger gekennzeichnet. Meta hat vor kurzem auch den KI-Bildgenerator „Imagine with Meta“ vorgestellt, der EMU nutzt, aber als eigenständige Website präsentiert wird.

Die heute ebenfalls von Mark Zuckerberg angekündigte Ausweitung von Threads auf weitere europäische Länder ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der globalen Strategie von Meta. Die Ausweitung von Threads und KI-gesteuerten Funktionen auf allen Meta-Plattformen verdeutlicht die Vision des Unternehmens für eine KI-gestützte, global vernetzte Zukunft.

Und diese Vision scheint sicherlich spannender zu sein als ein Metaverse mit halbbeinigen Cartoon-Avataren

Related Posts

Leave a Comment