Seit einigen Tagen gibt es zahlreiche Gerüchte über die Kryptowährungsplattform Huobi. Verhaftungen, Insolvenz und die Verwendung von Kundengeldern – wir versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Huobi sieht sich mit Gerüchten über Verhaftungen konfrontiert
Seit einigen Tagen steht die Kryptowährungsbörse Huobi im Zentrum der Gerüchteküche. Zunächst berichtete das Hongkonger Medium Techub News, dass mindestens drei Führungskräfte der Plattform von den chinesischen Behörden festgenommen worden seien:
Techub News8月5日訊,Techub News從两位不同的知情人士處獲悉,加密交易所火必至少三名高管被中国警方带走调查,涉及人力、研發、財務。有員工稱接到緊急通知,要求盡快出境。此前有消息稱,某交易所的多位CTO、CHO等高管遭到中国警方调查,罪名為開設賭場罪。 pic. twitter.com/pwZ8icvwqo
– Techub NEWS (@News_Techub) August 5, 2023
Parallel dazu sollen Angestellte alarmiert worden sein, damit sie dringend das Land verlassen.
Auch wenn alle diese Informationen mit großer Vorsicht zu genießen sind, soll der Grund für die angeblichen Verhaftungen darin liegen, dass Huobi den Transfer von Kryptowährungen in Online-Kasinos erleichtert.
Gerüchte über Insolvenzen
Amtskollege Adam Cochran nährte seinerseits Gerüchte, wonach Huobi insolvent sein könnte. Auch hier ist Vorsicht geboten, aber es gibt einige interessante Punkte in der Argumentation des Analysten.
So ist beispielsweise der USDT-Bestand der Plattform seit Ende Juni kontinuierlich gesunken. In der Tat ist dieser von 610 auf 48 Millionen USD gesunken:
3/16
And its after weeks of steady USDT decline in Huobi pic.twitter.com/MpVeA23Rhm
– Adam Cochran (adamscochran.eth) (@adamscochran) August 5, 2023
Außerdem wären, wenn man sich auf die Daten von DefiLlama bezieht, fast alle wETH bereits Ende Juli in stETH umgewandelt worden, d.h. ETH, die in Staking hinterlegt wurden

Abbildung 1 – Balance von wETH und stETH auf Huobi
Aus reiner Wertesicht ändert sich für den Nutzer nichts, da 1 stETH = 1 ETH ist, jedoch gibt es mindestens zwei Dinge zu beachten. Auf diese Weise generiert Huobi Staking-Gewinne auf Ethereum, die a priori nicht an die Kunden weitergegeben werden, und zweitens könnte ein massiver Abzug zu Reibungen führen, die die Plattform dazu zwingen, stETH mit Verlust zu verkaufen.
In diesem Zusammenhang beschuldigt Adam Cochran übrigens Justin Sun, die Gelder seiner Kunden für seinen persönlichen Profit zu verwenden:
15/16
Genau wie er es mit Poloniex getan hat, hat Sun Huobi als persönliche Schweinsbank benutzt, um von Benutzereinlagen zu verdienen – und er kann die dortigen Salden auf ETH oder USDT nicht einhalten, wenn Benutzer versuchen, Geld abzuheben oder in großen Mengen zu verkaufen.
– Adam Cochran (adamscochran.eth) (@adamscochran) August 5, 2023
Kunden ziehen ihr Geld ab
Über das Wochenende verzeichnete Huobi auf seiner Plattform Abflüsse von mehr als 60 Millionen US-Dollar, und die Kundenguthaben sollen sich nun auf etwas mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar belaufen.
In Wirklichkeit unterstreicht dieser gesperrte Gesamtwert (TVL) die mangelnde Aktivität auf der Börse, da er seit Jahresbeginn einen Rückgang zeigt, während der Kryptowährungsmarkt dennoch einen Aufschwung erlebt hat. Tatsächlich betrug Huobis TVL im Februar 3,65 Milliarden US-Dollar :

Abbildung 2 – TVL von Huobi
Angesichts all dieser Gerüchte gab Huobi keine Stellungnahme ab, sondern Justin Sun twitterte lediglich eine „4“ und kopierte damit wie üblich Changpeng Zhao (CZ), wenn dieser dazu aufruft, FUD zu ignorieren:
4
– H.E. Justin Sun 孙宇晨 (@justinsuntron) August 6, 2023
Obwohl wir die Bedenken der Community weder bestätigen noch dementieren können, hat uns das Ökosystem seit über einem Jahr gelehrt, dass es manchmal besser ist, zu vorsichtig zu sein, wie bei FTX oder Celsius. Selbst wenn man Huobi den Vertrauensbonus einräumt, ist der beste Weg, seine Kryptowährungen zu sichern, außerhalb zentralisierter Plattformen.