Home » Fidelity beantragt zwei weitere ETFs für die Metaverse- und Krypto-Industrie

Fidelity beantragt zwei weitere ETFs für die Metaverse- und Krypto-Industrie

by v

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Fidelity hat bei der SEC zwei weitere ETFs beantragt, die Krypto-Firmen und solche, die in der Metaverse-Nische aktiv sind, abbilden sollen

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Fidelity hat zwei weitere börsengehandelte Fonds (ETFs) beantragt, wie aus Dokumenten der Securities and Exchange Commission (SEC) hervorgeht.

Die beiden ETFs sind der Fidelity Metaverse ETF und der Fidelity Crypto Industry and Digital Payments ETF.

Der Metaverse ETF von Fidelity zielt darauf ab, Anlagerenditen zu erzielen, die Unternehmen entsprechen, die Produkte im Zusammenhang mit dem Metaverse entwickeln und verkaufen, und die durch den Fidelity Metaverse Index abgebildet werden.

Der Crypto Industry and Digital Payments ETF wird versuchen, die Performance von Unternehmen, die in der Kryptoindustrie tätig sind, über den Fidelity Crypto Industry and Digital Payments Index abzubilden.

Diese Nachricht kommt, nachdem die SEC kürzlich den Antrag von Fidelity für einen Bitcoin-ETF abgelehnt hat.

Gestern sagte die Aufsichtsbehörde, dass der Antrag von Fidelity keine ausreichenden Beweise dafür lieferte, wie er Betrug verhindern würde – eine übliche Begründung für die Ablehnung einer Reihe von früheren Bitcoin-ETF-Anträgen.

Die SEC und Bitcoin-ETFs

Ein Bitcoin-ETF ist ein börsengehandeltes Anlageinstrument, das die Wertentwicklung von Bitcoin als Basiswert abbildet. Er würde es traditionelleren Anlegern ermöglichen, sich an der führenden Kryptowährung zu beteiligen, ohne dass sie sich mit der Verwaltung privater Schlüssel und der Sicherheit auseinandersetzen müssen.

In den Vereinigten Staaten ist ein Bitcoin-ETF noch nicht aufgetaucht.

Bitcoin Price - January 30th, 2022 (Source: Crypto.com)

Bitcoin Price – January 30th, 2022 (Source: Crypto.com)


Die SEC hat aufgrund anhaltender Bedenken über Marktmanipulation und Betrug gezögert, einen Antrag zu genehmigen.

Erst letzte Woche wurde ein weiterer Bitcoin-ETF – dieses Mal von First Trust Advisors und SkyBridge – abgelehnt. Seit November 2021 hat die SEC insgesamt sechs Bitcoin-ETF-Anträge abgelehnt.

Bitcoin-Futures-ETFs – die sich von Spot-ETFs dadurch unterscheiden, dass sie stattdessen Kontrakte anbieten, die auf den zukünftigen Preis von Bitcoin wetten – haben einige Freude erlebt.

Im Oktober 2021 wurde der ProShares Bitcoin Futures ETF als erster US Futures Bitcoin ETF von der SEC genehmigt.

Related Posts

Leave a Comment