Auch wenn virtuelle private Netzwerke die Hauptstütze für Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität beim Surfen im Internet sind, sind sie immer noch nicht perfekt. Wie können DPNs helfen? Und warum sind sie besser?
Als das Internet in den 1990er Jahren eingeführt wurde, war es für die Menschen eine neue Möglichkeit, auf Informationen zuzugreifen und sich weltweit zu vernetzen. Leider wurde das Internet später zu einem Knotenpunkt, an dem Regierungen und Unternehmen Ihre Aktivitäten verfolgen, Daten sammeln und in Ihre Privatsphäre eindringen. In dieser Zeit wurden virtuelle private Netzwerke (VPNs) zu einem Dienst, der die Online-Identität eines Benutzers verschleiern half und es dem Benutzer ermöglichte, mit „Privatsphäre“ im Internet zu surfen.
Ein VPN verbirgt Ihre IP-Adresse, indem es Ihre Verbindung über einen physischen Server leitet und Ihnen eine neue IP-Adresse gibt. Diese neue IP-Adresse kann Ihnen helfen, auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen, Firewalls zu umgehen und Ihre Identität zu schützen. Darüber hinaus verwenden diese VPN-Dienste zentrale Server auf der ganzen Welt, so dass die Benutzer eine Verbindung herstellen können, um ihren Dienst zu nutzen.
VPN-Dienste speichern Ihre Daten und Ihren Browserverlauf und überwachen Ihre Online-Aktivitäten. Leider werden diese Daten oft an Dritte verkauft und können von Regierungsbehörden leicht angefordert werden. Darüber hinaus sind zentralisierte Server anfällig für Angriffe, da sie eine Fundgrube für Hacker sind, die auf der Suche nach persönlichen Daten sind.
Eine Blockchain-basierte Lösung namens dezentralisiertes VPN (DPN) wurde zu einer Lösung für diese Probleme. Dezentrale private Netzwerke (DPN) sind Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerke, die die dritte Partei ausschalten, die eine zentrale Schwachstelle in jedem Netzwerk darstellt. In einem dezentralen Netzwerk fungiert jeder Knoten als Client und Server. Dies ermöglicht dem Benutzer die vollständige Kontrolle über seine Daten und persönlichen Informationen.
Welche Vorteile hat ein DPN gegenüber einem herkömmlichen VPN?
DPN kann billiger sein als ein VPN
Traditionelle VPNs haben monatliche oder jährliche Abonnementpläne. Die Preise für VPNs variieren von Anbieter zu Anbieter, wobei einige bereits ab 2,30 $ pro Monat für einen vereinbarten Zeitraum angeboten werden. Oft werden diese Preise am Ende des Vertrags erhöht, in der Hoffnung, dass Sie Ihr Abonnement fortsetzen, sobald der Aktionspreis endet. DPNs haben ein $0-Abonnementmodell, da der Kauf des Geräts die einzigen Kosten für den Nutzer darstellt.
Schnellere Geschwindigkeiten ohne Ausfallzeiten
VPNs leiten die Nutzer zu begrenzten Servern weltweit weiter, was insbesondere zu Stoßzeiten oft zu Überlastungen führt. DPNs sind Client und Server in einem, so dass sich die Nutzer mit jedem Gerät im globalen Netzwerk verbinden können. Dies ermöglicht eine geringe oder gar keine Verlangsamung des Internets zu jeder Zeit. Einige neuere VPN-Dienste haben ihre Dienste für das Streaming optimiert, um dieses Problem zu entschärfen. Da sie jedoch feste IP-Adressen verwenden, werden sie von Streaming-Diensten oft gesperrt. DPNs sind eine neuere Entität, so dass noch nicht vollständig bekannt ist, wie sie skalieren werden, aber die Verwendung von skalierungsoptimierten Ketten wie Polkadot bedeutet, dass eine Überlastung weniger wahrscheinlich ist.
Keine Logs
VPNs protokollieren Daten auf zentralisierten Servern. Diese Server können personenbezogene Daten enthalten. Sie können jedoch die VPN-Protokollierungsrichtlinien auf Websites von Drittanbietern einsehen, um Ihre Gefährdung einzuschätzen. DPNs hingegen protokollieren Daten auf Ihrem Gerät, was bedeutet, dass Ihre Informationen Ihr Gerät nie verlassen.
DPNs maskieren teilweise IP-Adressen, so dass, wenn ein Gerät von einem anderen Benutzer als VPN verwendet wird, beide Parteien sicher sind, ohne dass die Identität einer Person preisgegeben wird.
Es ist dezentral
VPNs sind zentralisiert, wodurch ein zentraler Schwachpunkt entsteht. Jeder Server ist ein Hub und für seinen Dienst in einer bestimmten Region verantwortlich. Wenn dieser Server gehackt wird, können alle Informationen, die auf diesem Server protokolliert sind, nach außen dringen.
DPNs sind dezentralisiert, d. h. jedes Gerät ist sowohl Ihr Server als auch Ihr VPN-Dienst; die Daten sind auf Ihrem Gerät gespeichert. Das bedeutet, dass die Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten bei Ihnen liegt. Manche möchten dieses Risiko vielleicht nicht eingehen, aber die Geschichte zeigt, dass VPN-Dienste ein besseres Ziel für Hacker sind als persönliche Geräte.
Passives Einkommen verdienen
Die gemeinsame Nutzung von Bandbreite bei DPNs ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen als passives Einkommen zu verdienen. VPNs können kein passives Einkommen erzielen. Das Deeper Connect Pico von Deeper Network beispielsweise ermöglicht es einem Nutzer, Kryptowährung zu verdienen, während er einen dezentralen VPN-Dienst nutzt. Dies geschieht durch die Kombination von Blockchain mit Netzwerksicherheit und einer Sharing Economy.
Als Web 3.0-Projekt gibt das DPN das Eigentum am Internet an die Menschen zurück. Darüber hinaus werden Ihre Daten durch die Nutzung eines DPN sicherer, und Sie können ein passives Einkommen erzielen, indem Sie Ihre Bandbreite mit anderen im Netzwerk teilen.