Bitcoin folgte den traditionellen Märkten, nachdem die Fed sagte, dass Inflation nicht länger als „vorübergehend“ angesehen werden sollte.
In Kürze
- Die Fed sagte heute, dass die Inflation nicht länger als „vorübergehend“ angesehen werden sollte.
- Beide Aktien und Bitcoin reagierten schlecht auf die Nachricht.
Bitcoin und Aktien haben heute gelitten, da sowohl die Krypto- als auch die traditionellen Märkte durch die Kommentare des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell zur Inflation verängstigt worden zu sein scheinen.
Bitcoin fiel während einer Anhörung vor dem US-Senatsausschuss auf 56.245 $ – ein Rückgang von fast 5 % gegenüber dem Stand von 59.161 $ am Vortag – nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank gesagt hatte, dass Inflation nicht als „vorübergehend“ angesehen werden sollte.
„Wir neigen dazu, das Wort vorübergehend zu verwenden, um zu sagen, dass es keine dauerhaften Spuren in Form einer höheren Inflation hinterlassen wird“, sagte er. „Ich denke, es ist wahrscheinlich an der Zeit, dieses Wort in den Ruhestand zu schicken und zu versuchen, klarer zu erklären, was wir meinen“, kommentierte er, bevor er hinzufügte, dass „das Risiko einer höheren Inflation zugenommen hat.“

Bitcoin Price – December 1, 2021 (Source: Crypto.com)
Der Dow Jones fiel nach den Kommentaren um 617,69 bzw. 1,8% auf 34.518,25, während der S&P 500 um 76,25 Punkte – 1,6% – auf 4.579,02 fiel.
Die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat sich seitdem erholt und wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für 57.432 $ gehandelt, was laut CoinGecko-Daten in den letzten 24 Stunden immer noch einen Rückgang von 2 % bedeutet.
Powell fügte hinzu, dass die Omicron-Variante des Coronavirus „Abwärtsrisiken für die Beschäftigung und die Wirtschaftstätigkeit sowie eine erhöhte Unsicherheit für die Inflation“ mit sich bringt, was sich ebenfalls negativ auf die Märkte auszuwirken scheint.
Bitcoin, obwohl er oft als unabhängig von den traditionellen Märkten angepriesen wird, fiel nach Powells Äußerungen zusammen mit Aktien – ein Zeichen dafür, dass der Kryptowährungswert weiterhin mit dem Aktienmarkt korreliert, wie schon seit dem durch das Coronavirus ausgelösten Marktcrash im März 2020.
Bitcoin wird von seinen Befürwortern in der Regel als Absicherung gegen die Inflation vermarktet, da es, wie Gold, einen endlichen Vorrat gibt. Im Gegensatz zum US-Dollar werden immer nur 21 Millionen Münzen geprägt werden.
Die Tatsache, dass der Kryptomarkt erneut schlecht auf Anzeichen für eine anhaltende Inflation in der US-Wirtschaft reagiert hat, deutet darauf hin, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in Zeiten der Marktunsicherheit immer noch zu riskant für Anleger sein könnten.