Binance hat offiziell das Lightning Network zu ihren Tauschkanälen hinzugefügt, wodurch ihre Nutzer Bitcoin (BTC) zu geringeren Kosten und viel schneller transferieren können. Die Kryptowährungsbörse hatte zuvor angekündigt, das Lightning Network aufgrund der durch die BRC-20 verursachten Netzwerküberlastung implementieren zu wollen.
Das Lightning Network landet bei Binance
Das Lightning Network ist ab sofort als Aus- und Einzahlungskanal für Bitcoin (BTC) bei Binance verfügbar. Die größte Börse für Kryptowährungen hatte angekündigt, das Lightning Network einzuführen, nachdem die durch die BRC-20 verursachte Netzüberlastung sie dazu veranlasst hatte, die Abhebungen vorübergehend auszusetzen.
Binance hat die Integration von Bitcoin ( BTC ) in das Lightning Network abgeschlossen und Einzahlungen und Abhebungen sind ab sofort möglich.
More details here https://t.co/aIofPdtAGY
– Binance (@binance) July 17, 2023
Als Overlay des Bitcoin-Netzwerks wird das Lightning Network vor allem wegen seiner Geschwindigkeit und wirtschaftlichen Effizienz genutzt. Tatsächlich weist das Lightning Network durch die Nutzung von Zahlungskanälen extrem niedrige Transaktionskosten auf, was den Weg für die Demokratisierung von Kleinstzahlungen in BTC ebnet.
Der zweite große Vorteil ist, dass das Lightning Network eine unvergleichliche Transaktionsgeschwindigkeit im Bitcoin-Netzwerk bietet, daher auch der Name, der wörtlich übersetzt „Blitznetzwerk“ bedeutet.
Ab sofort können Binance-Benutzer also das Lightning Network wählen, wenn sie BTC von der Börse abheben oder einzahlen wollen, wie im folgenden Beispiel:
Die Exchanges Kraken, Bitfinex und OKX bieten ebenfalls Transfers über das Lightning Network an. Im April hatte auch die Kryptowährungsbörse Coinbase angekündigt, das Lightning Network integrieren zu wollen, aber es wurde kein Zeitplan dafür genannt.