Rest Super, einer der größten Pensionsfonds Australiens, plant, in Kryptowährungen zu investieren. Der Pensionsfonds ist der Ansicht, dass digitale Vermögenswerte eine gute Investition sind, um sich vor der Inflation der Fiat-Währungen zu schützen.
Der Rentenfonds Rest Super wird in Kryptowährungen investieren
Auf seiner Jahreshauptversammlung hat Rest Super, ein großer australischer Pensionsfonds, seine Absicht bekannt gegeben, in Kryptowährungen zu investieren, berichtet ein Artikel des Business Insider. Der 1988 gegründete Pensionsfonds hat 1,7 Millionen Mitglieder und verwaltet insgesamt 66 Milliarden australische Dollar. Andrew Lill, Chief Investment Officer von Rest Super, hatte dem Investitionsvorhaben kürzlich zugestimmt.
Es ist immer eine sehr volatile Investition, daher wird jede Zuteilung, die wir Kryptowährungen gewähren, wahrscheinlich Teil eines diversifizierten Portfolios sein, und diese anfänglich recht geringe Zuteilung könnte sich im Laufe der Zeit ansammeln. Wir betrachten dies als einen sehr interessanten und wichtigen Teil unseres Portfolios in der Zukunft“, sagt Andrew Lill.
Auf Nachfrage von Business Insider erklärt der Manager, dass eine Investition in nächster Zeit nicht geplant sei. Ein mittelfristiges Engagement in digitalen Währungen sei jedoch durchaus in den Plänen von Rest Super enthalten. Bevor er zur Tat schreitet, wird der Pensionsfonds Nachforschungen über den regulatorischen Aspekt anstellen, der für institutionelle Anleger noch unklar ist.
Wir führen derzeit umfangreiche Recherchen über die Anlageklasse durch, bevor wir Entscheidungen treffen. Wir prüfen auch die Sicherheits- und regulatorischen Aspekte von Investitionen in diese Kategorie“, so der Leiter, der sich verpflichtet, mit „Sorgfalt und Umsicht
“ vorzugehen.
$46.8b Rentenfonds in Australien, der in Bitcoin investieren will.
„We are currently conducting extensive research into the asset class…in an era of inflation, it could be a potentially good place to invest.“
Do it!
Crypto Cryptocurrency BTC Ethereum Dogecoin SHIB
– CryptoMart (@CrryptoMart) November 25, 2021
Um seine Entscheidung, in Krypto-Assets zu investieren, zu rechtfertigen, weist Andrew Lill auf die Inflation der Fiat-Währungen hin. Die ehrgeizigen Konjunkturprogramme, die im Zuge der Covid-19-Krise aufgelegt wurden, haben in den meisten Ländern zu einer Rückkehr der Inflation geführt. Vor diesem Hintergrund etabliert sich die Kryptowährung als „stabile Wertquelle“ für Investoren, stellt der Investmentchef von Rest Super fest. Für JP Morgan war es übrigens die Inflation der Fiat-Währungen, die den jüngsten Anstieg des Bitcoin-Kurses ausgelöst hat.
Ich denke, dass dies in Zeiten der Inflation ein guter Ort zum Investieren sein könnte“, meint der Anlagechef von Rest Super.
Pensionsfonds werden sich Kryptowährungen zuwenden
Mit dieser Ankündigung wird Rest Super der erste Pensionsfonds in Australien, der in digitale Währungen investiert. Es wird erwartet, dass andere Rentenfonds in den kommenden Monaten diesem Beispiel folgen werden. Vor einigen Wochen kündigte die Queensland Investment Corporation (QIC), der fünftgrößte Pensionsfonds des Landes, ihre Absicht an, kleinere Investitionen in den Kryptowährungssektor zu tätigen.
Laut Lasanka Perera, Betriebsleiterin der australischen Kryptowährungshandelsplattform Independent Reserve, wird die Entscheidung von Rest Super das Interesse anderer Rentenfonds vergrößern
Sie werden bald sehen, dass viel größere Unternehmen Kapital in Kryptoanlagen einsetzen und diese zur Erzielung von Renditen und Kapitalgewinnen nutzen. Es gibt einen enormen Widerstand, aber ich denke, dass dies früher oder später geschehen wird
Gesamt gesehen bestätigt die Ankündigung von Rest Super das wachsende Interesse Australiens an der Krypto-Asset-Branche. Um der Nachfrage der Australier gerecht zu werden, hat die Commonwealth Bank of Australia (CBA), die größte Bank des Landes, vor kurzem damit begonnen, ihren Kunden Kryptowährungen anzubieten. Diese Entscheidung wurde von Jane Hume, der Ministerin für Renten, Finanzdienstleistungen und digitale Wirtschaft der Nation, begrüßt.